Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neuer Fressnapf-Fachmarkt für Enns

    Neuer Fressnapf-Fachmarkt für Enns

    Fressnapf Österreich eröffnet 134. Filiale
    Am 2. Mai eröffnet in Enns die neuste Fressnapf-Filiale. Der Fachmarkt bietet ein breites, hochqualitatives Sortiment an Tierfutter und -zubehör sowie kompetente Beratung. Der Start der neuen Filiale wird am Eröffnungstag mit einer Minus-25-Prozent-Aktion auf das gesamte Angebot gefeiert.
    Salzburg/Enns, 26.04.2019 – „Um unseren Kunden ein noch einzi

  • Fressnapf Tierratgeber 02/2019: Alles für ein artgerechtes Kaninchenleben

    Fressnapf Tierratgeber 02/2019: Alles für ein artgerechtes Kaninchenleben

    Kaninchen begleiten den Menschen schon seit langer Zeit. So sind Kaninchen geliebte Haustiere, die von ihren Besitzern verwöhnt und umsorgt werden. Gerade zu Ostern rückt die Wackelnase wieder in den Fokus der Tierfreunde. Allerdings haben sie grundlegend andere Ansprüche und auch ein gänzlich anderes Verhalten als etwa Hunde oder Katzen. Um den liebenswerten Tieren gerecht zu werden, sollte man s

  • Das Fressnapf Team in der neuen Welser Filiale mit seinen tierischen Kollegen freut sich auf viele neue Stammkunden.

    Fressnapf Österreich eröffnet 133. Filiale

    Wels: Fressnapf startet im neuen Welas Park
    Am 26. April eröffnet im Welas Park die neueste Fressnapf-Filiale. Der Fachmarkt bietet ein breites, hochqualitatives Sortiment an Tierfutter und -zubehör und kompetente Beratung. Die Eröffnung wird vom 24. bis 27. April mit einer Minus-25-Prozent-Aktion auf das gesamte Angebot gefeiert.
    Salzburg/Wels, 18.04.2019 – „Um unseren Kunden ein noch einzi

  • Blickt optimistisch in die Zukunft. Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich

    Fressnapf Österreich steigert Gesamtumsatz auf allen Kanälen

    Konsequentes Wachstum auch 2018
    Gesamtumsatz steigt um 9,9 Prozent auf 173,5 Millionen Euro +++ Online-Shop fressnapf.at erfolgreich in Österreich gestartet

    Salzburg, 27.02.2019 – 2018 hat Fressnapf Österreich sein profitables Wachstum fortgesetzt: Ein Gesamtumsatz von 173,5 Millionen Euro markiert ein neues Rekordjahr. Im Vorjahresvergleich wächst der Umsatz um 9,9 Prozent.
    Mit über

  • Fressnapf-Tierratgeber 01/2019:Hundesenioren im Winter

    Fressnapf-Tierratgeber 01/2019:Hundesenioren im Winter

    Wenn Hunde älter werden, kann ihnen Kälte zu schaffen machen – so kann man "Graunasen" beim Gassigehen unterstützen. Sie erhalten hier einige nützliche Experten-Tipps, wie man mit älteren Hunden gut durch den Winter kommt.

  • Gemeinsam entspannt durch die Silvesternacht

    Kein Verkauf von Raketen und Böllern vor Filialen: Fressnapf fordert stressfreies Silvester für Tiere

    Haustiere und wildlebende Tiere leiden jedes Jahr unter dem Silvesterlärm. Laute Geräusche und greller Lichtschein zum Jahreswechsel setzen die Tiere unter großen Stress und vermitteln ihnen Lebensgefahr. „Um ein weiteres Zeichen für den Tierschutz zu setzen, spricht sich Fressnapf auch dieses Jahr für ein stilles Silvester aus“, betont Fressnapf-Geschäftsführer Hermann Aigner. Das heißt, dass es

  • Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

    Fressnapf setzt einzigartiges Zeichen: Tiere gehören nicht unter den Christbaum

    Unter dem Motto „Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!“ setzt Fressnapf Österreich im Sinne des Tierschutzes ein einzigartiges Zeichen im Zoofachhandel. Während des Zeitraumes von 17.12. bis einschließlich 27.12.2018 werden keine Kleinsäuger wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Maus und Co. in den österreichischen Fressnapf-Filialen an Kunden abgegeben. „Ein Haustier ist kein Geschenk und dessen

  • V.l.n.r.: Die tierischen Helden 2018: Martina Müller und Julchen, Susanne Breitwieser und Lilo und Theresa Friedrichkeit und Charlie

    Tierische Helden mit „Fressnapf hilft!“-Awards geehrt

    Österreichs tierische Helden wurden am 12. Oktober auf der Wiener summerstage zum fünften Mal mit den „Fressnapf hilft!“-Awards ausgezeichnet. Der erste Platz ging heuer an die Blindenführhündin Lilo und Susanne Breitwieser aus Wels. Die beiden erhielten nicht nur den goldenen Fressnapf, sondern auch eine Siegesprämie von 2.000 Euro. Insgesamt wurden 93.500 Euro für wohltätige Zwecke gespendet.

  • Das Köpfchengeben bei Katzen ist ein Zeichen von Akzeptanz und Zuneigung, es ist quasi eine liebevolle Brandmarkung, als würde Ihre Katze sagen: "Du gehörst zu mir."

    Ein Hoch auf die Katze – das beliebteste Haustier in Österreich

    In 808.000 Haushalten, dies entspricht 26 Prozent aller Haushalte, leben 1,5 Millionen Katzen. Obwohl die Zahl der Katzen deutlich überwiegt, stehen sie in der öffentlichen Wahrnehmung oft im Schatten ihrer tierischen Gegenspieler, den Hunden. Deshalb wird am 08. August der internationale Tag der Katze gefeiert. Fressnapf erinnert an diesem Tag an die Bedürfnisse der Katze – an heißen Sommertagen.

  • „Fressnapf hilft!“ mit Therapiehund und Therapiekaninchen tierisch Freude bringen

    „Fressnapf hilft!“ mit Therapiehund und Therapiekaninchen tierisch Freude bringen

    Am „Internationalen Tag der Freundschaft“ am 30. Juli besuchte Christian Huber von Neubauers Stadtstall im Namen von „Fressnapf hilft!“ das Seniorenwohnhaus Taxham. Therapiehund Barry und die beiden zertifizierten Therapiekaninchen Babsi und Elsa sind nicht nur Abwechslung im Seniorenwohnhaus, sie bringen die Menschen einander näher und schaffen neue Kontakte.

  • (v.l.nr.) Jürgen Seiwaldstätter (Marketing Manager Fressnapf Österreich), Therapiepferd Felicitas, Roswitha Zink (Obfrau Verein e.motion) und Schützling

    Pferde helfen Kindern: „Fressnapf hilft!“ spendet 10.000 Euro

    Zum zwanzigjährigen Jubiläum wird der Equotherapie-Verein E.Motion mit einem Jubiläumsscheck in Höhe von 10.000 Euro. “Wir unterstützen diese Organisationen bei ihrer Arbeit um ins Bewusstsein zu rufen, dass Tiere wichtige Lebensbegleiter des Menschen sind“, sagt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

  • Thomas Kerschbaumer, neuer Sales Director bei Fressnapf Österreich

    Thomas Kerschbaumer ist neuer Sales Director

    Ab sofort ist Thomas Kerschbaumer für den Bereich Sales bei Fressnapf Österreich, Megazoo und Fellini verantwortlich. Mit dem erklärten Ziel weiter zu wachsen, werden alle Fressnapf-Vertriebskanäle gebündelt. „Ich freue mich Thomas Kerschbaumer mit seiner jahrelangen Erfahrung und umfangreichen Handelskenntniss im Führungsteam zu haben“, sagt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Mehr anzeigen