Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Zecken sind nicht nur bei Schönwetter aktiv! Solange die Temperatur mehrere Tage über sieben Grad liegt, ist Zeckenzeit.

    Fressnapf-Tierratgeber: Die Zecken sind los

    In der warmen Jahreszeit lauern sie fast überall in der Natur: Zecken haben wieder Saison. Fressnapf gibt Tipps, was Sie als Tierbesitzer zum Schutz Ihres Lieblings tun können. Gerade in Österreich ist Vorsicht geboten, da es zu den von der FSME am stärksten betroffenen Gebieten Europas zählt (zecken.at 28.04.2021). Prinzipiell besteht hier fast überall potentielles Infektionsrisiko. Bei Haustiere

  • Gebietsleiter Claus Bergmann und sein Team rund um Filialleiterin Jacqueline Schwaighofer freuen sich über die neue Filiale in Graz/Algersdorf

    Moderne, barrierefreie neue Fressnapf Filiale in Graz

    Fressnapf verkürzt die Einkaufswege in Graz und eröffnet am 28. April 2021 die neue Filiale in der Alten Poststraße 85 auf 450 Quadratmeter. Der neue Fressnapf-Markt ist der fünfte in Graz. Der neue Standort ist nach dem neuen Filial-Konzept aufgebaut und vereint modernes Design mit freundlichen Farben, energieeffiziente LED-Beleuchtung, Barrierefreiheit und ein gewohnt großes Angebot an beliebten

  • Symbolbild, das Foto wurde vor der Pandemie aufgenommen.

    Kundenherzen begeistert: Fressnapf Österreich bester Händler beim Customer Experience Report

    Fressnapf begeistert seine Kunden auch in Zeiten der Pandemie. Der aktuelle KPMG-Report „Dem Kunden nah sein“ beleuchtet die Auswirkungen von Covid-19 auf das Kundenerlebnis. Fressnapf konnte auch in einer sich teilweise dramatisch veränderten und dynamischen Umwelt die österreichischen Tierfreunde zuverlässig versorgen und begeistern. Der Report greift vier Schlüsselbereiche auf, um auf die verän

  • Das Projektteam der Fressnapf Adoptierstube v.l.n.r. Christian Anderle und Tom Benda (Tierquartier), Maggie Entenfellner, Fressnapf Mitarbeiterin, Eva Persy (Tierschutzombudsfrau Wien), Hermann Aigner und Thomas Kerschbaumer (Fressnapf Österreich)

    Meilenstein für die Tiervermittlung - Fressnapf Adoptierstube setzt auf die zweite Chance für ein Zuhause

    Seit fast 30 Jahren engagiert sich Fressnapf gemeinsam mit seinen Mitarbeitern und Kunden für bedürftige Tiere. Die vielen Tierheime in Österreich nehmen jährlich circa 150.000 Tiere auf, ein Großteil davon sind Katzen gefolgt von Hunden und Kleinsäugern. Viele dieser Tiere können allerdings nicht vermittelt werden. Fressnapf hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Tieren eine zweite Chance auf ei

  • Die neu gestaltete Fressnapf-Filiale in Wiener Neudorf bietet auf 450qm ein breites Sortiment für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische.

    Moderne, barrierefreie neue Fressnapf Filiale in Wiener Neudorf und Wiederöffnung Filiale Stadlau

    Fressnapf verkürzt die Einkaufswege rund um Wiener Neudorf und eröffnet am 11. März 2021 die neue Filiale im SWN Shopping auf 450 Quadratmeter. Der neue Standort an der Griesfeldstraße 6 nach dem neuen Filial-Konzept vereint modernes Design mit freundlichen Farben, energieeffiziente LED-Beleuchtung, Barrierefreiheit und ein gewohnt großes Angebot an beliebten Produkten. Das Filialteam rund um Fili

  • Blickt auf eine positive Geschäftsentwicklung der Fressnapf Handels GmbH im Corona-Krisenjahr 2020: Geschäftsführer Hermann Aigner (Foto: Fressnapf Handels GmbH)

    Zwischen Jubiläum und Pandemie: Fressnapf Österreich mit größtem Umsatzwachstum der Unternehmensgeschichte

    Fressnapf Österreich wächst weiter und verzeichnet im Jubiläumsjahr (30 Jahre Fressnapf) der Fressnapf Gruppe in der Bilanz 2020 einen Jahresumsatz von insgesamt 215 Millionen Euro. Der Marktführer für Heimtierbedarf steigert somit seinen Gesamtumsatz um 33 Millionen Euro beziehungsweise 18,2% im Vergleich zum Vorjahr. Ein weiterer Meilenstein: Erstmals beträgt der Umsatz der exklusiv bei Fressnap

  • SAVE THE DATE: Virtuelle Jahrespressekonferenz der Fressnapf-Gruppe mit Schwerpunkt Fressnapf Österreich, 24. Februar 2021

    SAVE THE DATE: Virtuelle Jahrespressekonferenz der Fressnapf-Gruppe mit Schwerpunkt Fressnapf Österreich, 24. Februar 2021

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
    Fressnapf Österreich lädt Sie herzlich zur erstmals virtuell ausgerichteten Jahrespressekonferenz ein.
    Aufgrund der geltenden Corona-Beschränkungen wird die PK direkt aus Salzburg und Krefeld (Deutschland) übertragen.
    In der rund 90-minütigen PK werden Unternehmensgründer und -inhaber Torsten Toeller sowie Hermann Aigner, Ge

  • Hermann Aigner (re.), Geschäftsführer Fressnapf Österreich, und Martin Fast, Geschäftsführer REWE Austria Touristik, präsentieren mit der tierischen Kollegin Coralee die neue Urlaubsplattform Fressnapf Reisen.

    Urlaub mit Hund: Fressnapf Österreich und REWE Austria Touristik starten Reiseportal

    Gemeinsam mit dem Hund auf Urlaub – ein Wunsch, der sich ab 2021 ganz einfach umsetzen lässt. „Fressnapf Reisen“, eine Kooperation von Fressnapf Österreich und REWE Austria Touristik, ist auf die Urlaubsbedürfnisse von Hundehaltern und ihren Vierbeinern spezialisiert. Die Buchungsplattform fressnapf-reisen.at ist ab sofort mit attraktiven Angeboten und Tipps rund um das Reisen mit Hund online. Mit

  • Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich

    Tierisch gut: Fressnapf Österreich ist erneut Händler des Jahres

    Fressnapf Österreich startet mit einer wichtigen Auszeichnung in das neue Jahr: Die Fachmarktkette für Heimtierbedarf setzt sich wieder als Händler des Jahres durch. Im Rahmen der größten Verbraucherumfrage Österreichs wurde der Marktführer bei Tierfutter und -zubehör in der Kategorie „Tierbedarf“ zum besten Händler 2020 - 2021 gekürt. „Die Auszeichnung bestätigt, dass sich unsere Kundinnen und Ku

  • Naturschutzbund & Fressnapf fordern stressfreies Silvester für Haus- und Wildtiere

    Naturschutzbund & Fressnapf fordern stressfreies Silvester für Haus- und Wildtiere

    Der Jahreswechsel bedeutet für viele einen Neustart. Doch für Haustiere und Tiere in der freien Natur geht damit vor allem eines einher: Stress. Tiere leiden unter den Feuerwerken zu Silvester – die lauten Geräusche und grellen Lichter versetzen sie in Angst. Darum fordern Fressnapf Österreich und der Naturschutzbund Österreich im Sinne des Haus- und Wildtierschutzes, ein ruhiges und stressfreies

  • Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner übergibt die tierisch engagierte Spende von 20.000 Euro an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich

    Fressnapf hilft mit 145.000 Euro im tierisch engagierten Advent

    Für Fressnapf Österreich sind soziales Engagement und Tierschutz sehr wichtig ­– besonders in diesem Jahr, das für viele Organisationen aber auch private Haushalte nicht einfach war. Fressnapf nützt den Advent und spendet mit der Initiative „Tierisch engagiert“ über 145.000 Euro für Menschen, Tiere und Organisationen. Darunter finden sich besondere Einrichtungen und Projekte wie die Tierisch Engag

Mehr anzeigen