Pressemitteilung -

GROSSBRITANNIENS EINSTIGES KRIEGSMINISTERIUM WIRD ALS RAFFLES LONDON AT THE OWO WIEDERGEBOREN - ERÖFFNUNG AB ENDE 2022 -

- Großbritanniens historisches Old War Office, jenes ikonische Gebäude in Whitehall, das von den berühmtesten britischen Politikern und Geheimagenten – von Winston Churchill bis Ian Fleming – bewohnt wurde, wird als Raffles London Hotel zum Aushängeschild und neuen Zentrum der epikureischen Szene

- Das architektonische Meisterwerk an einer der bedeutendsten Adressen der Hauptstadt wird als „The OWO“ wiedergeboren – ein Ort eleganter Gastlichkeit für Londoner und Gäste

- Mit dem für die Marke Raffles typischen herzlichen Service, der persönlichen Betreuung und dem zeitlosen Ambiente wird das Raffles London at The OWO neue Maßstäbe in der Hospitality-Branche setzen

München, 3. Dezember 2021. Raffles Hotels & Resorts und die Hinduja Group freuen sich, die Eröffnung des „Raffles London at The OWO“ ab voraussichtlich Ende 2022 bekanntzugeben – ein neues, eindrucksvolles Hotel im denkmalgeschützten ehemaligen Old War Office in Whitehall. Nach einer monumentalen Umgestaltung, bei der insgesamt 120 Zimmer und Suiten, 85 Residenzen sowie elf Restaurants und Bars geschaffen wurden, wird das Gebäude damit zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich. An einer der historisch bedeutendsten Adressen Londons gelegen, wird das erste Raffles Hotel Großbritanniens über einen umfangreichen Wellnessbereich mit Angeboten von weltweit führenden Spa- und Fitnesspartnern sowie ein Rooftop-Restaurant und eine Bar mit Panoramablick über Whitehall, die Prachtstraße The Mall und den Buckingham Palace verfügen.

Das Old War Office, das 1906 fertiggestellt und vom britischen Architekten William Young entworfen wurde, war Zeuge vieler weltverändernder Ereignisse. Die Größe und Beschaffenheit des Gebäudes sowie die Proportionen im Inneren spiegeln die klassische Edwardianische Architektur wider. Während der umfangreichen fünfjährigen Renovierung wurden die wichtigsten Merkmale des Gebäudes vollständig restauriert, sein Erbe dabei sorgsam respektiert. Die familiengeführte Hinduja-Gruppe an der Spitze der Umgestaltung, hat sich seit dem Erwerb des Gebäudes im Jahr 2016 leidenschaftlich für die sorgfältige Restaurierung der historischen Merkmale eingesetzt. So wurden zahlreiche Handwerker mit der Wiederherstellung der geschichtsträchtigen Inneneinrichtung beauftragt, einschließlich der Aufarbeitung der filigran handverlegten Mosaikböden, Eichentäfelungen, Kronleuchter und der prächtigen Marmortreppe.

Raffles und die Hinduja Group haben ein Team von außergewöhnlichen Talenten aus der Branche vereint. Dazu gehört der bekannte Designer Thierry Despont, der eine beeindruckende Referenzliste mitbringt, wenn es um die Transformation von Wahrzeichen geht, darunter das Getty Centre, Maison Cartier, The Carlyle und die Freiheitsstatue. Despont ist bekannt für seine feinsinnige Neugestaltung von Räumen, in deren Mittelpunkt ihre Geschichte und ihr Erbe stehen. Die Eröffnung des Hotels wird vom Franzosen Philippe Leboeuf angeführt, der als Managing Director in die britische Hauptstadt zurückkehrt und seinen Erfahrungsschatz aus einigen der bekanntesten und historischsten Hotels der Welt mitbringt.

Stephen Alden, CEO von Raffles Hotels & Orient Express, sagt: „Die Eröffnung des Raffles London at The OWO ist ein einzigartiger Moment für die Londoner Hotellerie-Szene, damit hält die Marke Raffles in der Stadt Einzug. Wir sind unglaublich stolz, Teil der herausragenden fünf Jahre andauernden Umgestaltung des historischen Old War Office-Gebäudes zu sein. Wir haben ein Weltklasse-Team, das die Eröffnung leitet und in dessen Händen das Raffles-Erlebnis in London für Einheimische, Gäste und Besucher unvergesslich sein wird, da bin ich sicher.“

Die wichtigsten Suiten des Raffles London befinden sich in den geschichtsträchtigsten Räumen des Gebäudes – den ehemaligen Büros einflussreicher politischer und militärischer Führungspersönlichkeiten wie Winston Churchill, David Lloyd George und John Profumo. Mitunter die begehrtesten Suiten werden sich in den Ecktürmen des Bauwerks befinden. Von dort aus haben Gäste einen direkten Blick auf die Horse Guards und den bezaubernden 57 Hektar großen St. James’s Park. Das Old War Office inspirierte Ian Fleming zu seiner berühmten James-Bond-Reihe, nachdem er als zentraler Verbindungsoffizier zwischen Kriegsministerium und britischem Marinegeheimdienst gearbeitet hatte. Das Gebäude spielte später in verschiedenen Bond-Filmen eine Rolle, darunter „Skyfall“, „Spectre“, „Lizenz zum Töten“, „Im Angesicht des Todes“, „Octopussy“ und zuletzt „Keine Zeit zu Sterben“.

„The OWO“ wird neues Herzstück der kulinarischen Szene der Hauptstadt – mit elf Restaurants und Bars, die von erstklassigen Köchen und Gastronomen geführt werden. Aus verschiedenen Metropolen der Welt wurden sie dazu eingeladen, ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis zu schaffen.

Als eine der mit größter Spannung erwarteten Hoteleröffnungen in Großbritannien wird das Raffles London at The OWO zur neuesten Attraktion für Londoner und Reisende in einem der einflussreichsten Bezirke Londons.

Themen

  • Urlaub

Kategorien

  • raffles
  • eröffnung

theowo.london / @theowo.london

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Perowne International unter:
RafflesTheOWO@perowneinternational.com

Eine Übersicht der Fakten:

  • Anschrift: Whitehall, London SW1A 2EU
  • Eröffnung ab Ende 2022
  • 120 Zimmer und Suiten, entworfen von Thierry Despont
  • 85 Residenzen der Marke Raffles, entworfen von 1508 London
  • 11 Restaurants und Bars unter der Leitung von erstklassigen Köchen und Gastronomen, darunter eine Rooftopbar mit Panoramablick
  • Spezielles Wellness-Konzept mit umfassendem Spa- und Fitness-Angebot und Innenpool

Über Raffles London at The OWO

Das Raffles London at The OWO, das ab Ende 2022 eröffnen soll, ist Londons erstes Raffles Hotel: ein geschichtsträchtiges neues Hotel in einem denkmalgeschützten Gebäude in Whitehall. An einer der historisch wichtigsten und bedeutendsten Adressen Londons gelegen, wurde das Gebäude einem aufwendigen Umbau unterzogen, der 120 Zimmer und Suiten sowie 85 geräumige Residenzen umfasst. Für Besucher stehen elf Restaurants und Bars zur Auswahl, darunter ein Rooftop-Restaurant mit Panoramablick auf Whitehall, The Mall und den Buckingham Palace. theowo.london

Über Raffles

Die Marke Raffles steht nicht nur für eine außergewöhnliche Geschichte, sondern auch für einige der renommiertesten Hotels weltweit. So setzte schon 1887 das Raffles Singapore mit dem weltweit ersten privaten Butler-Service, dem Singapore Sling und seinem bis heute legendären Verständnis für die Bedürfnisse der Gäste neue Maßstäbe in der Luxushotellerie. Diesen Standard füllt Raffles in seinen gediegenen Stadthotels und großzügigen Resorts mit immer neuem Leben und verzaubert Reisende mit besonderen Momenten und einem ebenso feinfühligen wie selbstverständlichen Service. So schätzen Kenner die Marke nicht nur für ihre kultivierte Aura und ihren Stil, sondern vielmehr für ihr unvergleichliches Lebensgefühl. Denn ganz gleich, ob Paris, Istanbul, Warschau, Jakarta oder die Seychellen – jedes Raffles Hotel versteht sich als eine Oase der Ruhe, in der die Zufriedenheit der Gäste das höchste Ziel ist. raffles.com | all.accor.com | group.accor.com

Über die Hinduja Group

Die Leitung des OWO-Projekts liegt in den Händen der Hinduja-Gruppe, ein internationales und milliardenschweres Unternehmen mit Expertise in der Restaurierung und Renovierung historischer Gebäude, insbesondere des unter Denkmalschutz stehenden Carlton House Terrace in der Nähe des St James's Park. Heute wird die Hinduja-Gruppe von Parmanand D. Hindujas vier Söhnen Srichand (Chairman), Gopichand (Co-Chairman), Prakash und Ashok sowie von der jüngeren Generation geleitet. Diese entscheiden sowohl über die zukünftige Strategie als auch die Ausrichtung der Hinduja-Gruppe. Mit über einhundert Jahren Erfahrung, intelligenten Investitionen und diszipliniertem Wachstum hat sich die Gruppe zu einem internationalen, milliardenschweren Konzern entwickelt, der in elf Geschäftsbereichen über 170.000 Mitarbeiter in 38 Ländern beschäftigt. Die Gruppe ist in den Branchen Automotive, Informationstechnologie, Medien, Unterhaltung & Kommunikation, Bank- & Finanzdienstleistungen, Entwicklung von Infrastrukturprojekten, Öl & Gas, Energie, Immobilien, Handel, Gesundheitswesen und Cybersicherheit tätig. Die umfangreiche gemeinnützige Arbeit der Gruppe in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Soziales wird von der Hinduja Foundation gemanagt. hindujagroup.com

Über Westminster Development Services

Westminster Development Services (WDS) ist das 2015 von der Hinduja Group gegründete und in London niedergelassene Unternehmen für Bebauungs-Management mit einem anerkannten Expertenteam, das über jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit komplexen Projekten verfügt. Als Leuchtturmprojekt von WDS gilt das Old War Office in Whitehall, das als „The OWO“ zu neuem Leben erweckt wird. wds.linkedin

Über Accor

    Accor ist eine weltweit führende Unternehmensgruppe für Augmented Hospitality, die einzigartige Erlebnisse in mehr als 5.100 Hotels sowie 10.000 Restaurants und Bars in 110 Ländern bietet. Als eines der vielfältigsten und am besten integrierten Hospitality-Ökosysteme umfasst Accor mehr als 40 Luxus- Premium-, Midscale- und Economy-Hotelmarken, einzigartige Lifestyle-Konzepte, Veranstaltungsorte und Nachtclubs, Restaurants und Bars, Co-Working-Spaces und vieles mehr. Accors einzigartige Position in der Lifestyle-Hotellerie – einer der am schnellsten wachsenden Kategorien in der Branche – wird von Ennismore angeführt, einem kreativen Hospitality-Unternehmen mit einem globalen Portfolio von Marken, die von Gründern und Unternehmern entwickelt wurden. Damit verfügt Accor über ein unvergleichliches Portfolio einzigartiger Marken und rund 260.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Das Treueprogramm ALL - Accor Live Limitless ist Lifestyle-Begleiter für rund 68 Millionen Kundinnen und Kunden und bietet Zugang zu einer Vielzahl von Services und Erlebnissen. Mit den Initiativen Planet 21-Acting Here, Accor Solidarity, RiiSE und dem ALL Heartist Fund setzt die Gruppe zusätzlich positive Maßnahmen in den Bereichen Geschäftsethik, verantwortungsvoller Tourismus, ökologische Nachhaltigkeit, Engagement für die Gemeinschaft sowie Vielfalt und Inklusion. 1967 gegründet, hat Accor SA den Hauptsitz in Frankreich. Die Unternehmensgruppe ist an der Euronext in Paris (Code ISIN: FR0000120404) und am OTC-Markt in den USA (Code: ACCYY) notiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Website group.accor.com oder auf Twitter, Facebook, LinkedIn und Instagram.

    Kontakt

    • Raffles London at The OWO, Whitehall, London_@Grain London.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Download
    • Main Staircase at The Old War Office_CopyrightPeterDazeley_Must Credit photographer Peter Dazeley_Image credit Illustrated London News.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Download
    • The Grand Staircase of Raffles London at The OWO, Whitehall, London_@Grain London.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Download
    • St James’s Park views from one of the turrets of The OWO_ @Grain London.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Download