Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Algeco Geschäftsführer Dietmar Müller (li) und Michael Konrad, HSEQ-Manager  bei Algeco (re), freuen sich über den Präventionspreis „Die Goldene Hand“.

    Präventionspreis „Die Goldene Hand“ für Algeco

    Der Spezialist für modulares Bauen Algeco ist für sein neuartiges Auditsystem „Maturity Score“ mit dem Präventionspreis „Die Goldene Hand“ ausgezeichnet worden. Mit dem begehrten Award prämiert die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) herausragende Konzepte aus Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

  • Schick, smart und maximal flexibel. Die neue Honigwald-Apotheke in Waldbrunn-Fussingen ist ein Modulbau, was weder von außen noch von innen erkennbar ist.

    Die neue Honigwald-Apotheke in Waldbrunn: ästhetisch, flexibel, nachhaltig

    Höchste Ansprüche im Hinblick auf Design, Flexibilität und Nachhaltigkeit erfüllt die neue Honigwald-Apotheke im mittelhessischen Waldbrunn-Fussingen (Kreis Limburg-Weilburg). Algeco, der Spezialist für modulare Raumlösungen, hat das eingeschossige Modulgebäude innerhalb von zwei Monaten errichtet.

  •  Mit dem neuen Online-Konfigurator von Algeco planen Unternehmen, Behörden und Investoren in wenigen Klicks ihre modulare Raumlösung.

    Temporäre Gebäude schnell und individuell planen

    Algeco präsentiert neuen 3D-Konfiguratur In wenigen Klicks zur individuellen Containerlösung – diesen Service bietet der neue Online-Konfigurator vom Spezialisten für modulares Bauen Algeco. Mit dem neuen Tool planen Unternehmen, Behörden und Investoren ihre modulare Raumlösung selbst und erhalten sofort eine dreidimensionale Darstellung ihres Gebäudes.

  • In dieser schönen Anlage wohnen bis zu 170 Beschäftigte des Europa-Park. Algeco hat die fünf Mietgebäude innerhalb kürzester Zeit errichtet und mit Pultdächern versehen.

    Kreative Containeranlage für das Europa-Park Erlebnis-Resort in Rust

    Modulraumspezialist Algeco schafft in nur vier Wochen komfortablen Wohnraum für 170 Personen Der neue Wohncampus im Europa-Park Erlebnis-Resort in Rust ist ein optisches Highlight und fügt sich perfekt in die Umgebung ein. Die Belegschaftsunterkünfte zeigen, wie aus funktionalen Containern ästhetische Baukörper entstehen – dank intelligenter Planung und kreativer Ideen.

  • „Runde Ecken“ mit großen Bullaugen, Holzfassade und ein Gründach. Die Kita Spalt zeigt, was möglich ist, wenn kreative Architekten die Modulbauweise mit ihren individuellen Ideen verbinden.

    Die neue Kita Spalt: Das Modulgebäude mit „runden Ecken“

    Treffen Kreativität und intelligente Planung auf die Modulbauweise, entstehen individuelle Architekturobjekte, die optimal in den städtebaulichen Kontext passen und in puncto Schnelligkeit und Zukunftsorientierung unschlagbar sind. Jüngster Beweis ist eine Kita mit „runden Ecken“, die der Modulbauspezialist Algeco im mittelfränkischen Spalt errichtet hat.

  • Algeco hat der Stadt Kehl fünf Mietcontainer für die Winterzeit gespendet, in denen bis zu 15 obdachlose Menschen übernachten können. Mitte November hat der Spezialist für modulare Raumlösungen den neuen Kälteschutz offiziell an die Stadt übergeben.

    Warme Schlafplätze für Obdachlose

    Algeco spendet der Stadt Kehl fünf Container für die Winterzeit Algeco sorgt dafür, dass Menschen ohne Obdach nachts in Kehl nicht mehr frieren müssen. Der Spezialist für modulare Raumlösungen spendet der Stadt für die Winterzeit fünf Container, die insgesamt 15 Betten enthalten.

  •  Perfekter Dialog zwischen Bestand und Neubau: Das Algeco-Modulgebäude überzeugt mit seiner ästhetischen Architektur auf dem Campus der Gesamtschule.

    Algeco überzeugt mit ästhetischem Modulbau für Gesamtschule

    In Rastede hat der Spezialist für modulares Bauen Algeco in nur acht Wochen einen Gebäudetrakt errichtet, der die wachsende Gesamtschule dauerhaft erweitert. Neben Tempo und Kostentransparenz punktet der Bau erneut mit Flexibilität, Ästhetik und Nachhaltigkeit: Die Gemeinde setzt bereits zum dritten Mal auf die bewährte Zusammenarbeit mit Algeco.

  • Der Ursprung des Welthandels und trendiger Wohnideen: der klassische Seefrachtcontainer

    Von der Frachtbox zum Designhaus

    Vor 55 Jahren wurden die ersten Seefrachtcontainer in Deutschland entladen. Die Behälter haben nicht nur den Welthandel verändert, sondern auch der Bauindustrie neue Wege eröffnet.

  • Modulare Raumlösungen aus Stahlraumzellen: gebaute Nachhaltigkeit in jeder Dimension

    Modulare Raumlösungen aus Stahlraumzellen: gebaute Nachhaltigkeit in jeder Dimension

    Klimawandel, schwindende Ressourcen und steigende Energiepreise machen nachhaltiges Bauen zum zentralen Element einer modernen, zukunftsgerichteten Architektur. Modulare Raumlösungen aus Stahlraumzellen verkörpern gebaute Nachhaltigkeit im Kern und überzeugen über den gesamten Lebenszyklus durch eine hohe ökologische, ökonomische und soziokulturelle Qualität.

  • Wenn Architekten die standardisierten Details der modularen Bauweise mit der eigenen Kreativität verbinden, entstehen ästhetische Baukörper, die in Bezug auf Schnelligkeit und Flexibilität unübertrefflich sind.

    Experten sind sich einig: Die Zukunft des Bauens ist modular

    Neue Technologien, Urbanisierung, der demografische Wandel, aber auch die aktuelle Corona-Pandemie verändern unsere Ansprüche an Räume und Gebäude. Wo in Rekordzeit neue Konzepte für veränderte Bedürfnisse gefragt sind, werden Schnelligkeit und Flexibilität zum Trumpf. Namhafte Zukunftsforscherinnen und Architekten haben diesen Trend längst erkannt und sehen die Zukunft in der modularen Bauweise.

Mehr anzeigen