Direkt zum Inhalt springen

Themen: Familienfragen

  • Spende an Bärenherz: Aktion Kinderträume übergibt rollstuhlgerechten VW Caddy

    ​Am 9. März übergab die Schirmherrin des Vereins „Aktion Kinderträume“, Margit Tönnies, einen VW Caddy im Wert von 25.500 Euro an das Kinderhospiz Bärenherz übergeben. Zur Übergabe des neuen Transportmittels begleiten sie Robby Risch, Bürgermeister der Stadt Weißenfels, und Generalarzt Dr. Andreas Hölscher vom Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung der Bundeswehr.

  • Sportlicher Einsatz für Bärenehrz: Das BootCamp spendet dem Kinderhospiz

    Schon seit 2013 engagiert sich das BottCamp für das Kinderhospiz Bärenherz. Am 26. Februar kam abermals Personal Trainer Sebastian Kanitz ins Hospiz, um den Erlös aus dem diesjährigen „BootCamp im Sand“ zu übergeben. Kerstin Stadler freute sich 515 Euro entgegennehmen zu dürfen.

  • Berufsschüler laufen für Bärenherz und Villa Auguste

    Der im Herbst 2015 unter Regie des Fördervereins und mit Hilfe des Lehrerkollegiums durchgeführte Sponsorenlauf am "Beruflichen Schulzentrum 1" sprengte alle Rekorde hinsichtlich der Teilnehmerzahl und Spendensumme. Am 23. Februar wurden die Schecks im Hospiz "Villa Auguste" und im Leipziger Kinderhospiz Bärenherz überreicht. Beide Hospize erhielten eine Summe in der Höhe von 4.057,92 Euro.

  • Leipziger Foren Holding spendet für Bärenherz

    Zur Spendenübergabe kamen am 16. Februar Geschäftsführer Markus Rosenbaum und Axel Schmidt ins Kinderhospiz und übergaben einen Scheck in der Höhe von 2.000 Euro.

  • Aktive Bürgerhilfe sammelte wieder für Bärenherz

    Seit einigen Jahren sammelt die Aktive Bürgerhilfe Spenden für das Kinderhospiz Bärenherz. Am 17. Februar übergaben Liane Schüllig und Christine Enterlein von der Aktiven Bürgerhilfe dem Kinderhospiz Bärenherz eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro.

  • Döhlener Kindergarten, Rochlitzer Grundschule und Hort sammeln für Bärenherz

    Am 19. Februar kamen eine Schülerin, zwei Vertreterinnen des Elternrates und eine Mitarbeiterin der Evangelischen Grundschule Rochlitzer Land sowie die Leiterin des Evangelischen Kindergartens Döhlen nach Markkleeberg, um dem Kinderhospiz eine Spende in der Höhe von 1.250 Euro zu übergeben.

  • Ehrenamtliches Engagement aus Riesa ermöglicht Sachspenden für das Kinderhospiz

    Christine Jentzsch ist eine ganz besondere Freundin und Förderin des Kinderhospizes. Seit 2012 setzt sie einen Großteil ihrer Energie dafür ein, Sponsoren für Bärenherz zu finden, die notwendige Sachspenden übernehmen oder bestimmte Wünsche der Kinder aus dem Haus erfüllen. Dieses Mal hatte sie sich um die Finanzierung eines Duschstuhls, eines Blutdruck- und Blutzuckermessgerätes gekümmert.

  • Bäckerei Simon aus Riesa unterstützt das Kinderhospiz

    Frau Simon, Inhaberin der Bäckerei Simon in Riesa, übergab uns am 11. Februar den Inhalt der Spendendosen aus ihren Filialen. Sie enthielten 489,45 Euro. Diesen Betrag hatte sie sehr großzügig auf 750 Euro aufgerundet. Weitere 50 Euro gab ihre Kundin Giesela Margenfeld dazu, sodass wir uns über 800 Euro freuen durften.

  • IG Metall Mitglieder der Schnellecke Sachsen GmbH spenden erneut für Bärenherz

    ​Kai Hammer, Betriebsratsvorsitzender der IG Metall der Schnellecke Sachsen GmbH, besuchte das Kinderhospiz anlässlich des Trödelmarktes am 6. Februar. Dabei hatte er eine Spende seiner Mitglieder, die damit bereits zum zweiten Mal das Kinderhospiz Bärenherz unterstützen. Mit goßer Freude nahm unser neues ehrenamtliches Mitglied Alexander Wiesböck die Spende in Höhe von 315 Euro entgegen.

  • Weihnachtsfohmarkt für Bärenherz in Altenburg

    Bereits zum vierten Mal organisierte Tatjana Vetter mit großem Erfolg in ihrer Praxis für Yoga/Entspannung und Klangtherapie einen schon zur Tradition gewordenen Weihnachtsflohmarkt für Bärenherz. Am 2. Februar zählten sie und Kerstin Stadler vom Kinderhospiz die Spendenbox aus Altenburg aus. Sie enthielt sagenhafte 1.500 Euro, also 200 Euro mehr als die vom vergangenen Jahr.

  • Trödeln und Vorlesen zum Tag der Kinderhospizarbeit

    Im Kinderhospiz Bärenherz findet am Sonnabend, dem 6. Februar 2016, von 11 bis 16 Uhr ein Trödelmarkt statt. Im Haus im Kees'schen Park wird die Besucher ein Sammelsurium aus gespendeten Spielsachen, Büchern und Kinderkleidung erwarten. Kaffee und Kuchen werden für die nötige Stärkung während des Trödelns sorgen.

  • Engagierte Spendenaktion in Chemnitz: mediCampus unterstützt das Kinderhospiz

    Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Pflegedienstleiter besuchten 2015 Auszubildende der mediCampus, einer Bildungseinrichtung für Fortbildung und Umschulung in Sachsen das Kinderhospiz Bärenherz. Das Gehörte beeindruckte und prägte die Kursteilnehmer so nachhaltig, dass sie mehrere Spendenaktionen in der Schule initiierten, die auch mediCampus gern unterstützte.

  • Spenden statt schenken: Wohn & Wert verzichtet auf Weihnachtspräsente

    Sven Friedrich, Inhaber des Leipziger Unternehmens Wohn & Wert, verzichtete 2015 auf die üblichen Weihnachtsgeschenke, stattdessen informierte er seine Kunden, dass er den dafür vorgesehenen Betrag an das Kinderhospiz Bärenherz spenden wird. Anfang Januar kam er ins Kinderhospiz, um 300 Euro zu übergeben.

  • Bärenherz erhält Weihnachtsspende der INNIUS-Gruppe

    Das Kinderhospiz Bärenherz wird bereits zum zweiten Mal mit dieser Spende bedacht. So übergab am 20. Januar Bernd Klimes, der Geschäftsführer der INNIUS DÖ GmbH, Ulrike Herkner einen Spendenscheck in der Höhe von 4.500 Euro mit den Worten: Ich bin mir sicher, dass das Geld in guten Händen ist.

Mehr anzeigen