Beeindruckende Spendenaktion bei Vodafon: Mitarbeiter wählen Bärenherz als Begünstigten aus
Am 19. Oktober überreichten Vodafone-Mitarbeiter einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro im Kinderhospiz Bärenherz.
Am 19. Oktober überreichten Vodafone-Mitarbeiter einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro im Kinderhospiz Bärenherz.
Schon mehrmals in diesem Jahr unterstützte die Sodexo Catering & Services GmbH das Kinderhospiz Bärenherz. Den Erlös aus diesen Aktionen in der Höhe von 300 Euro übergaben Jaqueline Schauder und Küchenchef Tino Finger am 18. Oktober dem Kinderhospiz Bärenherz.
Zur Verstärkung unseren Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für unsere Geschäftsstelle.
Der neue Bärenherz-Kalender ist da. Auch in der 4. Auflage standen für die einzelnen Kalenderblätter die beliebten Strickbärchen wieder Modell. Die unternehmungslustigen Gesellen erleben die Welt im Wandel der Jahreszeiten.
Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2016 hatten die Stammgäste des Major's Pub in Gohlis eine Tippgemeinschaft für die einzelnen Spiele gegründet. Im Laufe der Meisterschaft sammelte sich ein Jackpot von rund 100 Euro an. Da dieser aber nie „geknackt“ wurde, beschlossen die Gäste, den Betrag auf 111,11 Euro aufzurunden und an das Bärenherz zu spenden.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team des Bze Halle für die Organisation und Umsetzung der Bauarbeiten und bei RWE Companius für die Übernahme der Materialkosten in der Höhe von 1.500 Euro.
Am 4. Oktober durften sich die Kinder im Bärenherz über ein neues Puppenspiel freuen. Voller Spannung verfolgten sie das kleine Stück „Der Bär Bruno hat Geburtstag“.
Nach dem Turnier nahm die Geschäftsführerin des Fördervereins Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V., Ulrike Herkner, mit großer Freude einen Spendenscheck in Höhe von 9.500 Euro entgegen und bedankte sich beim Porsche Geschäftsführer Dr. Joachim Lamla für diese großartige Spende.
Es herrschte reges Treiben am 3. September zum den Tag der offenen Tür im Kinderhospiz Bärenherz. Bei sonnigem Wetter verbrachten rund 1.500 Gäste einen schönen Tag im Kees’schen Park. In der Bildergalerie finden Sie die besten Augenblicke des Familienfestes dokumentiert.
Am Samstag, dem 3. September 2016, 11 bis 17 Uhr, findet im Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Gleichzeitig erwartet die Besucher vorm Kinderhospiz im Kees’schen Park ein buntes Fest für die ganze Familie.
Rund 250 Gäste trafen sich am Samstag, dem 20. August, in der Halle 14 der Baumwollspinnerei zur Bärenherz-Sommernacht und verbrachten im festlichen Ambiente bei einem spannenden Programm und exquisiten Barbecue einen schönen Abend.
Am Samstag, dem 3. September 2016, 11 bis 17 Uhr, findet im Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Damit bietet Bärenherz allen Interessierten die Möglichkeit, sich über das Leben und die Arbeit im Kinderhospiz zu informieren.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge haben wir uns aufgrund der unsicheren Wetterprognose entschieden, die Bärenherz Sommernacht am Samstag, den 20. August 2016, in die Halle 14 der Leipziger Baumwollspinnerei (Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig) zu verlegen.
Gleich vier Einrichtungen aus und um Leipzig, die sich für Kinder und Jugendliche stark machen, wurden am Donnerstag für ihr soziales Engagement geehrt und erhielten dafür Spenden der Town & Country Stiftung im Wert von insgesamt EUR 2.000,00.
Wenn am Samstag, 20. August 2016, um 18 Uhr, die 1. Bärenherz Sommernacht beginnt, dürfen sich die Gäste auf ein spannendes Programm freuen. Dieses konnte dank besonderer Künstler zusammengestellt werden, die das Kinderhospiz Bärenherz gagenfrei im Rahmen der Benefiz-Veranstaltung unterstützen.
Im ersten Halbjahr 2016 gab es bereits 35 ehrenamtliche Aktionen oder Einsätze am Bärenherz-Informationsstand. Wir danken allen Organisatoren, die uns eingeladen haben, das Kinderhospiz Bärenherz auf ihrer Veranstaltung vorzustellen. Die Öffentlichkeitsarbeit am Infostand übernahmen engagierte ehrenamtliche Helfer. Sie haben dem Kinderhospiz enorm viele Stunden ihre Zeit gewidmet.
Als Frank Schmiade während der Sendung „Ein Herz für Kinder“ 2014 das erste Mal vom Kinderhospiz Bärenherz hörte, traf er die Entscheidung: Hier werde ich mich engagieren. Diese Einrichtung werde ich unterstützen. Seither wurde Frank Schmiade nicht müde, seinen Kollegen, Freunden und Mitmenschen von Bärenherz zu berichten und sich selbst immer wieder für das Kinderhospiz einzusetzen.
Am Samstag, 20. August 2016, um 18 Uhr, wird es die 1. Bärenherz Sommernacht geben. Der Förderverein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. möchte mit dieser neuen Veranstaltung alle Interessierten in den Kees’schen Park einladen, der auch Herberge für das Kinderhospiz Bärenherz ist. Für die 1. Bärenherz Sommernacht sind noch Karten erhältlich.
Am 27. Juni war richtig was los im Bärenherz. Alexander Lohf alias Dr. Schuh fuhr mit einem Lamborghini vor. Er hatte sich den ganzen Nachmittag frei genommen, um mit den Pflegekindern und deren Geschwistern eine rasante Runde im Sportwagen zu drehen.
Wann: 20.08.2016, 18 Uhr / Wo: Kees’scher Park, 04416 Markkleeberg