Mediclin engagiert sich für Bärenherz
Am 17. Januar überreichte Jan Müller, MediClin-Regionaldirektor, einen Spendencheck in der Höhe von 2.500 Euro an den Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.
Am 17. Januar überreichte Jan Müller, MediClin-Regionaldirektor, einen Spendencheck in der Höhe von 2.500 Euro an den Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.
David Storl, Weltmeister im Kugelstoßen, initiierte Ende des Jahres 2016 eine Spendenaktion auf seiner Facebook-Seite. Dort bat er seine Fans, statt an Silvester Geld für Böller auszugeben, lieber für das Kinderhospiz Bärenherz zu spenden.
Heute besuchte eine kleine Delegation des Berufsförderungswerkes in der Georg-Schumann-Straße das Kinderhospiz Bärenherz, um eine Spende in der Höhe von 169,70 Euro zu übergeben. Das Geld kam durch einen Flohmarkt zusammen, der während einer Hausmesse im Berufsförderungswerk Leipzig stattfand.
Das vierte Jahr in Folge hat der 1. FC Lokomotive Leipzig eine Weihnachtsspendenaktion zu Gunsten karitativer Projekte initiiert. Insgesamt sammelte der Verein gemeinsam mit seinen Fans und Sympathisanten 2.056 Euro. Das Kinderhospiz Bärenherz erhielt 1.028 Euro.
Die Auktion des Anstoßballs aus dem Spiel RB Leipzig gegen den FC Schalke 04 vom 3. Dezember hat am 12. Januar einen würdigen Abschluss gefunden. Daniel Grahl, Betreiber des Kinos in Taucha, der die Auktion gestartet hatte, übergab den Erlös von jeweils 1002,50 Euro an den Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. in Markkleeberg sowie an die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung in Leipzig.
Anstatt Mitarbeiter, Freunde und Kunden mit Weihnachtspräsenten zu beschenken, veranlasste die Desk Center Solutions AG eine großzügige Spende in der Höhe von 3.000 Euro an das Kinderhospiz Bärenherz.
Im Rahmen des Aktionstages „genialsozial“ sammelten die Schüler der 6. und 7. Klassen der OS Delitzsch 240,19 Euro für das Kinderhospiz Bärenherz.
Das Ausbildungskommando in Leipzig lud am 10. Januar 500 Gäste aus Politik, Justiz, Wirtschaft, Kirche und öffentlichem Leben zum Neujahresempfang in die Leipziger General Olbricht Kaserne ein. Der Kommandeur, Generalmajor Walter Spindler, überreichte bei dieser Gelegenheit einen Scheck in Höhe von 1.300 Euro an das Kinderhospiz Bärenherz.
Am 10. Januar übergaben Bernd Kleinhempel, Vorsitzender des Anglerverein Leipzig-Nord, und die Schatzmeisterin des Vereins, Steffi Donath, dem Kinderhospiz Bärenherz eine Spende in der Höhe von 300 Euro. Gesammelt wurde der Betrag während der Weihnachtsfeier des Anglervereins.
Im Jahr 2012 begann Christine Jentzschs Engagement für das Kinderhospiz. Seither organisierte sie unermüdlich Spendenaktionen für Bärenherz und steckte mit ihrem Enthusiasmus nicht nur Kollegen und Freunde, sondern ganz Riesa und Umgebung an, sich ebenfalls für das Kinderhospiz in Markkleeberg einzusetzen. Zahlreiche Spenden erhielten wir auf Initiative von Christine Jentzsch.
Herzlichen Dank für die große Zuwendung, die das Kinderhospiz in der Adventszeit erfahren hat. Wir haben viele mit Liebe ausgewählte oder selbst gemachte Geschenke erhalten. Außerdem durften wir uns über zahlreiche Spenden freuen. Im Namen aller Kinder, Eltern und des gesamten Bärenherz-Teams sagen wir Danke!
Das BMW Group Werk Leipzig übergab am 21. Dezember einen Spendenscheck in der Höhe von 25.000 Euro an das Leipziger Kinderhospiz Bärenherz. Der Betrag ergibt sich aus gemeinsamen Spendenaktionen von Mitarbeitern, Führungskräften und der Werkleitung, die während des gesamten Jahres stattfanden.
Die 7. Klassen der Oberschule Mockrehna überlegten gemeinsam mit ihren Klassenleiterinnen, wie sie dem Kinderhospiz Bärenherz helfen könnten. An Ideen mangelte es nicht.
Martin Lüderitz und Sebastian Hermann sind die Inhaber des Onlineshops Satire Gym. Sie entwerfen und verkaufen bequeme Sportbekleidung sowie Life Style Mode und Accessoires. Beide besuchten das Kinderhospiz, um sich zu informieren und ihre Unterstützung anzubieten.
Zum diesjährigen Weihnachtsfest spendete die Vivisol Deutschland GmbH vier sozialen Institutionen, die sich um Kinder kümmern, jeweils 2.500 Euro.
Die diesjährige T-Shirt-Aktion von Krawallbär André Karsupke aus Neukieritzsch bringt dem Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig eine Spende von sagenhaften 7.5000 Euro ein.
Gemeinsam sammelten die Kollegen aus der 21. Hundertschaft der Bereitschaftspolizei Sachsen für das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. 570 Euro und ein großer Plüschpoldi sind dabei zusammengekommen, welchen Thomas und René persönlich dem Kinderhospiz in Markkleeberg überreicht haben.
Am 26. November fand schon zum dritten Mal auf dem Gelände des Klostergutes Mößlitz die Benefizveranstaltung „Weihnachten im Stall“ statt. Alle Erlöse aus diesem Weihnachtsfest waren auch in diesem Jahr wieder für das Kinderhospiz Bärenherz vorgesehen.
Tim Kuhne bewies 2016 Kampfgeist und trat bei mehreren Highland Games-Wettkämfen an. Dabei hatte er immer eine Spendendose von Bärenherz. Am 19. Dezember kam er schließlich ins Bärenherz, um gemeinsam mit Kerstin Stadler den Inhalt dieser auszuzählen. Sie enthielt stolze 214,28 Euro.
Am 16. Dezember übergab die Einrichtungsleiterin vom Maternus Seniorencentrum Angelikastift in Leipzig-Connewitz einen Spendenscheck in Höhe von 450 Euro an das Kinderhospiz Bärenherz e.V.