Viele Wünsche werden wahr – Check24-Mitarbeiter kaufen für Bärenherz Weihnachtsgeschenke
Bereits im Laufe des Jahres erhielt Bärenherz von Check24 die Anfrage, was im Kinderhospiz benötigt wird und welche Wünsche die Kinder haben.
Bereits im Laufe des Jahres erhielt Bärenherz von Check24 die Anfrage, was im Kinderhospiz benötigt wird und welche Wünsche die Kinder haben.
Der Bärenherz-Weihnachtsbasar 2018 war ein voller Erfolg. Viele Freunde des Kinderhospizes Bärenherz, Gäste und Passanten verweilten an unserem schönen Stand: Sie unterhielten sich mit ehrenamtlichen Mitgliedern über das Kinderhospiz Bärenherz, tranken Glühwein, aßen Fettbrote und Kuchen oder lauschten einfach der Musik.
Der Krawallbär hat wieder gebrüllt. Die Akteure der T-Shirt-Aktion haben 10.000 Euro für das Kinderhospiz Bärenherz gespendet. Die beliebten Shirts waren in diesem Jahr schon nach 24 Stunden ausverkauft.
Ein Weihnachtsgeschenk der ganz besonderen Art erhielt das Kinderhospiz Bärenherz von Mietra: Firmenchef Jörg Trauter übergab in der Firmenzentrale in Bad Lausick einen Spendenscheck in der Höhe von 30.000 Euro an Mona Meister vom Kinderhospiz.
Der Fußballsportverein Meuselwitz sammelte anlässlich eines Benfizfußballturniers und eines Spendenmarathons über 5.000 Euro. Bei dem Turnier traten insgesamt zwölf Mannschaften aus den Altersklassen der G- und F-Jugend an und kürten in den jeweiligen Altersklassen einen Sieger. Turniersieger wurden die Mannschaften des FSV Gößnitz (G-Jugend) und des ZFC Meuselwitz (F-Jugend). Das Geld ging zu je
Ein großes Herz bewiesen am Montagnachmittag die Schüler der Klasse 9a der Oberschule Mockrehna: Dem Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig überreichten sie dabei nicht nur einen Spendenscheck in Höhe von 270 Euro.
Schon traditionell verzichtet das Energieunternehmen Scharr auf Weihnachtspräsente für Geschäftspartner und unterstützt stattdessen soziale Projekte und Hilfsorganisationen mit einer großzügigen Spende.
Wenn Sie in den nächsten Tagen noch online Weihnachtsgeschenke einkaufen werden, können Sie dabei auch direkt etwas für das Kinderhospiz Bärenherz tun.
Die Band Außensaiter aus Regis-Breitingen war Ende November im Bärenherz zu Gast. Bei einem Konzert in Nünchritz bei Riesa versteigerte Gitarrist Daniel mehrere T-Shirts für die gute Sache. Der Veranstalter rundete den Betrag abschließend noch auf, so dass 1.500 Euro an die Geschäftsführerin des Fördervereins Kinderhospiz Bärenherz Leipzig Ulrike Herkner übergeben werden konnten.
Am 1. November 2018 wurden im Kinderhospiz Bärenherz Leipzig nach fast einem Jahr Bauzeit die neuen Räumlichkeiten offiziell eröffnet. Beim Festakt mit anschließender Besichtigung, zu dem zahlreiche Unterstützer des Kinderhospizes kamen, sprachen Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz und Karsten Schütze, der Markkleeberger Oberbürgermeister, die Grußworte.
Am Donnerstag, dem 18.10.2018, spendeten die Passage Kinos in Leipzig einen Betrag in der Höhe von 300 Euro im Rahmen der Veranstaltung `Filme vom Abschied´.
Die Süß Bau GmbH feierte im Oktober ihr 30-jähriges Firmenbestehen. Aus diesem Anlass initiierte Geschäftsführer Thomas Süß eine Spendenaktion für das Kinderhospiz Bärenherz. In der Einladung zur Jubiläumsfeier bat er seine Gäste, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen, auf ein extra eingerichtetes Spendenkonto für das Kinderhospiz zu spenden.
Der neue Bärenherz-Kalender ist da und kann bestellt werden. Auch in der 6. Auflage standen für die einzelnen Kalenderblätter die beliebten Strickbärchen wieder Modell. Die unternehmungslustigen Gesellen erleben die Welt im Wandel der Jahreszeiten.
Am 29. September fand ein sehr bewegender und schöner Festakt zum Kinder-Lebens-Lauf in der Martin-Luther-Kirche statt.
Dankeschön, sagte nicht nur die Oelsnitzerin Virgina Weinhold, die Ende August zusammen mit Muttis der Evangelischen Grundschule Oelsnitz einen Kleiderbasar für den Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. organisierte. Danke sagte auch Bärenherz-Mitarbeiterin Kerstin Stadler. Denn der Basar brachte insgesamt 6.000 Euro ein.
Am 29. September macht der Kinder-Lebens-Lauf Station im Kinderhospiz Bärenherz. In einem Festakt in der Martin-Luther-Kirche in Markleeberg werden wir gemeinsam dieses Ereignis feiern.
Am 13. September fand die 3. Jahreskonferenz des Demokratie-Zentrums Sachsen mit dem Themenschwerpunkt "Rechtsextremismus im ländlichen Raum" im Berufsbildungswerk Leipzig (BBW Leipzig) statt.
2.000 Gäste besuchten am 1. September den Tag der offenen Tür, um sich über das Leben und Arbeiten im Kinderhospiz Bärenherz zu informieren und gleichzeitig einen abwechslungsreichen Tag mit attraktivem Programm für Groß und Klein im Kees’schen Park zu genießen. Am Ende der Veranstaltung sammelte sich ein Betrag von sagenhaften 3.963,82 Euro in den Spendendosen.
Die Niederlassung Halle/Leipzig von IKEA unterstützt das Kinderhospiz Bärenherz mit einer Spende in der Höhe von 10.000 Euro. Alexandra Grothe übergab diese Spende zum Tag der offenen Tür am 1. September im Kinderhospiz Bärenherz.
Am Samstag, dem 1. September 2018, 11 bis 17 Uhr, findet im Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Damit bietet Bärenherz allen Interessierten die Möglichkeit, den Alltag im Kinderhospiz kennenzulernen sowie mit den Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern ins Gespräch zu kommen.