GHD GesundHeits GmbH Deutschland unterstützt Bärenherz
Im September übergaben Claudia Burkhardt und Susann Stolper von der GHD GesundHeits GmbH dem Kinderhospiz Bärenherz einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro.
Im September übergaben Claudia Burkhardt und Susann Stolper von der GHD GesundHeits GmbH dem Kinderhospiz Bärenherz einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro.
Die Firma CAD Jentzsch-Service für technisches Zeichnen in Schmölln beging im Sommer ihr 20-jähriges Jubiläum, gleichzeitig feierte die Firmeninhaberin Jana Meinhardt ihren 50. Geburtstag. In der Einladung zum Fest bat sie Ihre Gäste auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für das Kinderhospiz Bärenherz zu spenden.
Es ist bereits die 5. Spende, die Bärenherz vom FC-Bayern-Fanclub Lipsia United e.V. erhält. In diesem Jahr unterstützen die Vereinsmitglieder das Kinderhospiz mit der stolzen Summe von 1.239 Euro.
Schwer beeindruckt zeigte sich das Bärenherz-Team, als kürzlich 400 Euro auf das Spendenkonto eingingen. Damit erhielt das Kinderhospiz nun schon zum zweiten Mal eine Zuwendung aus der witzigen Spendenaktion der Abteilung Basketball vom USC Leipzig e.V.
Ikea unterstützt Sachsens einziges Kinderhospiz schon lange und sehr regelmäßig mit Geld- und Sachspenden. Als die Pandemie ganz plötzlich losging, war auch Ikea Halle/Leipzig schnell zur Stelle und überwies 2.000 Euro Soforthilfe und spendete die Möbel für die Neugestaltung eines Zimmers im Kinderhospiz Bärenherz.
Uwe Weigelt, Bürgermeister der Gemeinde Lossatal, wollte dem Kinderhospiz in diesen schweren Zeiten unbedingt helfen. Er schlug seinen Gemeinderäten vor, für Bärenherz eine Sammelaktion zu starten. Die waren von der Idee begeistert und spendeten ihre Sitzungsgelder. 1.050 Euro sind auf diese Weise im Klingelbeutel gelandet.
Statt das Pfandgeld von 2019/20 wieder ins eigene Portemonnaie zu stecken, sammelten sie es fleißig und übergaben nun schon wieder 300 Euro an das Kinderhospiz. Wir sind von ihrem anhaltenden Engagement absolut begeistert und freuen uns über die soziale Verantwortung, die die Schülerinnen und Schüler wahrnehmen.
In diesen Zeiten etwas Gutes tun! Vor Ort anpacken und unterstützen, wo sie kann. Das war die Motivation der Firma Stark: Gedacht, getan: Mario Gerstner, Geschäftsleiter Geschäftsfeld Mitte, und die Leiterin Unternehmenskommunikation, Dr. Katharina Janke, haben eine Spende in Höhe von 5.000 € an unsere Geschäftsführerin des Fördervereins, Ulrike Herkner, übergeben.
Am 7. September 2020 übergab das Paunsdorf Center Leipzig dem Kinderhospiz Bärenherz eine Spendensumme von 1.000 Euro, die im Rahmen der vom 15. bis 29. August 2020 stattgefundenen Ravensburger Puzzle-Aktion zusammenkam.
Im Juli 2020 erhielt die Praxis für Physiotherapie David Saunus den Bärenherz-Newsletter, in dem wir unter anderem über die Folgen der Corona-Pandemie für das Kinderhospiz berichteten. Der Inhaber der Physiotherapie David Saunus organisierte daraufhin die Aktion "Sie spenden: Nach 4 Wochen runden wir auf", in der er seine Patienten aufrief, das Kinderhospiz Bärenherz zu unterstützen.
Uwe Voss feierte im August seinen 60. Geburstag. Seine Gäste bat er, ihm keine Geschenke zu machen, sie sollten lieber das Kinderhospiz Bärenherz mit einer Spende erfreuen. Beherzt setzten die Familie, die Freunde und der Tischtennisverein SV 1891 Niederau von Uwe Voss seinen Wunsch um und so kamen stolze 1.111 Euro zusammen.
Eine bunte Spende in Form von vielen Lego-Bausteinen schenkten uns Kerstin Walker und Frank Berthmann vom Verein LBRICK. Luise Küpper, verantwortlich für die Geschwisterbetreuung im Kinderhospiz Bärenherz, nahm hocherfreut die Spende entgegen.
Blauer Adler ein Projekt der Allianz Umweltstiftung: "Aktiv für Mensch und Umwelt" – unter diesem Motto fördert die Allianz Umweltstiftung deutschlandweit Umweltprojekte. Durch das Engagement der "Allianz Hauptvertretung Eric Schoener" aus Markranstädt konnte Bärenherz eine Fördersumme in Höhe von 2.5.00 Euro für die Erweiterung und Ausgestaltung des Erinnerungsgartens erhalten.
Marius Pischer und Jona Zimmermann organisierten über ihre Social-Media-Kanäle (youtube/instgram) eine Versteigerung für Bärenherz. Unter den Hammer kamen begehrte Fußballartikel wie Trikots, Torwart-Handschuhe und Trainingsshirts von Spielern des HSV und RB.
Seit vielen Jahren veranstaltet der SV 1963 Belgershain einen Bärenherz-Cup für das Kinderhospiz Bärenherz. In diesem Jahr fiel er aufgrund der Corona-Pandemie aus. Die bereits eingezahlten Antrittsgelder der einzelnen Mannschaften wollte jedoch keiner zurrück erstattet haben.
Um eine Spende des Internationalen Clubs der Schlitzohren e.V. in Höhe von 4.000 Euro zu übergeben, haben der Vorsitzende Matthias Graf Lambsdorff und Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel das Kinderhospiz Bärenherz besucht.
Eine Spendenaktion für das Kinderhospiz Bärenherz haben die Mitarbeiter des Hornbach Baumarktes in Leipzig auf die Beine gestellt. Auf Initiative des Betriebsrates um den Vorsitzenden Daniel Knobloch haben sie 1.260 Euro für den guten Zweck gesammelt.
Wegen des wieder gestiegenen Infektionsrisikos findet nun doch keine Veranstaltung am 5. September 2020 im Kinderhospiz Bärenherz Leipzig statt. Damit verliert Bärenherz eine weitere Möglichkeit für persönliche Kontakte und für das Sammeln von dringend notwendigen Spenden für das Kinderhospiz.
Kinder sollen möglichst fröhlich und unbeschwert aufwachsen, und dennoch sind auch sie betroffen von Krankheit, Abschied und Tod. Manchmal müssen wir leider auch schlechte Nachrichten überbringen. Keiner macht das gern, aber Kinder brauchen Sicherheit und altersgerechte Informationen.
„Du weißt, dass du ein Kind mit Behinderung hast: … wenn du im Ordner ‚Krankenhausberichte‘ eine Unterteilung nach Organen anlegst, um den Überblick zu behalten; … wenn du den Zugangscode für die Eingangstür der Kinderklinik kennst; … wenn du als medizinischer Laie einen Blasendauerkatheter legen kannst; … wenn du im Handy diverse Direktdurchwahlen von Krankenhausärzt*innen gespeichert hast; ...