Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • KFZ-Versicherung: Gothaer verbindet Mobilität und Klimaschutz

    Die Gothaer Versicherung bietet ab sofort die Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck des eigenen PKW zu kompensieren. Durch aktive Unterstützung von internationalen Klimaschutzprojekten kann man so seine persönliche CO2-Bilanz verbessern. Reine Elektro-PKW werden mit 10 Prozent Beitragsnachlass gefördert. Die E-Scooter-Versicherung leistet einen weiteren Beitrag zur CO2-neutralen Mobilität.

  • Umfrage: Im Krankenhaus Zweibettzimmer wichtiger als Chefarzt

    Im Krankenhaus möchten die allermeisten Deutschen gerne ihre Ruhe haben und möglichst nichts zuzahlen. Eine Behandlung durch den Chefarzt ist ihnen dagegen weit weniger wichtig. Sie wünschen sich einen möglichst geringen Beitrag für eine private Krankenhaus-Zusatzversicherung. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage von forsa.

  • Gothaer: S&P setzt Ausblick auf "positiv" und bestätigt Rating-Ergebnisse

    Die internationale Rating-Agentur S&P Global Ratings hat am 24. September die Rating-Ergebnisse der Kerngesellschaften des Gothaer Konzerns bestätigt und den Ausblick auf "positiv" angehoben. Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG, die Gothaer Lebensversicherung AG und die Gothaer Krankenversicherung AG werden mit 'A-' eingestuft, wohingegen der Ausblick von „stabil“ auf „positiv“ gesetzt wurde.

  • O'zapft is! – und wie ist man beim Oktoberfest versichert?

    Das Münchner Oktoberfest startet in die 186. Runde und kann bis zum 6. Oktober besucht werden. Vielerorts auch als „Wiesn“ bekannt, wird das Fest jährlich von Millionen besucht, die bei heiterer Stimmung ausgiebig feiern. Doch wo viele Menschen sind, wird es meistens sehr eng und es kann einiges passieren. Die Gothaer Experten beantworten deshalb die wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz.

  • Stiftung Warentest: Sehr gut für Gothaer Haftpflicht

    Der Gothaer Privathaftpflicht-Tarif Premium hat die Tester von Stiftung Warentest überzeugt. In allen Testkriterien wurde die Note „Sehr gut“ vergeben, insgesamt gab es mit der Note 0,8 sogar eine „eins plus“.

  • Wer zahlt, wenn eine Schlange entwischt?

    Es passiert öfter, als man denkt: eine Schlange entwischt und eine große Suchaktion mit Feuerwehreinsatz steht an. Doch wer kommt für die Kosten solcher umfassenden Aktionen auf?

  • Umfrage: Deutsche wollen Unfall, Rente und Eigentum absichern

    Der großen Mehrheit der Deutschen ist die Absicherung von Unfallfolgen, ihrer späteren Rente sowie des Eigentums besonders wichtig. „Wie wichtig sind Ihnen folgende Absicherungsformen?“ ?“ – das fragte das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Gothaer Versicherung 1.000 Bürger.

  • Gothaer mit neuem, preisgünstigem Krankenhauszusatztarif MediClinic S

    Die Gothaer Krankenversicherung AG führt mit MediClinic S zwei neue, preisgünstige Krankenhauszusatztarife ein:MediClinic S Premium leistet für die Unterbringung im Einbettzimmer und MediClinic S Plus für das Zweibettzimmer. Zusätzlich sind unter anderem die Behandlung durch den Chefarzt oder Belegarzt ohne Begrenzung auf die Gebührenordnung und die Übernahme der gesetzlichen Zuzahlung abgedeckt.

  • Barmenia ist ,,Deutschlands wertvollstes Unternehmen“

    Die Barmenia wurde aktuell von Focus und Focus Money als ,,Deutschlands wertvollstes Unternehmen“ ausgezeichnet. Mit der Höchstpunktzahl von 100 Punkten steht die Barmenia auf Platz 1. Bei diesem Test wurden die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung ausgewertet und wie sie im Tagesgeschäft umgesetzt wird. Die nichtfinanziellen Berichte 2018 der Barmenia wurden veröffentlicht.

  • Umfrage: Angst vor Arbeitsunfähigkeit dominiert alle Sorgen

    ​Die große Mehrheit der Deutschen hat sehr große oder große Sorgen, dass sie ihren Beruf wegen Krankheit oder Überforderung nicht mehr richtig ausüben können. "Welche Entwicklungen bereiten Ihnen in Bezug auf das eigene Leben Sorgen?" - das fragte das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Gothaer Versicherung 1.000 Bürger.

  • Umfrage: Was machen die Deutschen mit 10.000 Euro extra?

    "Was würden Sie mit einem Geldbetrag von 10.000 Euro machen?" – das fragte das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Gothaer Versicherung 1.000 Bundesbürger. 16 Prozent der Befragten möchten das Geld für die Erfüllung eines persönlichen Wunsches ausgeben. Die große Mehrheit (83 Prozent) würde das Geld zur persönlichen Absicherung einsetzen.

Mehr anzeigen