Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 200 Jahre Gothaer: Gründung der Gothaer Stiftung

    Genau heute vor 200 Jahren legte Ernst Wilhelm Arnoldi den Grundstein für den jetzigen Gothaer Konzern. Die Gothaer ist damit einer der ältesten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in Deutschland. Anlässlich des Jubiläums gründet das Unternehmen die gemeinnützige Gothaer Stiftung. Der Fokus der Stiftungstätigkeit wird auf dem Thema Nachhaltigkeit liegen.

  • 200 Jahre Gothaer, 75 Jahre Standort Göttingen

    Am 2. Juli 2020 wird die Gothaer 200 Jahre alt. 1820 wurde sie von Ernst Wilhelm Arnoldi im thüringischen Gotha als eine der ersten überregionalen Versicherungen in Deutschland gegründet, seit 75 Jahren ist das Unternehmen in Göttingen ansässig und beschäftigt dort rund 360 Mitarbeiter und 120 Kundenberater im Vertrieb.

  • Deutliche Verbesserungen in den Gothaer SBU-Tarifen

    Für den wachstumsstarken Bereich der Arbeitskraftabsicherung hat die Gothaer bereits zum 1. April wichtige Verbesserungen beim Gothaer Fähigkeitenschutz vor-genommen. Zum 01.07.2020 kommen nun weitere Leistungsverbesserungen bei allen Gothaer SBU-Tarifen hinzu:

  • Wer zahlt, wenn der Keller unter Wasser steht?

    Am Wochenende sind starke Unwetter und Regen gemeldet. Welche Versicherungen jetzt wichtig sind und wer hilft und zahlt, wenn es Schäden am Haus, am Hausrat oder am Auto gibt, das erklärt die Gothaer Versicherung.

  • Die Gothaer gewinnt beim German Brand Award 2020

    Die Gothaer Versicherungen wurde gemeinsam mit der Agentur Berger Baader Hermes von der Jury des German Brand Awards 2020 aus über 1.200 internationalen Einreichungen als „WINNER“ in der Kategorie „Brand Communication Integrated Campaign“ ausgezeichnet. Der German Brand Award ist die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland.

  • Gothaer Einmalbeitragsprodukt: Sonderkonditionen zum Jubiläum

    Einmalbeitragsprodukt Gothaer Index Protect mit einer zusätzlichen Variante zu besonders attraktiven Konditionen. Bei der einmaligen Geldanlage erhält der Kunde mit einer 100-prozentigen Beitragsgarantie bei fünfjähriger Laufzeit eine besondere Sicherheit. Damit hat dieses Produkt ein Alleinstellungsmerkmal am Markt.

  • Absicherung der Arbeitskraft: Gefahr erkannt – Risiko verbannt – und ein großer Irrtum

    Kann man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten, ist die gesamte Existenz gefährdet. Es stehen wenn überhaupt nur minimale Ersatzleistungen des Staates zur Verfügung. In einer aktuellen Studie hat das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Gothaer Versicherung untersucht, ob das Thema Arbeitskraftabsicherung inzwischen bei den Deutschen angekommen ist.

  • Barmenia-Hauptverwaltung wirtschaftet klimaneutral

    Die Barmenia hat ihre CO2-Emissionen seit 2010 dauerhaft um drei Viertel reduziert und den unvermeidbaren Rest des letzten Jahres über ein internationales Klimaschutzprojekt in Ruanda (Afrika) ausgeglichen. Mit 895 Tonnen CO2 konnte erstmals die Tausendergrenze am Wuppertaler Hauptstandort unterschritten werden. Das Projekt von myclimate kommt der Natur, den Berggorillas und den Menschen zu Gute.

Mehr anzeigen