Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Hundeboom in Deutschland: Tierversicherungen mit Rekordzahlen

    Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Menschen im Homeoffice, haben Zeit zu Hause und sehen den Lockdown als perfekten Zeitpunkt, einen Hund anzuschaffen. Das bestätigen die Zahlen der Gothaer Versicherung: Das Neugeschäft der Tierhalterhaftpflichtversicherung stieg im Jahr 2020 um 20 Prozent im Vergleich zu 2019. Die Tierkrankenversicherung hat sich an Neuverträgen sogar mehr als verdoppelt.

  • Barmenia erhält Auszeichnung "Klimabewusste Unternehmen Deutschlands" von Capital

    Das Magazin Capital und Statista zeichnen das Klimaengagement der Barmenia aus. Der Barmenia wird der Titel „Klimabewusste Unternehmen Deutschlands“ verliehen. Mit dem dritten Platz im branchenübergreifenden Vergleich und dem ersten Platz in der Versicherungsbranche wird die erhebliche CO2-Einsparung der letzten Jahre gewürdigt.

  • Spielerisch und digital – Gothaer startet Kampagne zur Arbeitskraftabsicherung

    Die Absicherung der eigenen Arbeitskraft steht bei vielen Menschen nicht auf der Agenda. Unbestritten ist diese Absicherungen eine der wichtigsten, die man im Leben abschließen sollte. Die Gothaer führt in einer aktuellen Kampagne auf spielerische Art an dieses Thema heran – das Ganze natürlich voll digital.

  • Gothaer Anlegerstudie 2021: 75 Prozent der Deutschen fürchten wirtschaftlichen Abschwung durch Corona

    Die größte Sorge der Deutschen mit Blick auf ihre Geldanlagen ist aktuell, dass es durch die Corona-Pandemie zu einem wirtschaftlichen Abschwung kommen könnte. Hingegen hat die Kritik an der Niedrigzinspolitik der EZB stark abgenommen, nur noch 41 Prozent der Anlegerinnen und Anleger halten diese für falsch. Der Umweltschutz ist für die Deutschen die wichtigste Facette von Nachhaltigkeit.

  • Wer zahlt für Schäden durch Hochwasser und Dauerregen?

    In Kombination ergeben der angekündigte Dauerregen und das Tauwetter mancherorts bereits Hochwasserwarnungen. Das Wetter beeinflussen kann niemand, sich wohl aber gut absichern, zum Beispiel gegen die finanziellen Folgen eines vollgelaufenen Kellers. Nur mit zusätzlichem Elementarschutz sind in der Wohngebäude- und Hausratversicherung auch Schäden durch Naturereignisse abgedeckt.

  • Fonds Gothaer Multi Select trotzt Corona und ist mit 5 Morningstar Sternen bewertet

    Der Fonds Gothaer Multi Select – Gewinner des deutschen Fondspreises 2018 – bewährt sich auch in der Corona-Krise 2020: Der mit dem besten Morningstar Gesamtrating von 5 Sternen ausgestattete Fonds manövrierte sehr erfolgreich durch das schwierige Krisenjahr 2020 und erzielte eine Wertentwicklung von plus 17,5 Prozent.

  • Verbesserter Schutz gegen Berufsunfähigkeit – Die neue Barmenia SoloBU

    Die Barmenia Lebensversicherung a.G. startet in das neue Jahr mit einer Überarbeitung bei ihren Produkten zum Schutz gegen Berufsunfähigkeit. Der neue „Passend-Für-Sie-Berufsunfähigkeitsschutz“ mit der Barmenia SoloBU bietet risikogerechten und maßgeschneiderten Versicherungsschutz zur Einkommenssicherung. Er enthält optimierte BU-Bedingungen, zudem ist die Absicherung einfach abzuschließen.

  • Gothaer: Fynn Monshausen wird Leiter Digitalvertrieb

    Fynn Monshausen wird zum 1. April 2021 die Leitung des Strategie-Projekts Digitaler Vertrieb bei der Gothaer übernehmen. Nach Abschluss der Projektarbeit soll der 31jährigedann die Leitung des neu zu schaffenden Bereichs Digitalvertrieb übernehmen. Monshausen war bislang Head of Digital Sales & Marketing bei Roland Rechtsschutz in Köln.

  • Gothaer Vorstandsteam mit zwei neuen Mitgliedern

    Sowohl die Gothaer Krankenversicherung AG als auch die Gothaer Allgemeine AG starten mit einer neuen Spitze ins neue Jahr. Neue Vorstandsvorsitzende bei der Gothaer Kranken ist seit 1. Januar 2021 Dr. Sylvia Eichelberg (41), den Vorstandsvorsitz bei der Gothaer Allgemeine, dem Sachversicherer im Konzern, hat zum selben Termin Thomas Bischof (46) übernommen.

  • Pflege-Branchenlösung CareFlex Chemie startet 2021


    Wiesbaden/Wuppertal/Frankfurt am Main, 30. Dezember 2020. Anfang 2021 soll wie geplant CareFlex Chemie starten, die bundesweit erste tarifliche Pflege-Absicherung für eine ganze Industriebranche. Basis dafür ist der aktuelle Tarifvertrag, den die Gewerkschaft IG BCE und der Arbeitgeberverband BAVC für alle Tarifbeschäftigten der Chemie- und Pharmaindustrie geschlossen haben. Versicherungsbegin

  • Soli weg, Kindergeld rauf – was tun mit dem zusätzlichen Geld?

    Zum Jahresbeginn gibt es einige, für fast alle Menschen positive Veränderungen beim Nettoeinkommen. Der Solidaritätszuschlag wird für die meisten Einkommensgruppen abgeschafft, das Kindergeld wird um 180 Euro pro Jahr und pro Kind erhöht. Was machen die Deutschen mit dem zusätzlichen Einkommen?

Mehr anzeigen