Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Hauptverwaltungen der BarmeniaGothaer in Wuppertal

    Mural für eine Wand der BarmeniaGothaer

    Seit letzter Woche malt die aus Brüssel stammende Künstlerin Elisa Morlet (*1991), ein großes Wandbild (sog. Mural) an die Fassade des Parkhauses der BarmeniaGothaer Versicherungen an der Ronsdorfer Straße. Dies ist eines von vielen Projekten des Urbanen Kunstraums Wuppertal (UKW).

  • Oliver Brüß

    Gothaer: Oliver Brüß legt Vorstandsmandat nieder

    Köln, 1. Oktober 2024 – Nachdem der Zusammenschluss mit der Barmenia nun vollzogen worden ist und das künftige Vorstandsteam steht, hat Oliver Brüß (58) zum Ende September sein Vorstandsmandat niedergelegt. Brüß war seit 2016 Vertriebsvorstand der Gothaer und hatte schon 2023 angekündigt, dass er seinen Ende 2024 auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Nach 25 Jahren in leitenden Funktionen –

  • 45 Prozent der KMU fehlen finanzielle Ressourcen für die Implementierung von Nachhaltigkeit

    Gothaer KMU-Studie 2024: Die Relevanz von Nachhaltigkeit bleibt ungebrochen

    Köln, 25. September 2024 – Unwetterkatastrophen, Ressourcenknappheit und die zunehmende Erderwärmung – das Thema Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig und auch bei Mittelständlern steigt der Druck zur nachhaltigen Transformation. Für 24 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist Nachhaltigkeit aktuell ein sehr relevantes Thema, für 53 Prozent ist die Relevanz moderat. Das zeigen die Ergeb

  • Das Management Team der BarmeniaGothaer steht

    Das Management Team der BarmeniaGothaer steht

    Köln/Wuppertal, 19. September 2024 – Mit dem erfolgreich vollzogenen Zusammenschluss steht nun auch das Management Team der BarmeniaGothaer fest. Zum 1. Oktober 2024 startet das Unternehmen in seiner neuen Bereichsstruktur. „Wir machen uns mit einem hochmotivierten Management-Team auf den Weg in die gemeinsame Zukunft,“ erklärt Dr. Andreas Eurich, einer der beiden CEOs der BarmeniaGothaer. „Dieses

  • Freitag, der 13. ist für viele Menschen ein Schreckenstag. Doch ist die Angst wirklich begründet?

    Freitag, der 13.: (K)ein Grund zur Sorge?

    Schwarze Katzen meiden, nicht unter Leitern durchgehen oder Spiegel abhängen – am Freitag, dem 13., befolgen viele Menschen Rituale, um sich vor vermeintlichem Unheil zu schützen. Doch ist die Angst vor diesem Tag wirklich berechtigt? Die Schadensstatistik der Gothaer gibt eine klare Antwort.

  • Mit dem E-Rezept können Vollversicherte Kund*innen der Gothaer Krankenversicherung ihre Rezepte digital einlösen.

    Mehr Komfort für Versicherte: Gothaer Krankenversicherung erweitert digitales Angebot um E-Rezept und Online Check-in

    Als eine der ersten privaten Krankenversicherungen stellt die Gothaer Krankenversicherung ihren Kund*innen mit dem elektronischen Rezept (E-Rezept) und dem Online Check-in zwei neue Services zur Verfügung. Mit diesem Schritt digitalisiert sie die Patientenreise von der Datenübermittlung an die Arztpraxis über die Ausstellung des E-Rezepts bis hin zur Einreichung des Kostenbelegs vollständig.

  • Gothaer Bewegungsjagdversicherung: Neues Angebot für optimalen Schutz von Jagdhunden

    Gothaer Bewegungsjagdversicherung: Neues Angebot für optimalen Schutz von Jagdhunden

    Bewegungsjagden sind für eine effektive Wildregulierung eine Möglichkeit der Wahl, bergen aber auch Risiken für die eingesetzten Jagdhunde. Die Bewegungsjagdversicherung der Gothaer sichert die wertvollen Tiere ab und bietet mit ihrem aktualisierten Versicherungsumfang einen speziell auf die Bedürfnisse von Jagdhunden und ihren Haltern zugeschnittene Schutz.

  • von links: Thomas Bischof, Alina vom Bruck, Frank Lamsfuß, Dr. Andreas Eurich, Oliver Schoeller, Dr. Sylvia Eichelberg, Harald Epple und Christian Ritz

    BarmeniaGothaer: Zusammenschluss vollzogen und Vorstandsteam berufen

    Köln/Wuppertal, 4. September 2024 – Mit dem gestern Nachmittag erfolgten Eintrag in die Handelsregister in Köln und Wuppertal ist der Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer nun rechtlich vollzogen worden, das Closing ist damit erfolgt.

    „Mit unserem Zusammenschluss zur BarmeniaGothaer ist die erste Fusion zweier großer unabhängiger Versicherer seit mehr als 20 Jahren nu

  • Frank Bettermann, Simon Röwer und Emanuel Bächli (von links)

    Personelle Veränderungen bei Janitos und GoVS

    Frank Bettermann folgt im Vorstand der Janitos AG auf Nina Duft Simon Röwer übernimmt von Max Weinhold an der Spitze der Gothaer Vertriebs-Service AG Emanuel Bächli tritt Nachfolge von Röwer als Leiter Komposit Privatkunden an
    Heidelberg/Köln, 30. August 2024 – Zum 1. Oktober 2024 soll Frank Bettermann (59) zum Finanzvorstand der Janitos AG berufen werden. Er folgt auf Nina Duft (44), die auf

  • Mehr als 48.000 Versicherte der Gothaer Krankenversicherung, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen eingereicht haben, erhalten je nach Tarif und Dauer der Leistungsfreiheit bis zu sechs Monatsbeiträge zurück.

    Gothaer Krankenversicherung: 37,1 Millionen Euro Rückerstattung an Versicherte

    Die Gothaer Krankenversicherung zahlt für das Jahr 2023 insgesamt 37,1 Millionen Euro als Beitragsrückerstattung an ihre Kundinnen und Kunden aus. Mehr als 48.000 Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer, die im vergangenen Jahr keine Rechnung eingereicht haben, erhalten je nach Tarif und Dauer der Leistungsfreiheit bis zu sechs Monatsbeiträge zurück.

  • Zusammenschluss Barmenia und Gothaer: BaFin gibt grünes Licht

    Zusammenschluss Barmenia und Gothaer: BaFin gibt grünes Licht

    Köln/Wuppertal, 26. August 2024 – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am Freitagnachmittag ihre Zustimmung zum geplanten Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer gegeben. In der Folge wird in den kommenden Tagen die Anmeldung zum Handelsregister erfolgen. Mit der Eintragung ist der Zusammenschluss rechtlich vollzogen. Der Handelsregistereintrag und d

Mehr anzeigen