Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Stadionbesuch: Hierfür gibt’s die rote Karte!

    Ob Ticketkauf, Taschenkontrolle oder Tumulte im Fanblock: Auch im Fußballstadion gibt es viele rechtliche Abseitsfallen. Passend zum Start der neuen Bundesliga-Saison gibt der Hamburger Jurist Christian Teppe, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, nützliche Rechtstipps – damit der Stadionbesuch zur runden Sache wird.

  • Richtig gegen Reisemängel vorgehen

    Endlich Urlaubszeit! Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude hat ihren Höhepunkt erreicht – doch dann kommt das Flugzeug viel zu spät oder das Hotel hält nicht, was es verspricht. Schnell ist die gute Stimmung im Keller. Viele Probleme lassen sich direkt vor Ort mit dem Hotelpersonal oder Reiseleiter klären. Wenn nicht, besteht die Möglichkeit einer Erstattung.

  • Hilfreiches für Schulabgänger und künftige Azubis

    Auch in diesem Sommer lassen wieder zahlreiche junge Menschen die Schuljahre hinter sich. Sie sehen sich vielen neuen Herausforderungen gegenüber, denn der Eintritt ins Berufsleben ist nicht einfach und will gut geplant sein. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Formalitäten, die künftige Azubis vorab kennen sollten.

  • Barmenia gibt Auskunft über Sozial- und Umweltleistung

    Der Barmenia-Konzern und die Barmenia Lebensversicherung a. G. haben ihre Berichte zur unternehmerischen Gesellschaftsleistung für das Geschäftsjahr 2017 veröffentlicht. Die Informationen beziehen sich auf die Themen Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelange, Achtung der Menschenrechte und die Bekämpfung von Korruption und Bestechung.

  • Vergiftungen in Haus und Garten

    Medikamente, Reinigungsmittel, Pflanzen – viele alltägliche Gegenstände sind für Kinder äußerst gefährlich. Häufig sind sich die Eltern des Risikos kaum bewusst. Vergiftungen gehören laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zu den häufigsten Unfallarten bei Kindern zwischen sieben Monaten und vier Jahren

  • Tetanus – ein kurzer Piks kann Leben retten

    Beim Familienausflug zum See oder beim Werken im eigenen Garten – schnell kommt es zu kleinen Verletzungen. Gefährlich wird es, wenn die Wunde mit dem Tetanus-Erreger in Berührung kommt. Die Sporen befinden sich vor allem im Freien. Ein Holzsplitter im Finger oder ein kleiner Schnitt können ausreichen, um die Erreger zu übertragen.

  • Tipps für eine sichere Fahrt bei Glatteis

    Bisher war der Winter zwar mild, doch Glatteis ist noch bis in den April hinein eine Gefahr für Autofahrer. Besonders kritisch sind wenig befahrene Straßen, Unterführungen, Tunnel und Brücken. Auch vereiste Scheiben und Leuchten beeinträchtigen die Verkehrssicherheit.

  • Was sich 2018 für Versicherungskunden ändert

    Riestern erhält seit dem 1. Januar 2018 eine höhere staatliche Förderung und der Staat unterstützt Arbeitnehmer mit einem Jahreslohn von bis zu 26.400 Euro beim Aufbau ihrer betrieblichen Altersversorgung ganz besonders - viele Änderungen kommen in 2018 auf Versicherungskunden zu. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.

Mehr anzeigen