Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neue Mofakennzeichen ab dem 1. März 2018

    Wer ein Moped, Mofa oder Kleinkraftrad fährt, benötigt ab dem 1. März 2018 neue Versicherungskennzeichen mit blauer Schrift, da die bisherigen schwarzen Kennzeichen ihre Gültigkeit verlieren. Fahrer, die weiterhin mit schwarzen Schildern fahren, besitzen keinen Haftpflichtversicherungsschutz und machen sich strafbar. Die blauen Kennzeichen können ab sofort online bestellt werden.

  • Barmenianer unterstützen wünschdirwas e. V.

    Gestern übergab der Vorstandsvorsitzende der Barmenia Versicherungen Dr. Andreas Eurich stellvertretend für alle Barmenianer eine Spende in Höhe von 10.072,41 Euro an wünschdirwas e.V. 890 Kollegen haben sich an der Rest-Cent-Spende beteiligt und ein Jahr auf ihre Netto-Cent-Beträge der Gehaltsabrechnung verzichtet. Die einbehaltenen Cent-Beträge wurden um eine Unternehmensspende erhöht.

  • Barmenia ermöglicht „ePayment“ – als einer der ersten Versicherer

    Barmenia-Kunden, die Versicherungen online über barmenia.de oder barmenia-direkt.de abschließen, können ihre Beiträge nun bei vielen Produkten mit Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Damit kommt die Barmenia dem Wunsch vieler Kunden nach, smarte, vom Online-Handel bekannte Zahlmöglichkeiten auch bei Versicherungen zu ermöglichen.

  • Barmenia-Fairplay-Pokal: Blau-Weiß Langenberg gewinnt erstmals und TSV Beyenburg verteidigt Titel

    Premiere beim 41. Barmenia-Fairplay-Pokal: Der Blau-Weiß Langenberg 1963 e. V. gewinnt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die begehrte Trophäe im Seniorenwettbewerb. Im Jugendpokal gelingt dem TSV Beyenburg die Verteidigung seines Titels aus dem Vorjahr. Und: die Breiten Burschen Barmen stehen erneut sowohl im Senioren- wie auch dem Jugendwettbewerb auf dem Treppchen.

  • Sicher zur Schule mit den BLINKIS der Barmenia

    Um in der dunklen Jahreszeit die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen, verteilen die Barmenia Versicherungen in Wuppertal bereits zum 24. Mal in Folge an alle Wuppertaler I-Dötzchen Sicherheitsreflektoren.

  • Digitale Services ausgebaut: Barmenia bringt mit MediApp videobasierte Telemedizin für Smartphone, Tablet und PC

    Versicherer relauncht das Online-Kundencenter. Gestartet ist das Modellprojekt Fernbehandlung in Baden-Württemberg, bei dem Ärzte aus BW Zugang zu einer dezentralen und sicheren Kommunikationsinfrastruktur der TeleClinic erhalten, über die sie Patienten ausschließlich fernbehandeln können. Barmenia-Vollversicherte aus Baden-Württemberg profitieren von der Möglichkeit dieser Kooperation.

  • LM+ weitet erfolgreich gestartete Geschäftstätigkeit aus

    Der Leistungskatalog wird um Krankheitsbild Orthopädie und die Palliativversorgung ergänzt. LM+ ist künftig auch als Einkaufsgemeinschaft zur Optimierung des Einkaufs aktiv. Daraus ergeben sich noch mehr Vorteile für die Versicherten.

  • Barmenia Versicherungen vergeben den 17. Mathematik-Preis: Auszeichnungen und Preisgelder gehen an sieben Absolventen

    Am heutigen Samstag vergibt Ulrich Lamy, Vorstandsmitglied der Barmenia Versicherungen, den Barmenia-Mathematik-Preis. Sieben Preisträger der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal werden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. In diesem Jahr erhalten die Absolventen Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.400 Euro.

  • Zahngesundheit beginnt bei den ganz Kleinen

    Am 25. September war der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Gemeinsam für starke Milchzähne“. Damit wollen Zahnärzte, Kinderärzte und Krankenversicherer darauf aufmerksam machen, wie wichtig die ersten Zähne sind – und zwar nicht nur für ein schönes Lächeln.

Mehr anzeigen