Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Versicherungsdetektive sind wieder da

    Ab dem 21. Juli sind die Versicherungsdetektive wieder auf Sendung. Jeden Sonntag kann man ab 19:05 Uhr auf RTL verfolgen, welch haarsträubende Dinge den Schadenermittlern auf den Tisch kommen. Timo Heitmann ist für die Gothaer mit dabei und hat einige Fälle mitgebracht, die den Zuschauer nur staunen lassen.

  • Gothaer Umfrage: Hohes Interesse an E-Scootern bei 18-29-jährigen

    40 Prozent der 18 bis 29-jährigen wollen in den nächsten 12 Monaten einen E-Scooter nutzen. Fußgänger tragen aus Sicht der Befragten das größte Unfallrisiko. 68 Prozent würden E-Scooter auch bei Helmpflicht nutzen. Nur vier Prozent wollen innerhalb der nächsten 12 Monate einen E-Scooter kaufen

  • Gothaer Krankenversicherung und FPZ feiern 20 Jahre Kooperation

    Die Gothaer Krankenversicherung (GKR) und FPZ, der Spezialist zur Behandlung von Rückenschmerzen, freuen sich in diesem Jahr über die seit 20 Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit. Die GKR bietet ihren vollversicherten Kunden über FPZ die Möglichkeit, die Rückenmuskulatur unter fachlicher Anleitung aufzubauen.

  • Gothaer Kranken: Beitragsgarantie Zusatzversicherungen bis 2020

    Die Gothaer Krankenversicherung geht in die Offensive und spricht eine Beitragsgarantie für alle verkaufsoffenen Zusatzversicherungen bis Ende 2020 aus. Bei einigen Tarifen kann der Kölner Versicherer die Beiträge sogar senken.

  • Zweimal Bestnote für Gothaer SBU

    Die Gothaer Lebensversicherung konnte für ihre selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) gleich zweimal eine Bestnote verbuchen. Finanztest bewertet den Gothaer-Premium Tarif mit sehr gut, Franke & Bornberg stufte das Rating von FFF (sehr gut) auf FFF+ (hervorragend). Damit erreichte das Produkt in beiden Fällen die bestmögliche zu vergebende Note.

  • Gothaer KMU Studie 2019 – Teil 2

    Jeder zweite Mittelständler in Deutschland hat Probleme, qualifiziertes Personal zu gewinnen
    Mitarbeiterbindung wird aufgrund des Fachkräftemangels immer wichtiger Kenntnis und Angebot betrieblicher Altersvorsorge und betrieblicher Krankenversicherung steigen mit der Unternehmensgröße Vorsorgeleistungen als Instrument zur Personalbindung noch zu wenig genutzt
    Die kleinen und mittelständisc

  • Barmenia handelt beim Klimaschutz

    Die Barmenia gleicht ihre unvermeidbaren CO2-Emissionen für das Jahr 2018 über ein Klimaschutzprojekt in Ruanda aus. Seit fast einem Jahrzehnt senkt die Barmenia ihre schädlichen Treibhausgase kontinuierlich. So konnten durch eine Vielzahl von Maßnahmen zwei Drittel der Emissionen gesenkt werden. Im letzten Jahr waren 1.654 Tonnen CO2 nicht vermeidbar, die jetzt kompensiert wurden.

  • Einladung/Presseankündigung - Erste-Hilfe-Kurs am Kind – jede Sekunde zählt

    Ein Unfall, eine Vergiftung, plötzliche Atemnot - jetzt benötigen die Kleinen umgehend Hilfe. Damit in einem Notfall keine wertvollen Sekunden verstreichen, bietet der Katholische Kindergarten St. Peter und Paul am 14.06.2019 in Kooperation mit den Johannitern und der Barmenia Versicherung einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind an.

  • Gothaer KMU Studie 2019 – Teil 2

    Jeder zweite Mittelständler in Deutschland hat Probleme, qualifiziertes Personal zu gewinnen. Mitarbeiterbindung wird aufgrund des Fachkräftemangels immer wichtiger. Kenntnis und Angebot betrieblicher Altersvorsorge und betrieblicher Krankenversicherung steigen mit der Unternehmensgröße. Vorsorgeleistungen als Instrument zur Personalbindung noch zu wenig genutzt.

  • Kaia Health und LM+ schließen Kooperationsvertrag

    Die Kaia Health GmbH und die LM+ Leistungsmanagement GmbH, ein Joint Venture der vier privaten Krankenversicherungen Barmenia, Gothaer, HALLESCHE und SIGNAL IDUNA, schließen einen Kooperationsvertrag zur Nutzung der Rücken-App Kaia.

Mehr anzeigen