Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • BarmeniaGothaer-Studie zeigt: Mehr als ein Drittel muss Ruhestandsträume anpassen

    BarmeniaGothaer-Studie zeigt: Mehr als ein Drittel muss Ruhestandsträume anpassen

    Köln/Wuppertal, 21. Januar 2025 – Reisen, Familie und Freunde stehen für viele Deutsche im Mittelpunkt ihrer Ruhestandsplanung. Doch die Umsetzung ihrer Wünsche im Ruhestand sieht oft anders aus: Eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer offenbart, dass mehr als ein Drittel der Befragten ihre Wünsche anpassen oder gar aufgeben muss – insbesondere Frauen, Alleinlebende und Menschen in Ostdeutschland

  • Christof Kessler (links) und Anton Buchhart bilden den Vorstand der BarmeniaGothaer Asset Management AG

    Aus Gothaer Asset Management AG wird BarmeniaGothaer Asset Management AG

    Mit dem am 3. September 2024 vollzogenen Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer sind auch die Kapitalanlagen beider Unternehmen in einer gemeinsamen Asset Management AG zusammengeführt worden. Nun wurde auch der Name von Gothaer Asset Management AG in BarmeniaGothaer Asset Management AG geändert, am 2. Januar 2025 erfolgte der Eintrag ins Handelsregister.

  • Unternehmen werden zunehmend mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert

    Klima, Kosten, Krisen – KMU zwischen Inflationsdruck und Klimaverantwortung

    Köln/Wuppertal, 17. Dezember 2024 – Höhere Energiepreise, strengere Umweltauflagen, wachsende Verbraucheransprüche – Unternehmen werden zunehmend mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert. Wie der deutsche Mittelstand zum Thema Nachhaltigkeit steht und mit welchen Herausforderungen er zu kämpfen hat, zeigt das aktuelle KMU-Stimmungsbarometer der BarmeniaGothaer.
    Inflation und Konjunktu

  • Statistik gibt Entwarnung – Freitag, der 13., ist ein Tag wie jeder andere

    Statistik gibt Entwarnung – Freitag, der 13., ist ein Tag wie jeder andere

    Der Aberglaube rund um Freitag, den 13., sorgt bei einigen Menschen regelmäßig für Unruhe und Besorgnis. Eine aktuelle Analyse der BarmeniaGothaer entkräftet jedoch den Mythos vom Unglückstag: Statistisch gesehen weist ein Freitag, der 13., kein höheres Schadenpotenzial auf als andere Freitage.

  • Oliver Schoeller, Co-CEO der BarmeniaGothaer

    Oliver Schoeller zu KI: „Wir müssen beginnen mit Dingen, die am Markt wirklich etwas verändern“

    Köln, 20. November 2024 – Beim ersten Data Day der BarmeniaGothaer am 12. November 2024 in Köln stand das Thema KI ganz oben auf der Agenda.
    Co-CEO Oliver Schoeller betonte in seiner Key Note sehr deutlich, dass Technologie die Basis für Effizienz sei. Er sagte aber auch “Wir müssen beginnen mit Dingen, die am Markt wirklich etwas verändern. Aber genau wichtig sei, iterativ vorzugehen und sich

  • Große Freude bei den Kindern der Corneliusschule in Wuppertal: Saskia Köcke übergab die Blinkis an Grundschüler

    Sicher zur Schule mit den BLINKIS der BarmeniaGothaer

    Um in der dunklen Jahreszeit die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen, verteilen die BarmeniaGothaer Versicherungen in Wuppertal bereits zum 31. Mal in Folge an alle Wuppertaler i-Dötzchen Sicherheitsreflektoren.

  • Die aktuelle Studie der BarmeniaGothaer befragt Mittelständler zu ihren aktuellen Herausforderungen

    Zwischen Optimismus und Fachkräftemangel – die Lage des deutschen Mittelstands 2024

    Köln/Wuppertal, 14.11.2024 – Der Mittelstand in Deutschland blickt mit gemischten Gefühlen in die Zukunft: Während die Befragten ihre Geschäftslage wieder positiver einschätzen, zählen Inflation, Konjunktur oder Fachkräftemangel zu den größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer.
    Aktuelle Geschäftslage

  • Die Preisträger des Barmenia-Mathematik-Preises 2024 Christian Ritz, Vorsitzender der Barmenia Krankenversicherung AG

    23. Barmenia-Mathematik-Preis vergeben - Acht Absolventinnen und Absolventen der Bergischen Universität Wuppertal erhielten Auszeichnungen und Preisgelder

    Am 8. November vergab Christian Ritz, Vorstandsvorsitzender der Barmenia Krankenversicherung AG und Vorstandsmitglied der neu gegründeten BarmeniaGothaer, den Barmenia-Mathematik-Preis an acht Preisträgerinnen und Preisträger des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Die Absolvent*innen erhielten Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.700 Euro.

Mehr anzeigen