Die Barmenia wird Akteur bei BMM HOCH DREI
Die Barmenia Versicherungen nehmen an dem Forschungsprojekt "Betriebliches Mobilitätsmanagement im Bergischen Städtedreieck – BMM HOCH DREI" teil.
Die Barmenia Versicherungen nehmen an dem Forschungsprojekt "Betriebliches Mobilitätsmanagement im Bergischen Städtedreieck – BMM HOCH DREI" teil.
Mit dem Herbst wird es ungemütlich auf den Straßen. Nasses Laub, Nebel und Starkregen stellen selbst routinierte Fahrer auf die Probe. Wer ein paar Tipps beherzigt, kommt auch bei schlechtem Wetter sicher ans Ziel.
Garantiezins, Steuern, Förderung der Altersvorsorge und mehr: Das nächste Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen.
Auch in Sachen Weihnachtsbaum braucht "Gut Ding Weile", daher kann man sich nicht früh genug Gedanken machen. Grün ist im Idealfall nicht nur die Farbe des Tannenbaums, auch bei der Beschaffung, kann "grün" schon eine Rolle spielen. Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie mit gutem Gewissen Ihren "echt grünen" Weihnachtsbaum genießen können.
Premieren beim Barmenia Fairplay-Pokal-Jubiläum: Mit dem SV Bayer Wuppertal und dem TSV Beyenburg stehen in diesem Jahr gleich zwei Vereine auf dem Siegertreppchen, die in der 40-jährigen Pokal-Geschichte noch nie zuvor gewonnen haben. Platz zwei geht in beiden Wettbewerben an den SC Breite Burschen Barmen.
Das Schöne an der Weihnachtszeit ist die Vorfreude aufs Fest. Und wo könnte man sich besser in Adventsstimmung bringen als auf einem Weihnachtsmarkt? Überall im Land öffnen nun wieder zahlreiche Christkindlmärkte ihre Tore. Doch trotz besinnlicher Atmosphäre gibt es auch dort ein paar rechtliche Stolpersteine – z. B. in Form eines stibitzten Glühweinbechers oder eines handgefertigten Fehlkaufs.
Hatschi! Der Winter bringt oft Erkältungswellen mit sich. Wer anfällig ist für Schnupfen und Co., kann durch eine gesündere Ernährung sein Immunsystem stärken. Schon einfache Ernährungsregeln sollen dazu beitragen. Über die Jahre haben sich viele Alltagsweisheiten angesammelt – doch welche davon stimmen wirklich?
Ist ein Elektroauto für Sie interessant? Immer mehr Menschen erwägen den Kauf eines Elektroautos. Dazu trägt auch die aktuelle Kaufprämie von bis zu 4.000 Euro bei. Dennoch sind die Anschaffungskosten für umweltfreundliche E-Autos noch relativ hoch, vor allem wegen der recht teuren Batterien. In Punkto Wartung und "Betankung“ hingegen, sind die Kosten oft jetzt schon niedriger.
Darf ich das Navigationssystem meines Smartphones während der Autofahrt bedienen? Muss ich nach einem intakten Parkscheinautomat suchen, wenn der nächstgelegene defekt ist? Was für eine Strafe droht, wenn ich mit einer abgelaufenen TÜV-Plakette fahre? Autofahrer müssen sich im Verkehrsalltag immer wieder diverse rechtliche Fragen stellen - auch abseits von Knöllchen und Blitzerfotos.
In Deutschland sind nahezu drei Millionen Menschen pflegebedürftig, Tendenz steigend. Mit dem sogenannten Pflegestärkungsgesetz II wird die Beurteilung der Pflegebedürftigkeit komplett umgekrempelt. Eine maßgebliche Änderung ist die Überführung der bekannten drei Pflegestufen in fünf "Pflegegrade" ab Januar 2017. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Wenn Sie erkältet sind, sollten Sie sich anderen gegenüber besonders rücksichtsvoll verhalten. Schließlich möchten Sie ja Ihre Familie, Freunde und Kollegen nicht anstecken. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie sich Zuhause oder im Büro richtig verhalten, wenn es Sie erwischt hat.
Fast 84.000 Personen werden in diesem Jahr für ihr kostenbewusstes Verhalten belohnt: Durchschnittlich rund 667 Euro Beitragsrückerstattung sind damit für leistungsfrei gebliebene Versicherte zur Auszahlung gekommen. Insgesamt fließen 55.884.707,43 Euro an die Kunden zurück, noch einmal mehr als im Jahr 2015.
Mit der Anzahl der Wohnungseinbrüche ist in den vergangenen Jahren ist bei vielen auch die Angst davor angestiegen. Aber immer noch gibt es auch die sorglosen Hausbesitzer und Mieter, unter denen sich die Irrtümer rund um Einbruchschutz hartnäckig halten.
Nach Sonne folgt bekanntlich Regen. Darauf sollten Sie sich als Autofahrer möglichst einstellen, damit ein plötzlich niedergehender Platzregen samt Aquaplaning Sie nicht völlig aus dem Konzept bringt. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie in einer solchen Schrecksekunde den Überblick behalten - und Ihren Wagen auf Spur.
Viel trinken ist prinzipiell gut. Doch das "Gute daran" hängt vom Getränk ab. Viele Getränke in den Supermärkten könnten auch unter Süßwaren laufen - sie sind flüssige Zuckerbomben und gehören eigentlich auf eine schwarze Liste. Besonders schlimm sind Energydrinks, aber nicht mal mit Schorlen ist man auf der gesunden Seite.
Die Barmenia Versicherungen veröffentlichen Bericht über ihr wirtschaftliches Handeln, ihre soziale Verantwortung und ihr Umweltbewusstsein.
Jeder zweite Deutsche (52 Prozent) benötigt bereits heute Zahnersatz. Und von den Befragten, die heute noch keinen Zahnersatz haben, gehen mehr als die Hälfte (54 Prozent) davon aus, dass sie später einmal Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Implantate brauchen werden. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA unter knapp 2.000 Personen aus ganz Deutschland ergeben.
Gemeinsam mit dem InsurTech-Startup KASKO bringt die Barmenia ein neues situatives Versicherungsprodukt auf den Markt. „Unfallversicherung Trainer-Schutz“ ist ein innovativer Unfallschutz, der unter anderem auf passionierte Pokémon Go-Spieler zugeschnitten ist.
Die Hauptverwaltungen der Barmenia sind klimaneutral. Mit dem Partner myclimate wurden die nicht vermeidbaren Emissionen durch ein internationales Klimaschutzprojekt ausgeglichen.
Das Smartphone im Büro aufladen oder den Hund mitbringen? Bei toleranten Chefs oft kein Problem. Doch was ist rein rechtlich erlaubt? Was kann der Arbeitgeber verbieten und wann droht eine Abmahnung oder gar eine Kündigung? Nadine Flöter-Kühne von der Kanzlei Dr. Schubert & Kollegen weiß, was man am Arbeitsplatz darf - und was man lieber sein lässt.