Direkt zum Inhalt springen

Themen: Beufsleben

  • Weihnachtsgeschenke - Umtauschrecht schon vor dem Kauf abklären

    ​Das Weihnachtsgeschäft folgt im Prinzip dem gleichen Muster: Zunächst findet ein Sturm auf die Warenhäuser statt, die Leute kaufen, was das Zeug hält. Dann folgen die Feiertage: Es wird ruhig. Anschließend bricht der Sturm erneut los, wenn unzufriedene Beschenkte in die Warenhäuser strömen, um Ungeliebtes umzutauschen. Doch nicht immer ist das Umtauschen wegen Nichtgefallen problemlos möglich.

  • Fit durch den Winter - Das hilft gegen den Winterblues

    Der Winter ist nicht nur kalt und nass, sondern auch dunkel. Das führt bei vielen Menschen zu Erschöpfung und schlechter Stimmung – dem sogenannten Winterblues. Diese Tipps helfen gegen das Wintertief.

  • Barmenia-Fairplay-Pokal: Blau-Weiß Langenberg gewinnt erstmals und TSV Beyenburg verteidigt Titel

    Premiere beim 41. Barmenia-Fairplay-Pokal: Der Blau-Weiß Langenberg 1963 e. V. gewinnt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die begehrte Trophäe im Seniorenwettbewerb. Im Jugendpokal gelingt dem TSV Beyenburg die Verteidigung seines Titels aus dem Vorjahr. Und: die Breiten Burschen Barmen stehen erneut sowohl im Senioren- wie auch dem Jugendwettbewerb auf dem Treppchen.

  • Special Friday bei der Barmenia!

    Kennen Sie schon den Black Friday? Der Freitag nach Thanksgiving läutet in den USA traditionell das Weihnachtsgeschäft ein und bietet viele Rabatte oder Zugaben beim Kauf unterschiedlichster Produkte. Auch in Deutschland erfreut sich der Tag einer immer größeren Beliebtheit – und in diesem Jahr ist die Barmenia erstmalig mit einem besonderen Angebot für Sie dabei.

  • Sicher zur Schule mit den BLINKIS der Barmenia

    Um in der dunklen Jahreszeit die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen, verteilen die Barmenia Versicherungen in Wuppertal bereits zum 24. Mal in Folge an alle Wuppertaler I-Dötzchen Sicherheitsreflektoren.

  • Gegen Einbruch versichern

    In nur wenigen Minuten haben Einbrecher die Wohnung verwüstet. Sie zerstören Glasscheiben und Möbel, durchwühlen die Schränke und stehlen Wertgegenstände. Doch der materielle Schaden kann ersetzt werden – wenn die Bewohner richtig versichert sind.

  • Stichtag: Kfz-Versicherung jetzt wechseln

    Mal eben die Kfz-Versicherung wechseln? Das geht in der Regel nur zum Jahresende. Wer im neuen Jahr zu einer anderen Versicherung möchte, muss seinen Vertrag bis zum 30. November kündigen. Sonst verlängert sich dieser automatisch um ein weiteres Jahr.

  • Digitale Services ausgebaut: Barmenia bringt mit MediApp videobasierte Telemedizin für Smartphone, Tablet und PC

    Versicherer relauncht das Online-Kundencenter. Gestartet ist das Modellprojekt Fernbehandlung in Baden-Württemberg, bei dem Ärzte aus BW Zugang zu einer dezentralen und sicheren Kommunikationsinfrastruktur der TeleClinic erhalten, über die sie Patienten ausschließlich fernbehandeln können. Barmenia-Vollversicherte aus Baden-Württemberg profitieren von der Möglichkeit dieser Kooperation.

  • LM+ weitet erfolgreich gestartete Geschäftstätigkeit aus

    Der Leistungskatalog wird um Krankheitsbild Orthopädie und die Palliativversorgung ergänzt. LM+ ist künftig auch als Einkaufsgemeinschaft zur Optimierung des Einkaufs aktiv. Daraus ergeben sich noch mehr Vorteile für die Versicherten.

  • Barmenia Versicherungen vergeben den 17. Mathematik-Preis: Auszeichnungen und Preisgelder gehen an sieben Absolventen

    Am heutigen Samstag vergibt Ulrich Lamy, Vorstandsmitglied der Barmenia Versicherungen, den Barmenia-Mathematik-Preis. Sieben Preisträger der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal werden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. In diesem Jahr erhalten die Absolventen Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.400 Euro.

  • Stressfrei ins neue Zuhause

    Trotz Vorfreude auf die neuen vier Wände hält sich der Spaß am eigentlichen Umzug oft in Grenzen, schließlich kann dabei einiges schiefgehen. Wer dafür haftet, wenn beim Umzug etwas zu Bruch geht oder sich ein Umzugshelfer verletzt, erklärt ROLAND-Partneranwältin Katalin Winkler aus der Hammer Kanzlei Kahlert Padberg Rechtsanwälte.

  • Zahngesundheit beginnt bei den ganz Kleinen

    Am 25. September war der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Gemeinsam für starke Milchzähne“. Damit wollen Zahnärzte, Kinderärzte und Krankenversicherer darauf aufmerksam machen, wie wichtig die ersten Zähne sind – und zwar nicht nur für ein schönes Lächeln.

  • Wann eine Grippeimpfung sinnvoll ist

    Mit dem Herbst beginnt die Grippezeit. Das Virus breitet sich auch in Deutschland aus und erreicht nach dem Jahreswechsel seinen Höhepunkt. Der einzige wirksame Schutz vor der echten Grippe ist eine Impfung. Doch wer sollte sich unbedingt impfen lassen? Und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

  • Karrierechance Außendienst

    Gesundheit, Auto, Hausrat – die Deutschen versichern sich gerne und viel. Doch welche Policen sind besonders wichtig? Das wissen Kaufleute für Versicherungen. Sie erarbeiten passende Angebote, erklären die Vorteile und beraten auf Wunsch auch zu Hause. Der Beruf gilt als krisensicher. 431 Millionen Versicherungen haben die Deutschen abgeschlossen – Tendenz steigend.

  • 61 neue Auszubildende starten bei der Barmenia ins Berufsleben

    Die Barmenia Versicherungen freuen sich über 61 neue Auszubildende im Innen- und Außendienst, die in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern bei dem Wuppertaler Unternehmen ausgebildet werden. Darüber hinaus beginnen zehn Mitarbeiterinnen - im Rahmen einer Weiterbildung - einen berufsbegleitende Ausbildung im Berufsfeld Kauffrau für Versicherungen und Finanzen.

  • Tetanus – das unterschätzte Risiko

    An die Ursache für die lebensbedrohliche Tetanuserkrankung erinnern sich die Betroffenen meist nicht sofort – sie kann Tage oder Wochen zurückliegen. Die gefährlichen Erreger lauern vor allem im Freien. Sie gelangen zum Beispiel über Gartenerde, Holzsplitter oder Straßenstaub in offene Wunden. Eine Tetanus-Impfung ist schon im Kindesalter besonders wichtig.

  • Unfälle auf dem Schulweg - die gesetzliche Absicherung reicht oft nicht aus

    In einigen Bundesländern sind die Sommerferien bereits vorbei, in anderen geht die Schule demnächst wieder los. Und dann sind auch wieder Schulanfänger unterwegs! Der Schulweg ist dabei ein häufiger Gefahrenherd. Die gesetzliche Absicherung reicht in vielen Fällen nicht aus, um die finanzielle Mehrbelastung, die ein Unfall mit sich bringen kann, auszugleichen. Eltern können aber dagegen etwas tun.

Mehr anzeigen