Direkt zum Inhalt springen

Themen: Transport

  • 37 junge Talente starten ihre berufliche Zukunft bei BPW

    Zum Ausbildungsbeginn 2024 begrüßte das Wiehler Familienunternehmen BPW 37 Nachwuchskräfte, die ihre berufliche Karriere in 14 verschiedenen Ausbildungsberufen starteten. Seit langer Zeit wird auch wieder ein Werkstoffprüfer ausbildet, was die Vielfalt und Qualität der Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen unterstreicht.

  • Mehr Kontrolle, mehr Durchblick, mehr Erfolg: So stärkt die BPW Gruppe Transportunternehmer auf der IAA 2024

    Zur IAA in Hannover präsentiert die BPW Gruppe intelligente Lösungen für mehr Effizienz und Kontrolle im Transportgeschäft. Der Trailer spielt dabei eine Schlüsselrolle: Mit Innovationen wie künstlicher Intelligenz und elektrischer Energiegewinnung hebt BPW die Wirtschaftlichkeit und Berechenbarkeit im Transport auf ein neues Niveau – und erweitert Spielräume für Transportunternehmer.

  • So bremsen Trailer jetzt mit künstlicher Intelligenz die Betriebskosten

    Die KI-Revolution im Transport ist nicht zu bremsen: Jetzt erkennt der Trailer anhand der Achslast seine optimale Auslastung, kontrolliert kritische Komponenten – und warnt, bevor es teuer und gefährlich wird. Die neuen Fahrwerksgeneration iC Plus von BPW nutzt intelligente Algorithmen, um die Bremsperformance zu analysieren.

  • BPW Azubis spenden 25.000 Euro an oberbergische Organisationen

    Die Auszubildenden der BPW Bergische Achsen KG haben in den vergangenen Tagen Spenden in Höhe von 25.000 Euro an gemeinnützige Organisationen im Oberbergischen verteilt. Diese beeindruckende Summe wurde in Eigenregie im Rahmen des werkseigenen Weihnachtsmarktes erarbeitet und anschließend von der BPW Geschäftsleitung aufgerundet. Der Betrag ist das Ergebnis einer einzigartigen Veranstaltung.

  • Aufarbeitung von Trailer-Bremssätteln neu definiert: BPW startet Reman Line auf höchstem Qualitäts- und Sicherheitsniveau

    Der wirtschaftliche Druck in der Transportindustrie lässt Betreiber älterer Trailer zunehmend zu günstigeren, aufgearbeiteten Komponenten greifen. Deren Herkunft und Zuverlässigkeit liegt jedoch oft im Dunklen. Mit der neuen Reman Line bietet BPW jetzt erstmals aufgearbeitete ECO Disc TSB Bremssättel in höchster Qualität und mit umfassender Garantie.

  • Landeswirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht BPW

    Das Familienunternehmen BPW Bergische Achsen KG gehört zu den Vordenkern und Innovationsführern der Nutzfahrzeugindustrie. Als eines der ersten Unternehmen hat BPW erkannt, dass alles, was den Transport wirtschaftlicher macht auch der Umwelt und dem Klima zugutekommt. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur überzeugt sich in einem Austausch von den Möglichkeiten eines CO2-neutralen Trailerfahrwerks

  • BPW und HAZET kooperieren: Neuer Werkzeugkoffer für Bremsarbeiten jetzt noch smarter, hochwertiger – und preiswerter

    Mit BPW und HAZET haben sich zwei weltweit bekannte Qualitätsmarken zusammengetan, um die Wartung und Reparatur von BPW Trailerscheibenbremsen noch smarter und sicherer zu machen. Der neue Werkzeugkoffer begeistert Werkstattprofis durch seine bis ins Detail durchdachten Werkzeuge, alltagsgerechte Gestaltung, digitale Funktionen – und sogar durch einen deutlich attraktiveren Preis.

  • BPW jetzt vierfach erste Wahl der Nutzfahrzeug-Werkstattprofis

    BPW: Beste Original-Ersatzteile, bester Teile-Großhandel, beste App und beste Trainings Vertrauensbeweis der Werkstattprofis im 10. Jubiläumsjahr des BEST BRAND-Awards Thore Bakker: „Transport ist nur wirtschaftlich durch top-effiziente Boxenstopps“
    Wiehl, 15.11.2023 --- Die Nutzfahrzeugwelt wird immer komplexer, schneller und digitaler. Das setzt auch Werkstätten zunehmend unter Veränderun

  • 125 Jahre BPW: Spendenaktion für die Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.

    Die BPW Bergische Achsen KG hat ihr 125-jähriges Firmenjubiläum zum Anlass genommen, um eine Spendenaktion zugunsten des Vereins Kinder-Unfallhilfe e.V. ins Leben zu rufen. Der Verein stellt bei seiner Arbeit die jüngsten Verkehrsteilnehmer in den Mittelpunkt, hilft kleinen Unfallopfern und fördert vielfältige Projekte zur Verkehrssicherheit.

  • Deutscher Telematik Preis 2024 untermauert Markt- und Innovationsführerschaft von idem telematics

    idem telematics bricht seinen eigenen Rekord beim Deutschen Telematik Preis: Die Kombination aus durchdachtem Praxisnutzen und nachhaltiger Innovationskraft befördert den europäischen Marktführer fünf Mal aufs Treppchen, davon zwei Mal auf Platz 1. Eine wertvolle Entscheidungshilfe für Fahrzeugbetreiber, die jetzt mit Blick auf kommende EU-Vorschriften in die Fahrzeugvernetzung einsteigen wollen.

  • Welcome Days für 35 Nachwuchskräfte bei BPW

    Das Wiehler Familienunternehmen BPW begrüßt zum Ausbildungsstart 2023 insgesamt 35 Nachwuchskräfte, die ihre Karriere in 15 verschiedenen Ausbildungsberufen starten. In diesem Jahr wird auch wieder eine medizinische Fachangestellte ausgebildet. Mit den Welcome Days, in denen das gegenseitige Kennenlernen im Fokus steht, begrüßt das Familienunternehmen die Auszubildenden zum Start ins Berufsleben.

  • Großtagespflege „Minis auf Achse“ öffnet in Wiehl

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt viele Eltern vor große Herausforderungen. Seit vielen Jahren kooperiert BPW Bergische Achsen daher mit dem Tagesmütternetz und organisiert ein Kinderfreizeitprogramm. Nun folgt ein weiterer Schritt: Eine Großtagespflege in unmittelbarerer Nähe zum Firmengelände, um Familien künftig noch besser bei der Kinderbetreuung zu unterstützen.

Mehr anzeigen