Skip to content

News archive

  • Belegantes Blog: Trotz schwieriger Umstände zählt jetzt Optimismus

    Belegantes Blog: Trotz schwieriger Umstände zählt jetzt Optimismus

    Die vergangenen zwei Monate waren für die Systemgastronomie sicher die schwerste und herausforderndste Zeit seit Bestehen der Bundesrepublik. Doch auch alle anderen Wirtschaftsbereiche in Deutschland haben unter den Folgen der Corona-Pandemie gelitten, beziehungsweise werden dies auch noch auf absehbare Zeit tun. Über 10 Mio. Menschen befinden sich in Kurzarbeit, damit verbunden sind Sorgen

  • Mitten ins System: Nicole Johnsen - Studiendirektorin an der Berufsschule für Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe, München

    Mitten ins System: Nicole Johnsen - Studiendirektorin an der Berufsschule für Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe, München

    Nicole Johnsen wurde in Hamburg geboren und absolvierte nach dem Abitur eine erfolgreiche Ausbildung zur Restaurantfachfrau. Nach einem Jahr Festanstellung als Servicekraft und Betriebsleiter-Assistentin in der Systemgastronomie bei „Block House“ studierte sie Ernährungs- und Haushaltswissenschaften sowie Deutsch in Hamburg. Seite 2001 arbeitet sie an der Städtische Berufsschule für das Hote

  • Fachzeitschrift "Arbeit und Arbeitsrecht" - Interview mit BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante

    Fachzeitschrift "Arbeit und Arbeitsrecht" - Interview mit BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante

    Arbeit und Arbeitsrecht (AuA) ist der praxisorientierte und unverzichtbare Ratgeber für die moderne Personalarbeit von Fach- und Führungskräften im Bereich Human Resources.
    AuA verbindet neue Trends in der Personalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften, vermittelt wertvolle Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis und bietet Arbeitshilfen

  • Verena Holitschka

    Mitten ins System - Verena Holitschke, Lehrerin an der Berufsschule für Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe, München

    Verena Holitschke ist ein echtes "Münchner Kindl", sie lebt (zusammen mit ihrer Familie) und arbeitet noch heute in der bayerischen Landeshauptstadt. Nach einer dreijährigen Ausbildung zur Hotelfachfrau und einiger Zeit im Beruf, entschied sie sich für ein Lehramtsstudium für berufliche Schulen mit den Schwerpunkten Ernährungs- und Hauswirtschaft sowie Mathematik an der Technischen Universitä

  • #DeutschlandBestellt am 6. Mai 2020

    DIE INITIATIVE #DEUTSCHLANDBESTELLT SERVIERT DEN DRITTEN GANG - 3. Aktionstag am 6. Mai 2020

    4. Mai 2020 – Die bereits sehr erfolgreiche Aktion #DeutschlandBestellt geht in die Verlängerung und fordert die Menschen überall in Deutschland am Mittwoch, 6. Mai, erneut dazu auf, mindestens eine Mahlzeit zum Abholen oder Liefern bei ihrem Lieblingsrestaurant zu bestellen. Ziel der Aktion ist es, weiterhin zahlreiche Teilnehmer für #DeutschlandBestellt zu mobilisieren, die einen starken, solida

  • #DeutschlandBestellt

    Die Initiative #DeutschlandBestellt geht in die zweite Runde - 2. Aktionstag am 29. April 2020

    Nach dem erfolgreichen Auftakt der Initiative #DeutschlandBestellt am 22. April geht die Aktion diesen Mittwoch in die zweite Runde. Um die deutsche (System-) Gastronomiebranche und ihre Mitarbeiter in der Corona-Krise zu unterstützen, findet am 29. April der zweite #DeutschlandBestellt Aktionstag statt. Dabei sind die Deutschen dazu aufgerufen, mindestens eine Liefer- oder Abholmahlzeit bei ihren

  • Der neue Campus der BA Plauen

    Führungskräfte-Ausbildung: Duales Studium „Systemgastronomie-Management“ an der BA Plauen

    Auch dieses Jahr möchte der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) zusammen mit den Studierenden des Studiengangs „Systemgastronomie-Management“ an der staatlichen Berufsakademie Plauen sowie der Studiengangleiterin Frau Prof. Dr. Fuchs auf das aktuell laufende Semester zurückblicken.
    In die Entstehung und Gestaltung der Studienrichtung Systemgastronomie-Management Ende 2018 war d

  • BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante

    Verband: Drive-In in der Krise nur Tropfen auf den heißen Stein

    BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante im Gespräch mit dpa-Wirtschaftsredakteur Christof Rührmair


    Die Systemgastronomie leidet unter der Corona-Krise. Auch wenn bei den Burger- und Pizza-Ketten, Fischbratern und Sandwich-Belegern das Mitnehmen des Essens seit jeher zum Konzept gehört, berichtet der Bundesverband der Systemgastronomie von Umsatzrückgängen zwischen 50 und 100 Pr

  • Mitten ins System: Melanie Ankum - Assistenz der BdS-Hauptgeschäftsführung & Buchhaltung

    Mitten ins System: Melanie Ankum - Assistenz der BdS-Hauptgeschäftsführung & Buchhaltung

    Melanie Ankum ist geboren und aufgewachsen im Landkreis Starnberg. Nach erfolgreicher Beendigung der Steigenberger Hotelfachschule in Bad Reichenhall begann sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau. Nach langjähriger Arbeit bei verschiedenen Arbeitgebern im Hotelgewerbe reizte es sie 2018 nochmal, sich beruflich zu verändern und eine neue Herausforderung anzunehmen. Seit Juli 2018 ist sie als A

  • QSL und BURGER KING® verlängern Zusammenarbeit bis 2027

    QSL und BURGER KING® verlängern Zusammenarbeit bis 2027

    BURGER KING® Deutschland verlängert die laufenden Verträge mit dem auf Fast-Casual-Restaurants spezialisierten Full-Service-Anbieter Quick Service Logistics (QSL) bis Ende 2027. Beide Partner haben im März einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Gerade in der aktuell schwierigen Zeit, setzen beide Unternehmen damit ein Zeichen für eine kontinuierliche, wirtschaftliche Erholung nach der K

  • BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante

    Forderung nach temporärer Senkung der Mehrwertsteuer - BdS schickt Schreiben an Bundesfinanzminster Scholz und Bundeswirtschaftsminister Altmaier

    Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) hat in einem Schreiben an Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Einführung eines temporär reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7% gefordert. „Das ist eine zielführende Maßnahme, um die besonders hart getroffene Branche und die vielen mittelständischen Unternehmen in der Systemgastronomie in und nach der

Show more