Skip to content

News archive

  • Promis, Pizza- und Pasta-Fans feierten in Hamburg diesen Meilenstein der beliebten Markengastronomie.

    L’Osteria zelebriert die Eröffnung des 200. Restaurants

    Vergangene Woche lud die italienische Markengastronomie L’Osteria gemeinsam mit BUNTE anlässlich der Eröffnung des 200. Restaurants zu einem fulminanten Fest ein. Rund 400 Gäste feierten im neuen Restaurant in der geschichtsträchtigen Hamburger Marzipanfabrik.

  • Arla Foods mit starkem Finanzergebnis im Jahr 2024

    Arla Foods mit starkem Finanzergebnis im Jahr 2024

    Das Jahr 2024 war für die europäische Molkereigenossenschaft Arla ein starkes Geschäftsjahr, mit einem gestiegenen Umsatz auf 13,8 Mrd. Euro und einem starken Gewinnniveau. Dies ermöglicht die höchste Nachzahlung an die Landwirtinnen und Landwirte in der Unternehmensgeschichte. In Deutschland entwickelte sich Arlas Geschäft ebenfalls positiv.

  • Personaländerung bei Welbilt

    Personaländerung bei Welbilt

    Welbilt, ein weltweit führender Hersteller innovativer Küchentechnik und Mitglied der Ali Group, freut sich, mit Wirkung ab Februar mehrere wichtige personelle Änderungen im Key Account Management und Vertrieb bekannt zu geben. Diese Wechsel stärken das Unternehmen und tragen dazu bei, die langjährigen Beziehungen zu Geschäftspartnern weiter auszubauen.

  • Lillie Li Valeur wird zur neuen Executive Vice President (EVP) International Business ernannt.

    Arla Foods mit Führungswechsel im Top Management

    Simon Stevens, Executive Vice President (EVP) und Leiter des internationalen Geschäfts bei Arla Foods, hat sich entschieden, nach einer langen Karriere bei Arla in den Ruhestand zu gehen. Seine Nachfolgerin wird Lillie Li Valeur, die derzeit Group Vice President und Geschäftsführerin von Arla Foods in Deutschland ist.

  • BdS-Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025 – Jetzt für eine starke Systemgastronomie stimmen!

    BdS-Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025 – Jetzt für eine starke Systemgastronomie stimmen!

    Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) ruft alle Mitglieder und Unterstützer zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf. Angesichts der herausfordernden wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie der multiplen Belastungen für die Branche fordert der Verband eine nachhaltige wirtschaftspolitische Wende.

  • Köln plant die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer – BdS warnt mit anderen Wirtschaftsverbänden vor massiven Belastungen für lokale Unternehmen

    Köln plant die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer – BdS warnt mit anderen Wirtschaftsverbänden vor massiven Belastungen für lokale Unternehmen

    Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Verfassungsmäßigkeit der kommunalen Verpackungssteuer in Tübingen plant mit Köln die erste Millionenmetropole die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer. Die betroffenen Branchenverbände warnen eindringlich vor negativen Auswirkungen für die ansässigen Unternehmen und die Bürgerinnen und Bürger.

  • BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert

    Tarifverhandlungen der Systemgastronomie: BdS und NGG einigen sich auf Schlichtung

    Die fünfte Verhandlungsrunde zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) endete erneut ohne Einigung. Trotz der nach wie vor erheblichen Differenzen haben beide Seiten jedoch einen entscheidenden Schritt unternommen und sich auf die Durchführung eines freiwilligen Schlichtungsverfahrens geeinigt.

  • Burger Dialog: McDonald’s bringt junge Leute und Politiker:innen ins Gespräch

    Burger Dialog: McDonald’s bringt junge Leute und Politiker:innen ins Gespräch

    McDonald’s Deutschland führt ein neues Dialog-Format für junge Menschen ein. Die Eventreihe startet kurz vor der Bundestagswahl mit dem ersten „Burger Dialog“ in Berlin unter dem Motto „Zukunft und Zusammenhalt in Deutschland“. Die Politiker:innen Philipp Amthor (CDU), Elvan Korkmaz-Emre (SPD) und Jamila Schäfer (Bündnis 90/Die Grünen) beantworten hierbei Fragen der Gen Z und Influencer:innen.

  • Stefan Kost wird neuer CFO der BURGER KING Deutschland GmbH.

    CFO-Wechsel bei BURGER KING® Deutschland

    Stefan Kost wird neuer CFO der BURGER KING Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King® in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um eine neue berufliche Herausforderung mit internationalem Fokus anzunehmen.

Show more