Skip to content

News archive

  • BdS-Werkstudent Maximilian Brauer absolviert Storetage

    BdS-Werkstudent Maximilian Brauer absolviert Storetage

    „Nachwuchs und Ausbildung sind sehr aktuelle und wichtige Kernthemen unserer Branche und damit auch des BdS. Aus diesem Grund freuen wir uns, nun auch erstmalig selbst Studierenden einen praxisnahen Eindruck der Verbandsarbeit bieten zu können. Zukünftig wird unser Team durch eine Werkstudentin oder einen Werkstudenten ergänzt. Um einen guten Einblick in die Systemgastronomie zu erhalten, dur

  • Belegantes Blog: 5 Jahre Mindestlohnkommission - Tarifautonomie und Tarifbindung müssen stark bleiben

    Belegantes Blog: 5 Jahre Mindestlohnkommission - Tarifautonomie und Tarifbindung müssen stark bleiben

    Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) und seine Mitglieder stehen für 100-prozentige Tarifbindung. Jedes BdS-Mitgliedsunternehmen verpflichtet sich mit Beitritt zum Verband, den bundesweit geltenden Entgelt- und Manteltarifvertrag anzuwenden. Darauf habe ich in Gesprächen im Rahmen der Veranstaltung „5 Jahre Mindestlohnkommission – Bilanz und Perspektiven“ und auch gegenüber Mit

  • Mitglieder des BdS-Präsidiums

    Deutscher Arbeitgebertag 2019 - BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause in das Präsidium der BDA wiedergewählt

    Die Mitgliedervollversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat im Vorfeld des Deutschen Arbeitgebertages 2019 das Präsidium neu gewählt. BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause wurde erneut ins BDA-Präsidium gewählt und ist damit die einzige Vertreterin eines gastronomischen Spitzenverbandes im wichtigsten Gremium deutscher Arbeitgeberverbände. Ebenso wurde Ingo Kram

  • Foto: Dr. Kai Nielsen - www.photonielsen.com

    Sozialpartner und Tarifautonomie in der neuen Arbeitswelt - Andrea Belegante beim 15. Tarifforum 2019

    Beim 15. Tarifforum, organisiert von der Carl Friedrich von Weizsäcker Stiftung, am 18. Oktober 2019 in Berlin diskutierten rund 50 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Gewerkschaften sowie Politik und Justiz zum Thema „Sozialpartner und Tarifautonomie“. BdS-Hauptgeschäftsführerin, Andrea Belegante, nahm als Gastrednerin sowie als Teilnehmerin einer Podiumsdiskussion an der

  • v.l.n.r.: Thorsten Glauber (Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz), Andrea Belegante (BdS-Hauptgeschäftsführerin), Patrick Birnesser (BdS-Referent für Wirtschaft und Soziales)

    BdS beim Bayerischen Umweltminister Glauber - Gesellschaftliche Herausforderungen können nur gemeinsam bewältigt werden

    Die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz stehen beim Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) ganz oben auf der Prioritätenliste. Aus diesem Grund trafen sich BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante und Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik, mit dem Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber (Freie Wähler).

  • Deutscher Systemgastronomie-Preis 2019 beim BdS-Mittagsempfang verliehen

    Deutscher Systemgastronomie-Preis 2019 beim BdS-Mittagsempfang verliehen

    Zum traditionellen Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie kam in diesem Jahr die Rekordzahl von 170 Mitgliedern, Fördermitgliedern, Partnern und Freunden des Verbands sowie Vertretern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Medien. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante freute sich über diesen enormen Zuspruch: „Sie zeigen mit Ihrer heutigen Teilnahme, dass der BdS-Mittagsempfa

  • www.shutterstorck.com/1020181933

    Belegantes Blog: Unternehmerische Flexibilität - Unternehmen von Bürokratie entlasten!

    Die von der Bundesregierung angekündigten Entlastungen vor allem mittelständischer Unternehmen von Bürokratie sind ein gutes und wichtiges Signal. Gerade in Zeiten der Digitalisierung gibt es eine Vielzahl an bürokratischen Pflichten, die nicht mehr zeitgemäß sind. Ein Beispiel ist die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die im Zuge des sogenannten „Bürokratieentlastungsgesetz III“ in ein elektronis

  • Das sind die Nominierten für den Deutschen Systemgastronomie-Preis 2019

    Das sind die Nominierten für den Deutschen Systemgastronomie-Preis 2019

    Traditionell findet beim BdS-Mittagsempfang am Tag vor der Eröffnung des Münchner Oktoberfests die Verleihung des Deutschen Systemgastronomie-Preises statt, der in diesem Jahr bereits zum neunten Mal vergeben wird.
    Der BdS-Mittagsempfang ist ein Branchentreffen, bei dem sich führende Kenner und Köpfe der Systemgastronomie zu aktuellen Themen austauschen. Auch in diesem Jahr erwartet der Ve

  • Herzlich willkommen - Neue Fördermitglieder in der BdS-Wertegemeinschaft

    Herzlich willkommen - Neue Fördermitglieder in der BdS-Wertegemeinschaft


    Seit Jahren befindet sich der Bundesverband der Systemgastronomie im Wachstum. Eindrucksvolle Zahlen, Daten und Fakten belegen die Attraktivität des Branchenverbands. Vor allen Dingen die Zahl der Fördermitglieder hat sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert. BdS-Fördermitglieder sind zuverlässige Kooperationspartner unserer Mitgliedsunternehmen und unterstützen damit die Systemga

  • Reduktion von Plastikmüll? - BdS als Teilnehmer beim CSU-Umweltforum

    Reduktion von Plastikmüll? - BdS als Teilnehmer beim CSU-Umweltforum

    Unter Leitung des Landtagsabgeordneten Dr. Martin Huber (CSU) fand am 24.Juli 2019 eine weitere Sitzung des CSU-Umweltforums statt. Erstmals war auch der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) vertreten. Leitthema der Sitzung war die Diskussion um die Reduzierung von Plastikmüll, die Einsatzgebiete von Kunststoff sowie die Recyclingmöglichkeiten. Patrick Birnesser, Referent für Wirtsc

  • Josef Zellmeier (Vorsitzender des Finanzausschusses im Bayerischen Landtag) und BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante

    Vorsitzender des bayerischen Finanzausschusses im Gespräch mit dem BdS

    Der Vorsitzende des Finanzausschusses im Bayerischen Landtag, Josef Zellmeier, nahm sich in dieser Woche Zeit für ein Gespräch mit dem Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) und Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante sowie Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen finanzpolitische Themen wie die sogenannte „Menüpreisaufteilu

  • Mirko Silz (Bildmitte) in Mitten des Siegerteam des 10. Teamcups der Systemgastronomie

    Nachwuchs kreiert Pastagericht beim Teamcup der Systemgastronomie

    Auf dem Menu della Casa der L’Osteria befindet sich im August ein ganz besonderes Gericht: die Rigatoni Pomodori Secchi e Salvia. Bei dem Pastagericht mit halbgetrockneten Kirschtomaten und Salbei handelt es sich um eine Kreation von Azubis, die im Rahmen des Teamcups 2019, ein vom Bundesverband der Systemgastronomie organisierter Azubi-Wettkampf, entstanden ist. Das Beste: Die Pasta der Nach

Show more