L’Osteria stellt entscheidende Weichen für die Zukunft
Während die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Gastronomiebranche aktuell noch in Atem halten, arbeitet L’Osteria hinter den Kulissen bereits an der Weiterentwicklung ihrer Marke.
Während die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Gastronomiebranche aktuell noch in Atem halten, arbeitet L’Osteria hinter den Kulissen bereits an der Weiterentwicklung ihrer Marke.
Die Apeiron Restaurant & Retailmanagement GmbH zeigt ihre Solidarität zur Ukraine und unterstützt die Opfer mit einer Spendenaktion.
Angelehnt an seinen Markenclaim „Mach dein King“ adelt Burger King® Mehrwegverpackungen, denn „Mehrweg ist King“ als Alternative zu Einwegverpackungen. Gemeinsam mit seinem Umweltdienstleister Interseroh pilotiert Burger King® ein innovatives Mehrwegsystem, das den komplexen Anforderungen der Systemgastronomie gerecht wird.
Frisch im Netz: Die beliebte NORDSEE App wurde komplett neu aufgesetzt. Neben innovativen Services und Kundenvorteilen zeichnet sie sich besonders durch eine einfache Handhabung aus.
NORDSEE führt ab sofort – zunächst in 45 ausgewählten Filialen – ein neues Sortiment ein, das überwiegend verzehr- bzw. küchenfertige Fischprodukte umfasst. Grund dafür ist die verstärkte Nachfrage der Kunden nach handlichen Produkten, die leicht zuzubereiten und rasch verzehrbar sind.
Was haben Michael Jordan, Julia Roberts und der Whopper© gemeinsam? Richtig, jeder kennt sie, oder doch nicht? Burger King® zeigt: Es besteht Verwechslungsgefahr!
Das Unternehmen zeigt sich als starker Partner der deutschen Landwirtschaft und fördert mit dem BEST Beef Programm heimische Landwirt:innen, die sich für gute Praktiken in der Rinderhaltung einsetzen. Der Anteil des BEST Beef Fleisches soll in 2023 auf bis zu 25 Prozent gesteigert werden. Darüber hinaus ist ein Ausbau des Haltungsmoduls auf Haltungsform 3 bis 2027 vorgesehen.
Mit starken Partnerschaften und möglichst kurzen Lieferwegen unterstreicht McDonald’s sein Bekenntnis zur deutschen Landwirtschaft und zur Förderung nachhaltiger Lieferketten. Zusätzlich gibt McDonald’s Deutschland mit dem Start der „Better M“-Plattform allen Interessierten Antworten auf Ihre Nachhaltigkeitsfragen.
Dank der deutschlandweiten Einführung der „Click & Collect“-Funktion, heißt es jetzt für Fisch-Fans in allen teilnehmenden 170 NORDSEE Restaurants ganz bequem: per App bestellen, direkt zahlen und in der Restaurantfiliale am Pick-up-Point abholen.
Die Starnberger Alm, das neue Restaurantkonzept der Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH öffnete ihre Pforten und erweitert damit ihr Portfolio um das vierte Konzept.
Um unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken und überflüssigen Abfall zu vermeiden, kooperiert NORDSEE bald drei Jahre mit Too Good To Go, Europas führender App zur Lebensmittelrettung. Mit großem Erfolg: 1,5 Millionen Portionen konnten beide Unternehmen bislang gemeinsam vor der Tonne bewahren – ein beeindruckendes Ergebnis.
McDonald’s Deutschland zeigt mit seiner neuen Happy Meal® Promotion, dass neben der grundsätzlichen Einsparung von Verpackungen und dem Einsatz optimierter Verpackungsmaterialien auch das Recycling eine wichtige Rolle in der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens spielt.