azubi:web erhält Comenius-Edu Media Siegel zum 3. Mal in Folge
Damit bestätigt azubi:web eindrücklich, wie auch in einer besonders herausfordernden Zeit wie dieser, Ausbildung qualitativ hochwertig umgesetzt und effizient gestaltet werden kann.
Damit bestätigt azubi:web eindrücklich, wie auch in einer besonders herausfordernden Zeit wie dieser, Ausbildung qualitativ hochwertig umgesetzt und effizient gestaltet werden kann.
Da durch die Corona-Pandemie für viele Menschen der Urlaub in der Ferne in diesem Jahr ausfällt, gibt McDonald’s Deutschland Familien die Chance, einen ganz besonderen Urlaub auf dem Land zu gewinnen.
BURGERISTA serviert seinen Gästen mit ihren Vegan Nuggets Typ Chicken ab sofort eine neue pflanzliche Fleischalternative.
McDonald's geht schon vor Umsetzungsfrist des EU-Verbots von bestimmten Einwegplastikartikeln einen wichtigen Schritt zur Optimierung von Verpackunsmaterialien und nutzt nun beispielsweise Holz- statt Plastiklöffel.
"Offen, fair und verlässlich."
NORDSEE ist ab sofort Teil von QSRP, einer Quick-Service-Restaurantplattform unter dem Dach von Kharis Capital.
Seit 1. September 2020 ist Oliver Jäger neuer Leiter Sales DACH bei HAVI Logistics und verantwortet in dieser neuen Funktion das gesamte Key Account Management und das Business Development für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die Restaurantkette The ASH des Bonner Unternehmens Apeiron bereitet sich vor dem Hintergrund der Corona Pandemie mit umfangreichen Maßnahmen auf die Herbst und Wintersaison vor, um seinen Gästen den bestmöglichen Schutz, bei einem uneingeschränkt stimmungsvollen Restauranterlebnis zu bieten.
Wie unterschiedlich Geschmäcker sind, weiß BURGER KING® schon lange. Daher können sich Gäste und Fans seit September über eine pflanzenbasierte Alternative zu den KING Nuggets freuen: die Plantbased Nuggets.
Stefano Madile ist seit September 2020 neuer Director Key Account Management DACH bei Meyer Quick Service Logistics (QSL). Neben den Standorten in Deutschland verantwortet er vor allem die strategische Entwicklung der Standorte in Österreich und der Schweiz.
Um seine Gäste sowie Mitarbeiter zu schützen und das Geschäft aufrechtzuerhalten, verfolgt L’Osteria verschiedene Maßnahmen für den Innen- und Außenbereich und legt einen großen Fokus auf das Liefergeschäft.
Wir widersprechen der inhaltlich und sachlich falschen Aussage aus der Umfrage der Deutschen Umwelthilfe über die Verwendung von Mehrwegbechern in der (System-) Gastronomie. Von einem „Mehrwegboykott“ unserer Mitglieder kann überhaupt keine Rede sein.