Steile Wachstumskurve beim Bundesverband der Systemgastronomie - Eine Bilanz des bundesweit tätigen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes
Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) zieht eine positive Bilanz seiner Arbeit der letzten Jahre.
Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) zieht eine positive Bilanz seiner Arbeit der letzten Jahre.
Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, hat in einem Zeitungsbericht gleiche Tariflöhne in Ost und West gefordert. Dies sei nicht nur eine Frage der rein finanziellen Betrachtung, sondern zeige auch die Wertschätzung der geleisteten Arbeit. Gerade auch in der Gastronomie seien Lohnunterschiede zwischen Ost und West und die deutlich niedrigere Tarifbindung im Osten De
Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des BdS (Bundesverband der Systemgastronomie e.V.) äußert sich zum neuen gesetzlichen Mindestlohn auch kritisch.
Es ist gut, dass sich die Mindestlohnkommission für 2019 am Tarifindex des Statistischen Bundesamtes und der Lohnentwicklung orientiert – so lautet im Übrigen auch ihr gesetzlicher Auftrag – und sich auf die berechneten 9,19 Euro beschränkt hat. Die drastische Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab 2020 ist jedoch nicht geboten. Gerade vor dem Hintergrund, dass am Konjunkturhimmel dunkle W
An der Staatlichen Studienakademie Plauen steht allen Nachwuchsführungskräften der Systemgastronomie ab Oktober 2018 die neue Studienrichtung „Systemgastronomie-Management“ zur Verfügung. Dies wurde nun vom Aufsichtsrat der BA Sachsen einstimmig beschlossen.
Die neuesten und für Deutschland repräsentativen Zahlen des Institutes für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit haben einen erneuten bundesweiten Abwärtstrend zur Tarifbindung ergeben. 2017 lag der Anteil der unmittelbar tarifgebundenen Betriebe in Gesamtdeutschland zwei Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr. Trotzdem sind auch heute noch mehr als drei Viertel aller
Personalwechsel aufgrund Neustrukturierung und Fokussierung der Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik beim Bundesverband der Systemgastronomie e.V.
Mit einem großen Festakt feierte der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) auf seiner Mitgliederversammlung 2018 in Bremen das Jubiläum „20 Jahre Ausbildung zum Fachmann/-frau für Systemgastronomie“.
Am 8. Mai 2018 feiert der BdS im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung das 20-jährige Jubiläum des Berufsbildes "Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie" mit einem Festakt.
Die Systemgastronomie hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen erheblichen Fortschritt und Wandel erlebt. Wir feiern in diesem Jahr den 20. Ausbildungsjahrgang zum Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie. Dies war ein wichtiger Schritt für die Branche und für die Professionalisierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 1998 war noch alles neu: die Ausbildungsinhalte, die möglichen
Ein staatliches Tierwohllabel, an dem sich Unternehmen freiwillig beteiligen können, wird nach derzeitiger Planung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) noch in diesem Jahr gesetzgeberisch auf den Weg gebracht werden. Wir sind uns der Reichweite eines solchen Labels bewusst und haben uns deshalb bereits nach den ersten Ankündigungen solcher Pläne durch den ehemaligen
Das Präsidium der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat Sandra Mühlhause, Präsidentin des BdS, als neues Präsidiumsmitglied gewählt. Damit besetzt der BdS erneut einen Sitz im BDA-Präsidium.
Der 9. Teamcup der Systemgastronomie, die größte Ausbildungsmeisterschaft der Branche war wieder ein voller Erfolg: Knapp 100 Teilnehmer aus über 30 systemgastronomischen Marken in 24 Teams aus allen Bundesländern Deutschlands bewältigten in der Beruflichen Schule in Elmshorn eine hochkomplexe Aufgabe. Am Ende gab es nur rundum zufriedene und strahlende Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Am 10. März 2018 ist es wieder soweit: die größte Ausbildungsmeisterschaft für angehende Systemgastronome, der Teamcup der Systemgastronomie, findet zum neunten Mal in der Beruflichen Schule in Elmshorn statt, pünktlich zur INTERNORGA. Organisiert wird der Wettbewerb vom Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) sowie der Beruflichen Schule Elmshorn.
Mirko Silz ist neues Mitglied im Präsidium des BdS
Sandra Mühlhause wird zur neuen Präsidentin des Bundesverbandes der Systemgastronomie e.V. gewählt.
BdS-Präsidium beruft Andrea Belegante zur Hauptgeschäftsführerin