Skip to content

Topics: Economy, Finance

  • The ASH mit Feinjustierung des Konzepts: American Grill & Bar

    Profilschärfung zur erfolgreichen Fortsetzung des Expansionskurses
    Vor rund drei Jahren eröffnete The ASH in Köln und Troisdorf bei Bonn die ersten Lokale. Daraus sind inzwischen acht Restaurants an Rhein und Ruhr mit mittlerweile 500 Mitarbeitern erwachsen. Im November steht mit dem Opening in Frankfurt der nächste Schritt des nationalen Roll Out bevor. Der richtige Zeitpunkt, eine Zwische

  • Herzlich willkommen - Neue Fördermitglieder in der BdS-Wertegemeinschaft

    Seit Jahren befindet sich der Bundesverband der Systemgastronomie im Wachstum. Eindrucksvolle Zahlen, Daten und Fakten belegen die Attraktivität des Branchenverbands. Vor allen Dingen die Zahl der Fördermitglieder hat sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert. BdS-Fördermitglieder sind zuverlässige Kooperationspartner unserer Mitgliedsunternehmen und unterstützen damit die Systemgastrono

  • NORDSEE kooperiert mit Alfred-Wegener-Insitut: MakPak aus Makroalgen

    Ziel des MakPak-Projektes (Nachhaltige Verpackungslösungen aus Makroalgen für den Lebensmittelhandel) ist es, eine nachhaltig produzierte, entsorgbare und/oder essbare Verpackungslösung als Darreichungsform für Lebensmittel im Außerhausverzehr sowie im Imbiss-Segment zu entwickeln. Dabei soll die Verpackungslösung ausschließlich aus marinen, spezifischen Makroalgen-Rohstoffen zur Reststoffve

  • Reduktion von Plastikmüll? - BdS als Teilnehmer beim CSU-Umweltforum

    Unter Leitung des Landtagsabgeordneten Dr. Martin Huber (CSU) fand am 24.Juli 2019 eine weitere Sitzung des CSU-Umweltforums statt. Erstmals war auch der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) vertreten. Leitthema der Sitzung war die Diskussion um die Reduzierung von Plastikmüll, die Einsatzgebiete von Kunststoff sowie die Recyclingmöglichkeiten. Patrick Birnesser, Referent für Wirtsc

  • Vorsitzender des bayerischen Finanzausschusses im Gespräch mit dem BdS

    Der Vorsitzende des Finanzausschusses im Bayerischen Landtag, Josef Zellmeier, nahm sich in dieser Woche Zeit für ein Gespräch mit dem Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) und Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante sowie Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen finanzpolitische Themen wie die sogenannte „Menüpreisaufteilu

  • Nachwuchs kreiert Pastagericht beim Teamcup der Systemgastronomie

    Auf dem Menu della Casa der L’Osteria befindet sich im August ein ganz besonderes Gericht: die Rigatoni Pomodori Secchi e Salvia. Bei dem Pastagericht mit halbgetrockneten Kirschtomaten und Salbei handelt es sich um eine Kreation von Azubis, die im Rahmen des Teamcups 2019, ein vom Bundesverband der Systemgastronomie organisierter Azubi-Wettkampf, entstanden ist. Das Beste: Die Pasta der Nach

  • BdS trifft klimapolitischen Sprecher der FDP

    Dr. Lukas Köhler, Bundestagsabgeordneter aus München und klimapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion nahm sich ausgiebig Zeit für ein intensives Gespräch mit dem Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS). BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante sowie Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik, diskutierten mit Köhler aktuelle politische Entwicklungen mit

  • Einkaufen mit eigener Mehrwegbox an der NORDSEE Frischfischtheke

    Immer mehr Kunden möchten unnötigen Verpackungsmüll vermeiden und setzen deshalb auf alternative Möglichkeiten zum Abpacken von Lebensmitteln. NORDSEE, Europas Kompetenz- und Qualitätsführer in der Fischsystemgastronomie, freut sich, dass dieser Nachhaltigkeitstrend an Bedeutung gewinnt und reagiert: ab sofort ist das Verpacken in der eigenen Mehrwegbox in allen NORDSEE Filialen mit Frischfis

  • ​ BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause bei BDA-Werkstattgespräch

    Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) veranstaltete anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Verbände der Zukunft – Was brauchen Unternehmen?“. Dazu war auch Sandra Mühlhause, Präsidentin des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) und Personalvorstand McDonald’s Deutschland, eingeladen. Sie sah die Notwendigkeit aller Ak

  • BURGER KING® feiert Liebe und Diversity mit dem Whopper Diamond

    In Deutschland ist die gleichgeschlechtliche Ehe bereits fester Bestandteil der Gesellschaft. Doch Dima und Alvar, ein homosexuelles Paar, das gerne heiraten wollte, stößt längst nicht überall in der Welt auf Akzeptanz. Für BURGER KING® ein guter Grund, um das Paar aus dem Ausland nach Deutschland einzuladen und deren Hochzeitsfeier auszurichten – denn Liebe kennt keine Grenzen.
    Dima und A

  • Plastik Reduktion - McDonald’s Deutschland geht mit der Reduzierung on Plastik- und Verpackungsmüll über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.

    Strohhalme, Besteck und Luftballonhalter aus Plastik – das sind die Artikel, die McDonald’s laut der EU-Direktive zur Vermeidung von Einwegplastik in seinen Restaurants künftig abschaffen muss. McDonald’s Deutschland geht noch einen Schritt weiter und verfolgt einen eigenen Fahrplan um weitere Plastikartikel abzuschaffen und Verpackungsmüll zu reduzieren.
    So sollen bereits im Laufe des näc

  • McDonald’s Deutschland startet Live-Experiment mit alternativen Verpackungen

    Mehrweg statt Einweg, Graspapier statt Burgerschachteln oder Ketchup in der Waffel. Zehn Tage lang experimentiert McDonald’s Deutschland im „Better M Store“ und testet, welche nachhaltigen Verpackungslösungen in der Systemgastronomie sinnvoll eingesetzt werden können. Vom 17.6. bis 26.6. können alle Gäste, die ihre Speisen im McDonald’s Restaurant in der Mall of Berlin konsumieren, die alter

  • BURGERISTA gewinnt zwei German Brand Awards

    Bessere Burger aus frischen Zutaten und im Store gefleischwolftem Rindfleisch, mit Leidenschaft zubereitet und von den Gästen in einer Premium-Wohlfühlatmosphäre mit Genuss verspeist – das ist die Markenphilosophie von BURGERISTA. Burger-Liebhaber belohnen das Konzept mit stetig wachsendem Zuspruch. Nun hat sich auch der renommierte German Brand Award wiederholt angeschlossen und die Better-B

  • BdS trifft Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke - Themen "Arbeitsmarkt und Beschäftigung" im Mittelpunkt

    Das Thema Arbeitsmarkt und Beschäftigung stand beim Gespräch zwischen Stephan Stracke, CSU-Bundestagsabgeordneter, und Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik beim Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS), im Zentrum. "Die geplanten Einschränkungen der sachgrundlosen Befristung und das Abstellen auf Unternehmen statt auf Betriebe treibt unsere Mitglieder um", so B

  • "Dialog Agrar" - BdS besucht Schlachtbetrieb

    Die seit mehreren Jahren bestehende Zusammenarbeit des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) und des Bayerischen Bauernverbands (BBV) führte beide Verbände nach Landshut. Im Rahmen des sogenannten „Dialog Agrar“ trifft sich der BdS mit Vertretern der Landwirtschaft und diskutiert aktuelle, branchenrelevante Themen.
    Bei einem Besuch des Schlachtbetriebs Vion SBL Landshut GmbH konnt

  • Erster Rückblick zum Dualen Studium "Systemgastronomie-Managament" an der BA Plauen

    Am 1. Oktober 2018 startete die neue Studienrichtung „Systemgastronomie-Management“ an der Staatlichen Studienakademie in Plauen. Erstmalig wurden zu diesem Zeitpunkt elf Studentinnen und Studenten dieser neuen Studienrichtung akkreditiert. Zeit für einen ersten Rückblick …
    Die Spezifizierung des Studiengangs Handel & Internationales Management, mit einem besonderen Schwerpunkt im Bere

  • Landtagsabgeordnete Scharf hat offenes Ohr für die Systemgastronomie - BdS repräsentiert Mittelstand

    Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) arbeitet weiter daran, die Branche insbesondere auch bei politischen Mandatsträgern bekannter zu machen und die Leistungen seiner Mitglieder hervorzuheben. Ulrike Scharf, Mitglied des Bayerischen Landtages und Staatsministerin a.D., traf sich mit Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik, zum Gespräch. Dabei betonte Birne

  • Blick in die Zukunft - Diskussionsrunde der diesjährigen BDA-Geschäftsführerkonferenz mit BdS

    Zwei interne Diskussionsrunden vervollständigten die diesjährige Geschäftsführerkonferenz der BDA. Zum einen ging es um strategische Verbandsentwicklung. Wie sieht der Arbeitgeberverband der Zukunft aus? Darüber diskutierten am ersten Tag mit BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Systemgastronomie, Peer-Michael Dick, Hauptgeschäf

Show more