Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Vorstellungsgespräch: Diese Fragen sollten Personaler stellen (Bildquelle: © Leonardo da - Shutterstock.com)

    Vorstellungsgespräch: Das sollten Sie als Personaler fragen

    „Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“ oder „Wo sehen Sie sich in 5 Jahren“ – Fragen, die jeder Kandidat im Vorstellungsgespräch schon einmal gehört hat. Wenn Sie Ihre Bewerber im Vorstellungsgespräch wirklich kennen lernen möchten, sollten Sie kreativer sein. 7 Tipps, wie Sie gleichzeitig Interesse zeigen und hilfreiche Erkenntnisse gewinnen.

  • Die Grippewelle - wie man ihr entkommt (Bildquelle: © Roman Samborskyi – Shutterstock.com)

    Gesund im Job: So trotzen Sie der Grippewelle

    Mit dem herbstlichen Wetter kommt auch die Anfälligkeit für Erkältungen. Sobald der erste Arbeitskollege mit verschnupfter Nase ins Büro kommt, verbreiten sich die grippalen Infekte mit rasender Geschwindigkeit unter den Kollegen. Um selbst verschont zu bleiben und sich weder Erkältungen noch ernsthafte Krankheiten wie eine Grippe zuzuziehen, können Angestellte aber eine Menge tun.

  • Personaler - heute auch Feelgood-Manager (Bildquelle: © weRpix - Shutterstock.com)

    HR im Wandel: Der Personaler als Feelgood-Manager

    Als Heilsbringer gefeiert oder als Spaßvögel belächelt – über Feelgood-Manager wird kontrovers diskutiert. Fakt ist, dass sich viele Aufgaben eines Feelgood-Managers mit den Erwartungshaltungen an einen modernen Personaler decken. Ob zufriedene Mitarbeiter, effiziente Arbeitsstrukturen oder eine starke Unternehmenskultur – Feelgood-Management gehört inzwischen auch zum guten HR-Repertoire.