Weltmarktführer zeigt aktuelle Trends bei Hörimplantaten
Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören beim EUHA-Kongress in Hannover
Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören beim EUHA-Kongress in Hannover
Johanna Rentel (27) erhält Cochlear Graeme Clark Stipendium 2018
Cochlear gewinnt zum dritten Mal international führenden Design-Preis
Weltweit erster CI-Soundprozessor Made for iPhone mit neuen Funktionen
Cochlear™ True Wireless™ ermöglicht weltweit einzigartigen Standard für kabellose CI-Versorgung
Implantierbare Hörsysteme für maximalen Hörgewinn zeigt Cochlear vom 10. bis 12. Mai im Rahmen der 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. in Lübeck. Auf der kongressbegleitenden Industrieausstellung in der Musik- und Kongresshalle (MuK) präsentiert der Weltmarktführer gleich eine Reihe innovativer Lösungen für bestes Hören.
Tanz-Projekt von hörgeschädigten und gut hörenden Jugendlichen: Cochlear unterstützt Aufführung im Rahmen der Hörregion Hannover
Fast die Hälfte der befragten Deutschen (47 %) stellen die Lautstärke der Mobilgeräte lauter als empfohlen ein. Am weitesten verbreitet ist dies unter Jugendlichen – so die Aussage der Mehrheit (67 %) der 18- bis 24jährigen.
Kanso ist der weltweit einzige frei vom Ohr getragene CI-Soundprozessor mit zwei Mikrofonen. Er bietet klare Vorteile in Sprachverstehen und Klangqualität.
Cochlear unterstützt Inszenierung von „Mädchen wie die“ des Jungen Schauspiels Hannover
Der neue Cochlear™ Baha® SoundArc ist eine Hörlösung für Menschen mit Leitungsschwerhörigkeit, kombiniertem oder einseitigem Hörverlust. Der SoundArc Bügel ist eine nicht-chirurgische Trageoption hinter dem Ohr, zur Befestigung aller Cochlear Baha 5 Soundprozessoren.
Was tun, wenn unser Hörvermögen schwindet, und wenn selbst Hörgeräte keine ausreichende Hilfe sind? – Antwort auf diese Frage geben zwei Veranstaltungen, die am 23. November und 7. Dezember im Cochlear HörCenter Köln in der Dürener Str. 46-48 stattfinden (jeweils 17:00 bis 18:30 Uhr). Die Teilnahme ist kostenfrei.