Cochlea-Implantat-Nachsorge aus der Ferne: Cochlear Remote Check ist ab sofort für deutlich mehr Patienten nutzbar
Cochlea-Implantat-Nachsorge aus der Ferne: Cochlear Remote Check ist ab sofort für deutlich mehr Patienten nutzbar
Cochlea-Implantat-Nachsorge aus der Ferne: Cochlear Remote Check ist ab sofort für deutlich mehr Patienten nutzbar
Reichen Hörgeräte nicht aus, können Hörimplantate ein großes Maß an Kommunikationsfähigkeit eröffnen1,2. Ein wegweisendes Portfolio implantierbarer Hörlösungen zeigt Cochlear vom 15. bis zum 17. September beim 65. Internationalen Kongress der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) in Hannover. So präsentiert der Weltmarktführer für Hörimplantate mit dem Cochlear™ Osia® System eine neuartige Lö
Die gehörlose Freiburger Studentin Christina Schuh (29) ist die Gewinnerin des Cochlear™ Graeme Clark Stipendiums 2021. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, seit 19 Jahren hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® System hören und die sich durch gute Studienleistungen sowie soziales Engagement hervorgetan haben. Christina Schuh, die aktuell ein B
Ein neuartiges Hörimplantat erlebt aktuell seine Markteinführung in Deutschland: Das Cochlear™ Osia® System, das erste osseointegrierte Steady-State-Implantat (OSI), ist eine wegweisende Lösung für Menschen mit Schallleitungs-Schwerhörigkeit, kombiniertem Hörverlust oder einseitiger sensorineuraler Taubheit (SSD). Seinen Trägerinnen und Trägern bietet es deutlich mehr Verstärkung1 und signifikant
Einen neuen Maßstab bei Knochenleitungshörsystemen präsentiert Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate: Der Soundprozessor Cochlear™ Baha® 6 Max verbindet ein Mehr an Leistung mit dem gleichen kleinen Formfaktor1 anderer Premium-Knochenleitungshörsysteme. Die Nutzerinnen und Nutzer müssen somit nicht mehr zwischen diskreter Bauform oder größerer Leistung wählen. Sie profitieren in jedem Fall v
Mit einer ganzen Reihe innovativer Produkte und Lösungen erwartet Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, die Besucherinnen und Besucher beim HNO-Online-Kongress 2021 der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (12. – 16. Mai). Erstmals vorgestellt wird das neue CochlearTM Osia®System, eine wegweisende Lösung für Menschen mit Schallleitungs-Schwerh
<Freiburg/Hannover, April 2021> Erstmalig in Deutschland und Europa wurde im Rahmen einer kontrollierten Markteinführung eine schwerhörige Patientin mit einem neuartigen Hörimplantat versorgt: Das CochlearTM Osia® System ist eine wegweisende Lösung für Menschen mit Schallleitungs-Schwerhörigkeit, kombiniertem Hörverlust oder einseitiger sensorineuraler Taubheit (SSD). Die Implantation der 57
Großes internationales Online-Event für Trägerinnen und Träger von Cochlear Hörimplantaten: Am 6. März treffen sich im Zuge des diesjährigen Welttags des Hörens die Mitglieder der Cochlear Family aus Deutschland, Großbritannien und Italien zur „Cochlear Family Celebration 2021“ – einem großen Event zum 40-jährigen Gründungsjubiläum des Weltmarktführers für Hörimplantate. Beim virtuellen Event erwa
Das Team von Cochlear Deutschland steht ab sofort unter neuer Führung. Zum Jahresbeginn hat Frank Wagner (51) bei der deutschen Tochter des Weltmarktführers für Hörimplantate die Position des Regional Directors übernommen. Frank Wagner, der zuletzt als Vice President Implantate und Systementwicklung der Cochlear Ltd. in Sydney tätig war, verfügt über langjährige Erfahrung im gehobenen Management.
Einen neuen Internet-Auftritt stellt Cochlear in diesen Tagen vor. Der globale Marktführer für Hörimplantate hat seine bisherige Website grundlegend überarbeitet, Inhalte neugestaltet sowie Seitennavigation und technische Funktionalität weiter optimiert. Wertvolle Anregung für diese Neugestaltung lieferten die Wünsche zahlreicher Nutzer aus aller Welt. Insbesondere diejenigen schwerhörigen Mensche
Janine Dersch, Market Access Managerin von Cochlear Deutschland, gehört fortan dem Kuratorium der Hörregion Hannover an. Die Hörregion ist ein bundesweit einzigartiges regionales Netzwerk aus Unternehmen und Institutionen, die sich aus unterschiedlichsten Perspektiven mit dem Thema Hören beschäftigen. Cochlear Deutschland, Tochter des Weltmarktführers für Hörimplantate, ist seit rund 30 Jahren in
Gleich drei wegweisende Neuheiten präsentiert Cochlear auf dem in diesem Jahr erstmals stattfindenden Digitalen EUHA-Kongress ab dem 9. Oktober 2020: Mit Cochlear™ Nucleus® Kanso® 2 stellt der globale Marktführer für implantierbare Hörlösungenden den weltweit kleinsten1 und fortschrittlichsten2,3 frei vom Ohr getragenen Soundprozessor für Cochlea-Implantate (CI) vor. Zudem kann der Cochlear Nucle