Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • "Wie kommt es, dass dir Chancengerechtigkeit und Fairness so wichtig sind?" DEIN MÜNCHEN-Gründerin Mara Bertling im Interview

    Warum gibt es DEIN MÜNCHEN überhaupt, was ist erfüllend an deiner Tätigkeit und wofür bist du dankbar? Für das Format FORGESTELLT des Blogazines FIELFALT.de stand die DEIN MÜNCHEN-Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin diesen und anderen Fragen gerne Rede und Antwort.

    Erfahren Sie mehr über Mara Bertling, über DEIN MÜNCHEN und unserer Arbeit im ganzen Interview unter: https://fie

  • Mara Bertling im STADTGESPRÄCH bei MÜNCHEN TV

    DEIN MÜNCHEN-Gründerin und Geschäftsführerin Mara Bertling war im 45-minütigen Talk-Format STADTGESPRÄCH bei München TV zu Gast.

    Sie sprach mit Chefredakteurin Marion Gehlert über gesellschaftliche Entwicklungen, soziale Schichten, ungleiche Chancen, Politik, Jugend und Corona und DEIN MÜNCHEN.

    Die Ausstrahlung erfolgte am 22. Juni um 20:15 Uhr. Das Interview ist nun jederzeit in d

  • NO LIMITS! schließt erste komplett digitale Staffel ab.

    „Teamgeist“, „neue Freunde“, und „jeden Mittwoch etwas vorhaben": das sind nur einige Begriffe und Kommentare, die gleichzeitig in verschiedenen Farben in einer digitalen Wordcloud gegen 20.30 Uhr aufploppen. In einer ersten gemeinsamen Aktivität zu Beginn der Abschlussveranstaltung reagierten die Teilnehmer*innen der 7. Staffel von NO LIMITS! live auf die Frage, „Was nimmst DU aus dem NO LIMITS!-

  • Jugend trifft auf CEO`s

    Mithilfe unserer sog. Projektpaten haben die Jugendlichen die Möglichkeit, neue Vorbilder und inspirierende Persönlichkeiten zu treffen, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und in einen konkreten Austausch zu gehen.

  • Bewusstsein schaffen - DEIN MÜNCHEN stellt Bildungsprojekt vor

    DEIN MÜNCHEN bietet ein einzigartiges Bildungs- und Integrationsprogramm für benachteiligte Kinder: NO LIMITS! Das 2-teilige Bildungsprojekt NO LIMITS! richtet sich an Mittelschüler zwischen 13 und 17 Jahren und setzt da an, wo Schule, Elternhaus, städtische und staatliche Institutionen ihre Grenzen erreichen.

  • Das schöne Leben! Was bedeutet das eigentlich?

    Starker persönlicher Orientierungsmoment! Wertevermittlung! Gesellschaftsverständnis! Philosophie Workshops / Thementage u.a. mit Fr. Dr. Nathalie Weidenfeld, Fr. Dr. phil. Rebekka Reinhard, Hr. Dr. Martin Oßberger und Fr. Dr. Rebecca Gutwald.