Deutsche Glasfaser stärkt Ausbau von schnellem Internet im Landkreis Karlsruhe flächendeckend
Die Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe und die Gemeinde Oberderdingen unterzeichnen Vereinbarungen mit Deutsche Glasfaser.
Die Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe und die Gemeinde Oberderdingen unterzeichnen Vereinbarungen mit Deutsche Glasfaser.
Deutsche Glasfaser präsentiert sich auf der diesjährigen ANGA COM (Halle 8, Stand A21) erneut als Digital-Versorger der Regionen und setzt sich bei der Digitalisierung Deutschlands insbesondere für Kooperation statt Konkurrenz ein – für Open Access und gegen den unsinnigen Doppelausbau von Glasfasernetzen.
Deutsche Glasfaser und NetCologne verkünden Glasfaser-Kooperation
Hannover, 4. Mai 2023 – 9.085 Haushalte versorgt htp aktuell in der Wedemark mit schnellem Internet über Glasfaser. Die Infrastruktur für die Versorgung weiterer Gebäude haben die Projektpartner Deutsche Glasfaser und htp bereits vorbereitet. „Ich freue mich über die gelungene Kooperation zwischen der htp GmbH und der Deutschen Glasfaser Holding GmbH. Das Beispiel der Wedemark zeigt, wie ein fläch
Der Baupartner von Deutsche Glasfaser hat heute im Rahmen eines Praxistages Glasfaser in Marpingen-Berschweiler Bürgermeister und Bauexperten saarländischer Gemeinden sowie interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern moderne Verfahren zum Verlegen der Glasfaserkabel vorgeführt. Deutsche Glasfaser sorgt auch in Marpingen dafür, dass immer mehr Haushalte an das leistungsstarke Glasfaser-Netz der Zuku
FTTH-Council Europe zeichnete ihren jahrelangen Einsatz für moderne Bauverfahren aus
Die Stadt Kleve freut sich darüber, dass es für die Gewerbetreibenden mit dem Breitbandausbau vorangeht. Das Gewerbegebiet Hammscher Hof wird mit einer neuen kupferfreien Glasfaserinfrastruktur ausgebaut. Hierbei werden alle Unternehmen an die zukunftsorientierte Telekommunikationsinfrastruktur angeschlossen, die einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser gezeichnet haben.
Bürgermeister Wolfgang Gebi
Deutsche Glasfaser hat in den vergangenen Wochen in den Stadtteilen Hailfingen, Kiebingen, Seebronn und Wurmlingen Hauptverteiler aufgestellt.
Oberbürgermeister Max Gotz hat gemeinsam mit Vertretern von Deutsche Glasfaser sowie deren Baupartner INconnect GmbH den Startschuss für das Glasfaser-Förderprojekt in Erding gegeben. Mit dem offiziellen Spatenstich in der Großen Kreisstadt starteten die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau durch Deutsche Glasfaser. Damit ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssiche
Als im Herbst 2020 der geförderte Glasfaserausbau für saarländische Schulen begann, haben alle Partner ein ehrgeiziges Ziel formuliert: Innerhalb von zwei Jahren sollen alle Schulen im Saarland einen direkten Glasfaseranschluss erhalten.
Die Deutsche Glasfaser beabsichtigt in den kommenden Jahren mit eigenen Investitionsmitteln bis zu 20.500 Adressen im Landkreis Osterholz mit einem schnellen Glasfaseranschluss zu versorgen. Dazu hat sie mit der Stadt und den Gemeinden im Kreisgebiet eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Das Top Employers Institute in Düsseldorf hat die Top Employer 2023 bekanntgegeben. Zum ersten Mal erhielt auch Deutsche Glasfaser diese wichtige Zertifizierung als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland.