Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Deutsche Glasfaser sichert sich größte Glasfaserfinanzierung im deutschen Markt

    Deutsche Glasfaser sichert sich größte Glasfaserfinanzierung im deutschen Markt

    Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser hat sich mit einem Kreditoren-Konsortium auf eine Finanzierung in Höhe von 5,75 Milliarden Euro geeinigt. Das frische Kapital wird maßgeblich zum Ausbau von 4 Millionen Haushalten in Deutschland bis Ende 2025 beitragen. Die Transaktion stellt die mit Abstand größte Glasfaserfinanzierung in Deutschland dar.

  • Strategische Partnerschaft zwischen Geodesia (Altice Europe) und Deutsche Glasfaser

    Strategische Partnerschaft zwischen Geodesia (Altice Europe) und Deutsche Glasfaser

    Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland, hat heute eine strategische Partnerschaft über die Planung, Verlegung und Aktivierung von mindestens einer Million Glasfaseranschlüssen bis zum Jahr 2025 mit Geodesia geschlossen, einem globalen Bauunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Glasfaserausbau.

  • Digitale Vertragsunterzeichnung zum geförderten Glasfaserausbau zwischen der Stadt Augsburg und Deutsche Glasfaser.

    Glasfaserausbau Augsburg

    Vertragsunterzeichnung zum Ausbau Augsburg Nord im Rahmen der Förderprogramme des Bundes und des Freistaats

    Neben den eigenwirtschaftlichen Ausbauprojekten der Telekommunikationsunternehmen im Stadtgebiet erfolgt in ländlich geprägten Stadtrandlagen ein geförderter Glasfaserausbau. Der Augsburger Stadtrat hatte deshalb den Glasfaserausbau für das Stadtgebiet nördlich der Bundesautobahn A8 i

  • Glasfaser bis in die Häuser, Unternehmen und kommunalen Liegenschaften im Landkreis Spree-Neiße.

    Digitalisierung im Landkreis Spree-Neiße nimmt Fahrt auf

    Glasfaserausbauquote in Kolkwitz erreicht, Nachfragebündelung in Welzow und in allen Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) gestartet / Parallel schreitet der Netzausbau für die Fördergebiete in Burg (Spreewald) und in Drebkau voran

  • Unterschrift für Glasfaserausbau: Stadtallendorfs Bürgermeister Christian Somogyi (vorne l.), Rosemarie Wolny (Erste Beigeordnete, Lohra), Ingo Teimann (Deutsche Glasfaser, hinten r.) und Klaus Bernhardt (Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH). (

    Lichtgeschwindigkeit für Landkreis Marburg-Biedenkopf: Weitere Kommunen kooperieren mit Deutsche Glasfaser

    Lohra und Stadtallendorf unterzeichnen Kooperationsvertrag mit Deutsche Glasfaser für privatwirtschaftlich schnellen Glasfaserausbau
    25.10.2021, Marburg-Biedenkopf. Die Digitalisierung im Landkreis Marburg-Biedenkopf kommt voran: Zusammen mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser haben die 1. Beigeordnete Rosemarie Wolny aus Lohra und Bürgermeister Christian Somogyi aus Stadtallendorf einen Kooper

  • Deutsche Glasfaser Business verbindet Rechenzentrum „Main RZ“ von NewTelco in Karlstein/Main mit Internet-Knotenpunkt Frankfurt

    Deutsche Glasfaser Business verbindet Rechenzentrum „Main RZ“ von NewTelco in Karlstein/Main mit Internet-Knotenpunkt Frankfurt

    19.10.2021 Borken/Karlstein am Main. Deutsche Glasfaser Business hat für das neue Rechenzentrum „Main RZ“ der NewTelco GmbH in Karlstein/Main eine reine Glasfaseranbindung zum Rechenzentrum und dem Internet-Knotenpunkt sowie dem NewTelco Metro-Netzwerk in Frankfurt geschaffen. Die Verbindung bietet eine Bandbreite von 100 Gbit/s und ist ein wichtiger Teil des Konnektivitätskonzeptes für das redund

  • Apen und Augustfehn bekommen schnelles Glasfasernetz

    Apen und Augustfehn bekommen schnelles Glasfasernetz

    Erfolg nach Verlängerung / Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung
    18.10.2021, Apen. Gute Nachrichten für Apen und Augustfehn: Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz aus. Ausreichend Bürgerinnen und Bürger in den Ausbaugebieten haben nach der verlängerten Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet. Damit ist die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau err

  • Grabstede, Osterforde und Steinhausen bekommen schnelles Glasfasernetz

    Grabstede, Osterforde und Steinhausen bekommen schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung in Grabstede, Osterforde und Steinhausen erfolgreich: Für den Ausbau erforderliche Mindestquote erreicht / Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung
    13.10.21, Bockhorn. Gute Nachrichten für Grabstede, Osterforde und Steinhausen: Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz aus. Viele Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit

  • Rülzheim bekommt schnelles Glasfasernetz

    Rülzheim bekommt schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 33 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung
    06.10.21, Rülzheim. Gute Nachrichten für Rülzheim: Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz aus. Mehr als 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet. Damit wurde

Mehr anzeigen