Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • CHE-Studienkredittest 2025: Deutsche Bildung erhält erneut Spitzenbewertung

    Frankfurt, 9. Juli 2025
    Auch im CHE‑Studienkredittest 2025 erreichte die Deutsche Bildung wieder in vier von fünf Kategorien die Spitzengruppe – und ist damit besonders stark in den Kategorien einkommensabhängige Rückzahlung, Risikobegrenzung, Kostenstabilität und Flexibilität. Geplant ist, die Studienfinanzierung im Rahmen der neu gegründeten Faktor B gGmbH in gemeinnützigen Strukturen und mit

  • Studienfinanzierung: Privatpersonen können Studierende im Studium unterstützen

    Für den neuen gemeinnützigen Studienfonds der Faktor B gGmbH, organisiert von der Deutschen Bildung, können neben Stiftungen, Unternehmen und anderen Organisationen jetzt auch Privatpersonen spenden. Über Deutschlands größte Spendenplattform betterplace.org werden Gelder für Studienfinanzierung gesammelt, mit der Menschen aller Fachrichtungen unabhängig von der finanziellen Herkunft den gewünschte

  • CHE-Studienkredittest: Deutsche Bildung erneut in der Spitzengruppe

    Frankfurt, 27.6.2024. Im aktuellen Studienkredittest des Centrums für Hochschulentwicklung ist die Studienfinanzierung der Deutschen Bildung erneut in der Spitzengruppe angesiedelt. Das Angebot überzeugt in den Kategorien Zugang, Flexibilität, Kapazität und Risikobegrenzung. Während Bankkredite für das Studium an Beliebtheit verloren haben, ist die Nachfrage bei Studienfonds nach dem Modell des um

  • Teach-in session on Deutsche Bildung Student Financing


    Many German students, as well as their prospective employers, dream of gaining experience abroad. However, embarking on such a journey – whether it is for a single semester or an entire study program – typically comes with significant financial costs. State funding and parental support often fall short, especially in times of inflation.


    Deutsche Bildung: Sustainable student financin

  • For student advisors: Webinar on Deutsche Bildung Student Financing

    Gaining experience abroad is the dream of many German students as well as their future employers. However, such a stay abroad – whether a single semester or a complete study program - is usually associated with high financial costs. And state funding and parental support are – especially in time of inflation – often not sufficient.
    Deutsche Bildung: Sustainable student financing for studies in

Social Media

Kontakt