Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Klausurenphase im Sommer? Am besten du hast Eis auf Vorrat!

    Sommer, Sonne, Seminararbeit...

    Die Sonne lacht am blauen Himmel, in der Luft liegt der Geruch von heißem Asphalt, Sonnencreme und frisch gemähtem Gras. Leicht bekleidete Menschen sind auf dem Weg ins Schwimmbad oder in den Park, in der einen Hand ein Eis und in der anderen wahlweise eine Badetasche oder den Nudelsalat für das nächste Grillhappening. Die ganze Stadt genießt den Sommer.

  • Momentan lassen sich die Kosten der Erstausbildung nur als Sonderausgaben in dem Jahr abziehen, in dem sie anfallen.

    Studium bald steuerlich absetzbar?

    Mehr Investitionen in Bildung: was die Politik sich wünscht, ist bei den meisten Studenten immer noch Privatsache. Wer an die Uni möchte, muss zahlen. Steuerliche Absetzbarkeit der Ausbildungskosten? Fehlanzeige. Schließlich gelten Erstausbildungen mit staatlich anerkanntem Abschluss aus Sicht der Finanzverwaltung als Basis für die private Lebensführung.

  • Binge-Dating, Love-Bombing, Hyping?

    ​Von Benching bis Zombiieng: Die nervigsten Flirtfallen auf dem Campus

    Auf der Suche nach der großen Liebe, oder zumindest einem Lebensabschnittsgefährten muss man sich durch die Irrungen und Wirrungen des Dating-Dschungels kämpfen. Dieser hält für Singles nicht nur mehr oder weniger interessante Menschen, sondern mitunter auch ganz schön fiese Fallstricke bereit.

  • Mit 26 erst an die Uni? So läuft´s

    ​Es ist eine schwere Frage - nicht nur nach dem Schulabschluss: Welche berufliche Richtung soll man einschlagen? Was ist sinnvoll und was vielleicht verschwendete Zeit? Die meisten wissen nicht gleich was sie wollen, sind ewig mit sich selbst im Konflikt, bis es vielleicht zu spät ist. Ein Studium nach dem Abi ist für viele DER Weg. Vorher eine Ausbildung machen?

  • Wer zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni  geboren wurde, tanzt auf allen Partys!

    Studi-Sternstunde: Der Zwilling auf dem Campus

    Wäre das Leben an der Uni ein (Highschool-) Musical – der Zwilling würde die Rolle des smarten Quarterbacks oder der Homecoming Queen verkörpern. Mit seinem Charme wickelt er alle um den Finger und hat spätestens nach dem Kneipenabend in der Erstiwoche die Kontakte sämtlicher Kommilitonen und Dozenten im Smartphone abgespeichert.

  • Studentenwerke: Kopf braucht Dach

    Studentenwerke: Kopf braucht Dach

    Der Mietenwahnsinn spitzt sich zu. Studierendenwerke fordern bezahlbaren Wohnraum für Studentinnen und Studenten.

  • Für den direkten Einstieg in das Studium entscheiden sich die meisten.

    ​Ausbildung oder Studium? Das sind die Vor- und Nachteile

    Das Abitur ist fast geschafft und jetzt stehst du vor der Wahl: Ausbildung oder Studium? Keine einfache Frage, schließlich entscheidet sich damit, wohin dein weiterer Lebensweg gehen soll und in welchem Bereich du später deinen Lebensunterhalt verdienst. Dabei schließt eine Ausbildung ein Studium nicht aus und auch umgekehrt gibt es einige Möglichkeiten.

  • Die soziale Herkunft bestimmt bei vielen den Bildungsweg.

    ​Bildungstrichter: Weniger „Arbeiterkinder“ an den Hochschulen.

    Unter Studienanfängern sind Akademikerkinder mehr als doppelt so häufig vertreten, wie ihre Kommilitonen aus Elternhäusern ohne Hochschulausbildung. Das berichtet das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung über die Chancengleichheit an deutschen Unis.

  • accadis Hochschule legt Wert auf Verantwortung, Ethik und Individualität

    ​Eine gute BWL-Ausbildung ist nicht alles!

    Welche Qualifikationen benötigen die Manager von Morgen? Dass eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung nicht alles ist, weiß man an der accadis Hochschule in Bad Homburg schon lange:

  • Weiterbildungsangebote für Young Professionals an der Goethe Business School

    ​Neuer Kooperationspartner an Bord

    Wir freuen uns über einen weiteren tollen Kooperationspartner direkt vor der eigenen Haustür: Die Goethe Business School bietet Führungskräften und Young Professionals ganz neue Möglichkeiten zur Weiterbildung inmitten der Finanzmetropole Frankfurt am Main.
    Die berufsbegleitenden Masterprogramme in Finance (MA) sowie Master of Digital Transformation Mangement (MBA) und Pharma Business Administr

  • An zwei Tagen kostenlos Inspiration holen.

    Die Einstieg Berufswahlmesse in Frankfurt

    Auf der Einstieg bieten dir 140 Aussteller einen Einblick in Unternehmen, Studiengänge, Work&Travel Programme und alles was dich sonst so nach dem Abschluss interessieren könnte. Hier bekommst du Orientierung im Berufe-Dschungel und kannst mit potenziellen Arbeitgebern und Unis netzwerken. Und das ist noch nicht alles

  • Vom Praktikanten zum Junior Project Manager.

    ​Karriere-Sprungbrett Praktikum?

    Für Studenten sind Praktika heute so wichtig wie noch nie. Denn ohne praktische Erfahrungen wird kaum noch ein Job vergeben. Kein Wunder, dass manche Studiengänge Pflichtpraktika im Studienplan vorgesehen haben. Der Vorteil: Für den einen oder anderen Praktikanten öffnen sich dadurch direkte Wege in die Berufswelt.

Mehr anzeigen