Direkt zum Inhalt springen

Themen: Universität, Universitätskolleg

  • Jedes Jahr wieder im Dezember: Konsum, Geldnot und Geschenke

    Damit du dieses Jahr nicht das Gefühl hast, dass alles an dir vorbei zieht, ohne die schönen Seiten der Adventszeit genießen zu können, geben wir dir hier Tipps zur finanziellen, zeitlichen und mentalen Entspannung. So bewältigst du die emotionale Achterbahnfahrt in der Weihnachtszeit mit Leichtigkeit und startest umso besser ins neue Jahr!

  • Melde dich an zum Webinar: Denkfehler erkennen!

    Es gibt einige typische Denkfehler die uns davon abhalten, richtige Entscheidungen zu treffen. Wie du diese erkennen und umgehen kannst, zeigen wir dir in diesem Webinar!

  • Studieren und Arbeiten im Ausland? Gar nicht so leicht …

    Im Ausland zu studieren bedeutet immer viel Organisation, auch wenn du nur in eines unserer europäischen Nachbarländer gehen möchtest. Ab 2025 könnten die verschiedenen Studienregelungen angeglichen werden.

  • Minimalistisch leben - Das Webinar. Jetzt noch anmelden für den 28. November!

    ​Milena Glimbovski gründete im Alter von 22 Jahren „Original Unverpackt“, den bekanntesten Supermarkt ohne Einwegverpackungen. Im September pitchte Milena ihr Konzept in der „Höhle der Löwen“. Dienstagabend wird sie für die Deutsche Bildung ein Webinar zum Thema „Minimalistisch leben“ halten.

  • „Ich bin so aufgeregt“: Heiße Empfehlungen und No Go's im Vorstellungsgespräch

    Seit 10 Jahren trainiert das Team der Deutschen Bildung Studenten und Berufseinsteiger beim Bewerben. Als Unternehmen mit mittlerweile knapp 30 Mitarbeitern und studentischen Aushilfen sind über die Trainer-Expertise hinaus auch Erfahrungen aus der Recruiting-Praxis in diese 5 Fragen und Antworten zum Jobinterview eingeflossen.

  • Jetzt anmelden zum Webinar: Creability in der Arbeitswelt 4.0

    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann – In diesem Webinar werden Kreativitätstechniken und kreative Werkzeuge vorgestellt, damit die nächste Denkblockade ganz schnell gelöst wird und Platz für neue Ideen ensteht.

  • Jetzt noch anmelden: Webinar zur Gehaltsverhandlung!

    Mit dem Chef über Geld sprechen? Für die meisten ist das ein eher unangenehmes Thema, dabei gehört auch das zum Berufsalltag. Im Webinar werden dir Tipps gezeigt, wie du in Verhandlungsgesprächen überzeugen kannst, ohne, dass es unangenehm wird.

  • ​Dir fehlt die Orientierung? Komm zur „Einstieg“ nach Berlin!

    Die „Einstieg“-Messen helfen Studenten und Schülern, mit Unternehmen und Hochschulen aus Deutschland und der Welt in Kontakt zu kommen und sich auf dem riesigen Bildungsmarkt zu orientieren. Auch die Deutsche Bildung ist dieses Jahr wieder vertreten und steht euch Rede und Antwort zum Thema Studienfinanzierung.

  • Das Video zum Persönlichkeits- und Karrieretag 2017 ist online!

    Unser großes Weiterbildungs- und Inspirations-Event im Oktober in Kassel war DAS Highlight, das die Deutsche Bildung im Rahmen unseres Trainingsprogramms WissenPlus für unsere Geförderten organisiert hat. Mit Bildern und Videos haben wir versucht, die Stimmung einzufangen und präsentieren jetzt stolz das Ergebnis.
    Es gab zwei inspirierende Podiumsdiskussionen zu den beiden Themenschwerpunkten,

  • CRX Markets AG ist neuer Premium-Partner der Deutschen Bildung

    Wir freuen uns sehr, mit CRX Markets AG einen starken Partner in unserem Unternehmens-Netzwerk begrüßen zu können. Geförderte der Deutschen Bildung erhalten dadurch exklusiven Kontakt zu Personalern und ihre Bewerbungen werden mit Empfehlung von der Deutschen Bildung weitergeleitet.

  • Wie du Stress gelassen begegnest - Jetzt anmelden zum Webinar am 26. Oktober um 18 Uhr

    Egal wo man hinhört: Überall klagen Menschen über Stress. Burnouts in der Arbeitswelt nehmen zu. Und auch Studenten knicken immer häufiger unter zu hoher Belastung ein. In dieser Veranstaltung stellen wir zunächst die Frage, was „Stress“ überhaupt ist, wozu er gut ist, wann und warum er manchmal zu viel wird.

  • Verkalkuliert? Der Bedarfsrechner zeigt dir, wie deine persönliche Bilanz aussieht.

    In den 10 Jahren unserer Erfahrung mit Studenten und dem Thema Studienfinanzierung haben wir immer wieder festgestellt, dass junge Menschen ihren finanziellen Bedarf oft nur schlecht einschätzen können. Selten rechnen sie mit höheren Ausgaben, meistens mit zu geringen. Um Studenten ein Bewusstsein für ihre Einnahmen und Ausgaben zu vermitteln, haben wir daher den Bedarfsrechner entwickelt

  • Wie geht Führen heute? Jetzt noch anmelden zum Webinar am 16. Oktober um 18 Uhr

    Das Verständnis von „Führung“ und notwendigen Führungskompetenzen ändert sich seit Jahren kontinuierlich. Das Webinar möchte einen allgemeinen Einblick in das Thema „Führung 4.0“ geben. Dabei werden vor allem die Relevanz von sogenannter „Alpha Intelligenz“, Netzwerken, digitaler Selbstvermarktung sowie digitalen Tools thematisiert.

  • Wir sind begeistert: Der Persönlichkeits- und Karrieretag in Kassel war sensationell!

    Lange haben wir darauf hin gearbeitet und alles bis ins kleinste Detail geplant und am letzten Samstag, den 7. Oktober 2017, war es endlich soweit: In Kassel kamen die Geförderten und das Team der Deutschen Bildung zusammen, um gemeinsam mit tollen Referenten und Partnern einen Tag rund um Persönlichkeitsentwicklung und Karriere zu erleben.

  • Deutsche Bildung finanziert auch Praktika im Ausland

    „Neben dem klassischen Auslandssemester ist auch das Auslandspraktikum ein geeignetes Format, um interkulturelle Kompetenzen direkt im beruflichen Kontext zu erwerben“, sagt Anja Hofmann von der auf Studienfinanzierung spezialisierten Deutschen Bildung. Das Unternehmen ermöglicht mit seiner Studienförderung deshalb explizit auch Auslandspraktika mit einer flexiblen Finanzierung.

Mehr anzeigen