Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • dmBio, Naturland und Sarah Wiener Stiftung bringen Kinder auf den Biobauernhof

    Das kostenfreie Sommerangebot „Entdecke den Biobauernhof“ bietet Kindern dieses Jahr erneut ein nachhaltiges Bildungserlebnis. Die eintägigen Fahrten auf Biobauernhöfe laden Mädchen und Jungen deutschlandweit ein, auf dem Acker, in der Obstplantage und im Stall mit allen Sinnen den Ursprung unserer Lebensmittel zu erleben.

  • dm-Kunden profitieren von PAYBACK bei dm

    ​Ob im ​Onlineshop oder in einem unserer mehr als ​1.970 dm-Märkte in ganz Deutschland: Mit der ​PAYBACK Karte können Kunden Punkte sammeln und Vorteile genießen. Mit Galeria Kaufhof wird zum Ende des Jahres ein ​Gründungsmitglied des PAYBACK Verbunds aus dem Vorteilsprogramm ausscheiden. Wir bei dm setzen auch künftig auf das Multipartner-Kunden-Vorteilsprogramm.

  • dm engagiert sich erneut im Rahmen der NABU-Aktion "Insektensommer"

    Insekten sind „kleine Superhelden“ und mit ihren besonderen Fähigkeiten unersetzlich für unser Ökosystem und damit für uns Menschen. Um genauere Daten zum Stand der Insektenpopulationen zu erhalten, startet der NABU heute eine bundesweite Zähl- und Meldeaktion. Hilfestellung leistet dabei die kostenlosen App „Insektenwelt“, die der NABU mit Unterstützung von dm entwickelt hat.

  • Doppelte Auszeichnung für dm – SUNDANCE gewinnt bei German Innovation Award

    ​Zwei Produkte der dm-Marke SUNDANCE wurden bei den German Innovation Awards ausgezeichnet, den der Rat der Formgebung zum zweiten Mal verliehen hat. Mit dem German Innovation Award werden zukunftsweisende Innovationen ausgezeichnet, die nachhaltig Wirkung zeigen und für den Nutzer einen Mehrwert bieten. Dabei haben die beiden SUNDANCE Produkte unter den fast 700 Einreichungen überzeugt.

  • dm ist Partner des Deutschen Hebammen Kongress 2019

    ​dm-drogerie markt ist Premiumpartner des größten Deutschen Hebammenkongress, der vom 27. bis 29. Mai 2019 in Bremen stattfindet. Veranstalter ist der Deutsche Hebammenverband, mit dem dm seit fünf Jahren erfolgreich zusammenarbeitet.

  • 8. Rezyklat-Forum - Gemeinsam einen großen Hebel in Bewegung setzen

    Im Rahmen des 8. Rezyklat-Forums trafen sich die 29 Mitglieder aus Handel, Industrie, Entsorgern und Politik am 22. Mai erstmals im niedersächsischen Burgwedel. Die Themenschwerpunkte des Treffens: die gemeinsame Informationskampagne für Kunden, das Wertstoffgesetz sowie der Einsatz von perforierten Sleeves für Verpackungen.

  • GemeinwohlAtlas 2019: dm leistet größten Gemeinwohlbeitrag unter den Händlern in Deutschland

    dm erfüllt seine Kernaufgaben als Händler besonders gut. So das Fazit einer forsa-Umfrage für den GemeinwohlAtlas 2019, die heute von der HHL Leipzig Graduate School of Management in Kooperation mit dem Center for Leadership and Values in Society der Universität St.Gallen veröffentlicht wurde. In der Studie belegt dm-drogerie markt den ersten Platz im Handel.

  • "Götz Werner Professur für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie" entsteht an der Uni Freiburg

    dm-Gründer Prof. Götz W. Werner fördert mit seiner Stiftung die Forschung zum bedingungslosen Grundeinkommen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zum 1. Juni 2019 wird Prof. Dr. Bernhard Neumärker, Direktor der Abteilung für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie an der Universität Freiburg, die „Götz Werner Professur für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie“ besetzen.

  • Statista-Umfrage: Arbeitnehmer wählen dm zu einem der attraktivsten Arbeitgeber

    In einer aktuellen Umfrage des Statistik-Portals Statista haben Arbeitnehmer in den 38 einwohnerstärksten Städten Deutschlands entschieden: dm ist in den Städten Bonn, Düsseldorf, Hannover, Leipzig, Dortmund, Dresden, Essen, Köln, Nürnberg und Stuttgart einer der attraktivsten Arbeitgeber. Besonders erfreulich: dm konnte gleich in vier Städten mit seiner sozialen Verantwortung überzeugen.

Mehr anzeigen