Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Noch eine Woche gibt dm Berufseinsteigern spannende Einblicke in die Arbeitsgemeinschaft

    Noch eine Woche gibt dm Berufseinsteigern spannende Einblicke in die Arbeitsgemeinschaft

    Karlsruhe, 29. Februar 2024. „Was, wenn’s gut wird?“ – Mit dieser Frage spricht dm bis noch zum 6. März alle an, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz sind. Noch eine Woche lang können Interessierte in den dm-Märkten mehr darüber erfahren, wie abwechslungsreich eine Ausbildung oder ein duales Studium bei dm ist.
    Zeigen können das am besten diejenigen, die das dm-Ausb

  • Christoph Werner: „Gesundheit wird an Bedeutung gewinnen“

    Christoph Werner: „Gesundheit wird an Bedeutung gewinnen“

    Das Thema Gesundheit werde in der Gesellschaft noch stärker an Bedeutung gewinnen. Das sagt Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, in einem Interview mit dem „Tagesspiegel“. Ein Grund für diesen Trend sei der demografische Wandel: „Ältere Menschen brauchen mehr medizinische Unterstützung. Jüngere werden wesentlich mehr ältere Menschen erleben und sich fragen: Wa

  • dm-Partner Ubica Robotics erhält Auszeichnung für fortschrittliche Technologie-Lösungen bei der reta-Verleihung 2024

    dm-Partner Ubica Robotics erhält Auszeichnung für fortschrittliche Technologie-Lösungen bei der reta-Verleihung 2024

    Düsseldorf/Karlsruhe. 28. Februar 2024. Bei der diesjährigen Verleihung des reta-Awards des EHI Retail Institute am Dienstag, 27. Februar 2024, wurden dm, dmTECH und das dm-Partner-Unternehmen Ubica Robotics in der Kategorie „Best AI & Robotics Application“ ausgezeichnet. Jan-David Walter, dmTECH-Teamverantwortlicher im Bereich Filialsensorik, Dominik Colling, Projektverantwortlicher bei dmTEC

  • Fünf Podcasts zur dm-Zukunftswoche jetzt online

    Fünf Podcasts zur dm-Zukunftswoche jetzt online

    Die dm-Zukunftswoche bildete vergangenes Jahr den krönenden Abschluss des Jubiläumsjahres 50 Jahre dm. An fünf Abenden traten im September im Kraftwerk Berlin Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Gesellschaft, Medien und Kultur in den Dialog über Zukunftsthemen. Im Anschluss an jede Podiumsrunde lud Moderator Jonas Ross jeweils zwei Speaker der Zukunftswoche in die Podcast-Box der ZEIT-Verl

  •  Kampagne für die Tafeln: share, REWE, dm und SAT.1 wollen auf Ernährungsarmut in Deutschland hinweisen

    Kampagne für die Tafeln: share, REWE, dm und SAT.1 wollen auf Ernährungsarmut in Deutschland hinweisen

    Die soziale Marke share, REWE, dm und SAT.1 wollen auf Ernährungsarmut in Deutschland hinweisen und das Thema entstigmatisieren SAT.1 strahlt zum Thema verschiedene redaktionelle Beiträge aus, die Kampagne wird in TV-Spots beworben Wer eines der acht Snack-Produkte von share bei REWE oder dm kauft und damit die Tafeln unterstützt, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen
    Karlsruhe/ Berlin, 26. Fe

  • Neues Design für No Planet B

    Neues Design für No Planet B

    Ab Montag, 26. Februar, sind die Produkte der dm-Kooperationsmarke No Planet B im aufgefrischten Design in den dm-Märkten und ab sofort auf dm.de erhältlich. Mit dem Relaunch erhalten die Produkte einen jungen, modernen Look.
    Bei No Planet B steht das Upcycling im Fokus. Gemeinsam mit den Gründern der Marke, Jessie und Sebastian Wölke, möchte dm mit No Planet B ein modernes und nachhaltiges Pf

  • Arbeit anders leben - Karriere in Familienunternehmen

    Arbeit anders leben - Karriere in Familienunternehmen

    Deutschlands führende Unternehmen beim 32. Karrieretag Familienunternehmen bei dm in Karlsruhe treffen. Jetzt bewerben und Traumjob finden!
    München/Karlsruhe, 20. Februar 2024. Am 5. Juli 2024 findet der „Karrieretag Familienunternehmen“ im dm-dialogicum in Karlsruhe statt. Es sind bereits über 60 führende Familienunternehmen wie Hilti, Kärcher oder die Schwarz Gruppe angemeldet. Unter dem Mott

  • Christoph Werner spricht in Podcast über New Work

    Christoph Werner spricht in Podcast über New Work

    Karlsruhe, 19. Februar 2024. Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? In ihrem Podcast „On the Way to New Work“ befassen sich Michael Trautmann und Christoph Magnussen regelmäßig mit der Arbeitswelt der Zukunft. Jetzt war Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, bereits zum zweiten Mal Gast der New-Work-Experten. Er erläutert in dem Podcast, wie das Leitmotiv „Arbeit a

  • Verbände fordern Neustart bei EU-Lieferkettenrichtlinie

    Verbände fordern Neustart bei EU-Lieferkettenrichtlinie

    Acht deutsche Wirtschaftsverbände, darunter die Stiftung Famillienunternehmen und Politik, sprechen sich für einen neuen Anlauf bei der EU-Lieferkettenrichtlinie aus. Sie fordern die Bundesregierung und weitere EU-Staaten dazu auf, in der Abstimmung zur geplanten EU-Lieferkettenrichtlinie bei ihrer Position der Enthaltung zu bleiben.

    Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung v

  • Wiedereröffnung - Paderborn, 19. Februar 2024

    Wiedereröffnung - Paderborn, 19. Februar 2024

    Am Montag, 19. Februar, eröffnet der dm-Markt in der Balhornstraße 9 in Paderborn in neuem Glanz. Kundinnen und Kunden können sich auf die neue Ladeneinrichtung und noch mehr dm-Services freuen. Zur Feier gibt es tolle Aktivitäten für die ganze Familie und ein Gewinnspiel.
    Paderborn/Karlsruhe, 14. Februar 2024. Am Montag, 19. Februar, eröffnet der umgebaute dm-Markt in der Balhornstraße 9 in P

  • Wiedereröffnung - Münster, 15. Februar 2024

    Wiedereröffnung - Münster, 15. Februar 2024

    Jetzt auch in Ihrer Nähe: In Münster am Hansaring eröffnet ein neuer dm-Markt

    Ab Donnerstag, 15. Februar, können Kundinnen und Kunden den neuen dm-Markt am Hansaring 64 in Münster besuchen. Er ist rund 550 Quadratmeter groß, modern eingerichtet und bietet eine vielfältige Produktauswahl. Zur Feier der Neueröffnung gibt es unter anderem zehn Prozent Willkommens-Vorteil und ein großes Gewinns

  • VEGANUARY 2024: dm verzeichnet großen Zuspruch für Ernährungssortiment

    VEGANUARY 2024: dm verzeichnet großen Zuspruch für Ernährungssortiment

    Den kompletten Januar über rückte dm das Ernährungssortiment in den Kundenfokus, unter anderem mit einem 20 Prozent-Vorteil auf Ernährung für jeden Einkauf im Januar. Voraussetzung dafür war die dm-App mit einem dm-Kundenkonto.
    Darüber hinaus beteiligte sich die dm-Marke dmBio zeitglich zur 20 Prozent-Kampagne am VEGANUARY und rückte damit die pflanzliche Ernährung noch mehr in den Fokus. Vegan

Mehr anzeigen