Direkt zum Inhalt springen

Themen: Unternehmertum, allgemein

  • Kampagne für die Tafeln: share, REWE, dm und SAT.1 wollen auf Ernährungsarmut in Deutschland hinweisen

    Die soziale Marke share, REWE, dm und SAT.1 wollen auf Ernährungsarmut in Deutschland hinweisen und das Thema entstigmatisieren SAT.1 strahlt zum Thema verschiedene redaktionelle Beiträge aus, die Kampagne wird in TV-Spots beworben Wer eines der acht Snack-Produkte von share bei REWE oder dm kauft und damit die Tafeln unterstützt, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen
    Karlsruhe/ Berlin, 26. Fe

  • Neues Design für No Planet B

    Ab Montag, 26. Februar, sind die Produkte der dm-Kooperationsmarke No Planet B im aufgefrischten Design in den dm-Märkten und ab sofort auf dm.de erhältlich. Mit dem Relaunch erhalten die Produkte einen jungen, modernen Look.
    Bei No Planet B steht das Upcycling im Fokus. Gemeinsam mit den Gründern der Marke, Jessie und Sebastian Wölke, möchte dm mit No Planet B ein modernes und nachhaltiges Pf

  • Arbeit anders leben - Karriere in Familienunternehmen

    Deutschlands führende Unternehmen beim 32. Karrieretag Familienunternehmen bei dm in Karlsruhe treffen. Jetzt bewerben und Traumjob finden!
    München/Karlsruhe, 20. Februar 2024. Am 5. Juli 2024 findet der „Karrieretag Familienunternehmen“ im dm-dialogicum in Karlsruhe statt. Es sind bereits über 60 führende Familienunternehmen wie Hilti, Kärcher oder die Schwarz Gruppe angemeldet. Unter dem Mott

  • Christoph Werner spricht in Podcast über New Work

    Karlsruhe, 19. Februar 2024. Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? In ihrem Podcast „On the Way to New Work“ befassen sich Michael Trautmann und Christoph Magnussen regelmäßig mit der Arbeitswelt der Zukunft. Jetzt war Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, bereits zum zweiten Mal Gast der New-Work-Experten. Er erläutert in dem Podcast, wie das Leitmotiv „Arbeit a

  • Verbände fordern Neustart bei EU-Lieferkettenrichtlinie

    Acht deutsche Wirtschaftsverbände, darunter die Stiftung Famillienunternehmen und Politik, sprechen sich für einen neuen Anlauf bei der EU-Lieferkettenrichtlinie aus. Sie fordern die Bundesregierung und weitere EU-Staaten dazu auf, in der Abstimmung zur geplanten EU-Lieferkettenrichtlinie bei ihrer Position der Enthaltung zu bleiben.
    Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-

  • Wiedereröffnung - Paderborn, 19. Februar 2024

    Am Montag, 19. Februar, eröffnet der dm-Markt in der Balhornstraße 9 in Paderborn in neuem Glanz. Kundinnen und Kunden können sich auf die neue Ladeneinrichtung und noch mehr dm-Services freuen. Zur Feier gibt es tolle Aktivitäten für die ganze Familie und ein Gewinnspiel.
    Paderborn/Karlsruhe, 14. Februar 2024. Am Montag, 19. Februar, eröffnet der umgebaute dm-Markt in der Balhornstraße 9 in P

  • Wiedereröffnung - Münster, 15. Februar 2024

    Jetzt auch in Ihrer Nähe: In Münster am Hansaring eröffnet ein neuer dm-Markt
    Ab Donnerstag, 15. Februar, können Kundinnen und Kunden den neuen dm-Markt am Hansaring 64 in Münster besuchen. Er ist rund 550 Quadratmeter groß, modern eingerichtet und bietet eine vielfältige Produktauswahl. Zur Feier der Neueröffnung gibt es unter anderem zehn Prozent Willkommens-Vorteil und ein großes Gewinnspiel

  • VEGANUARY 2024: dm verzeichnet großen Zuspruch für Ernährungssortiment

    Den kompletten Januar über rückte dm das Ernährungssortiment in den Kundenfokus, unter anderem mit einem 20 Prozent-Vorteil auf Ernährung für jeden Einkauf im Januar. Voraussetzung dafür war die dm-App mit einem dm-Kundenkonto.
    Darüber hinaus beteiligte sich die dm-Marke dmBio zeitglich zur 20 Prozent-Kampagne am VEGANUARY und rückte damit die pflanzliche Ernährung noch mehr in den Fokus. Vegan

  • EU-Parlament stimmt für Gentechnik-Verordnung mit Kennzeichnungspflicht

    Straßburg / Karlsruhe, 7. Februar 2024. Das EU-Parlament hat heute in seiner Abstimmung den Entwurf der Gentechnik-Verordnung der EU-Kommission angenommen. Entgegen der Empfehlung des Umwelt- und Agrarausschusses hat sich das Plenum für die Kennzeichnung von Produkten der Neuen Gentechnik entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Saatgut bis ins Supermarktregal ausgesprochen.
    „Wir begrüßen

  • Christoph Werner plädiert für europäisches Menschenrechts-Siegel

    Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, äußert sich in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin „Capital“ und dem „Stern“ zur geplanten Lieferkettensorgfaltspflichten-Richtlinie der Europäischen Union. Christoph Werner weist in dem Gespräch darauf hin, dass Europa für viele außereuropäische Fabriken nur ein Abnehmer von vielen sei, europäische Standards daher v

  • Erfolgreiche dm-Online-Kampagne im Januar: Mehr als 2 Millionen Kundinnen und Kunden nutzten die Vorteile der dm-App

    Karlsruhe, 6. Februar 2024. Die Ergebnisse der Online-Kampagne von dm-drogerie markt können sich sehen lassen: Mehr als zwei Millionen Kundinnen und Kunden haben den 20-Prozent-Coupon mindestens einmal eingelöst. Zwischen dem 2. und 31. Januar gab es für alle dm-App-Nutzerinnen und -Nutzer in den dm-Märkten und im dm-Onlineshop 20 Prozent auf das gesamte Lebensmittelsortiment.
    „Der Erfolg der

  • dm-Pilotmarkt vermittelt Einkaufserlebnis von morgen

    Karlsruhe, 2. Februar 2024. Im Karlsruher Durlach-Center betreten Kundinnen und Kunden seit kurzem die dm-Welt von morgen. Eine Art offene Piazza empfängt sie, die zum Rundgang durch die inspirierende Welt der Beauty-Produkte einlädt. Eine elegant geschwungene Deckenleuchte inmitten des Sortimentsviertels hebt die Stimmung. „Glory“ heißt das Gefühl, das der Bereich vermitteln soll, in dem sich all

  • dm-drogerie markt ist Gesamtsieger im Preis-Leistungs-Ranking von YouGov

    Fünfmal auf Platz eins: dm-drogerie markt wurde auch im Jahr 2024 von Verbraucherinnen und Verbrauchern wieder an die Spitze gewählt. Im Gesamtranking des YouGov BrandIndex erreichte die Marke dm mit 55,5 Punkten erneut Platz eins und ist damit Preis-Leistungs-Sieger. Auch in der Kategorie „Einzelhandel“ sicherte sich dm-drogerie markt die Erstplatzierung.
    Zudem belohnten die Befragten die dm-

  • dm und 54 weitere Unternehmen rufen zu Schulterschluss der demokratischen Parteien auf

    Auf Initiative der Stiftung KlimaWirtschaft richtet sich dm gemeinsam mit 54 Unternehmen mit einem Appell an die Berliner Politik und fordert mehr Mut und parteiübergreifendes Engagement für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Insbesondere regen die Unternehmen zum Beginn der zweiten Sitzungswoche des Bundestages dazu an, die Klimatransformation durch einen politischen Rahmen für Pl

  • dm ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands im Einzelhandel

    Karlsruhe, 25. Januar 2024. dm-drogerie markt ist erneut der Top-Arbeitgeber im Einzelhandel in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie des Magazins Stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista. dm etabliert sich weiterhin mit einem Score von 83,80 auf dem ersten Platz als beliebtester Arbeitgeber im Einzelhandel. Im Gesamtranking mit insgesamt 650 untersuchten Unter

  • Riesige Resonanz: Mehr als 200 Unternehmen fordern jetzt klare Gentechnik-Kennzeichnung

    Karlsruhe, 23. Januar 2024. Seitdem vor knapp zwei Wochen die Händler dm-drogerie markt und Alnatura, die Hersteller Alb-Gold, Frosta und die Andechser Molkerei gemeinsam mit dem Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) die Forderung nach einer klaren Kennzeichnung von Gentechnik an die Fraktion der Europäischen Volksparteien (EVP) gestellt haben, ist der Unterstützerkreis nun auf über 200 Unte

  • „50 Jahre dm – Lust auf Zukunft“ erhält BrandEx Award in der Kategorie Best Live PR

    „Lust auf Zukunft“, das Motto des Jubiläumsjahres 50 Jahre dm, hat 2023 nicht nur 51.000 dm-Mitarbeitende sowie eine breite Öffentlichkeit in ganz Deutschland inspiriert. Das Jubiläumsjahr hat auch die Fachjury des BrandEx Award begeistert. Sie hat „50 Jahre dm – Lust auf Zukunft“ jetzt mit dem BrandEx Award in Silber in der Kategorie Best Live PR ausgezeichnet.
    Der BrandEx Award ist ein Kreati

  • Unterstützung für Frühchen-Familien – dm übernimmt die Patenschaft für die Frühchen-Hotline des Bundesverbands „Das frühgeborene Kind“ e. V.

    Seit Anfang dieses Jahres finanziert dm die Frühchen-Hotline des Bundesverbandes „Das frühgeborene Kind“ e. V. (BVDfK).
    Mit dieser Patenschaft ermöglicht dm den Fortbestand der kostenfreien Hotline, die für viele Eltern, die von einer Frühgeburt betroffen sind, eine wichtige Anlaufstelle ist. Familien mit Frühchen können die Hotline nutzen, um sich von erfahrenen, größtenteils ehrenamtlich

  • Gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission baut dm Klimastationsnetz an Schulen auf – Daten ermöglichen weltweiten Austausch zum Klimawandel

    Gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) baut dm Klimastationen an 13 UNESCO-Projektschulen in ganz Deutschland auf. Die neu erbauten Klimastationen sollen jungen Menschen ermöglichen, sich mit den Fragen des Klimawandels ganz konkret auseinanderzusetzen. Zudem stellen die Stationen wissenschaftlich exakte Klimadaten für den weltweiten Austausch zur Verfügung.

  • Fit und nachhaltig mit dem JobRad: dm ermöglicht Mitarbeitern Fahrradleasing

    ​Seit Jahresbeginn bietet dm seinen Mitarbeitern in Deutschland gemeinsam mit JobRad die Möglichkeit des attraktiven Fahrradleasings an. Ob Stadtfahrrad, Lastenrad oder Elektrofahrrad – dm-Mitarbeiter können ihr Wunsch-Fahrrad über einen Zeitraum von 36 Monaten unkompliziert über dm beziehen.

Mehr anzeigen