Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • Smarte Aktionen auf Knopfdruck

    Für das SmartHome sind die Produkte von Shelly wie geschaffen. Ob smarte Glühbirnen, Relais für vielerlei Anwendungen wie Rollladen oder Lichtschaltersteuerung und auch intelligente Steckdosen. Eine breite Palette an Endgeräten verwandeln die vier Wände schnell in ein vernetztes Zuhause, das sich bequem über das Smartphone oder Sprachsteuerung bedienen lässt. Für den Fall, dass beides nicht zur Ha

  • Bewährtes nachhaltig gedacht

    Der Bau und die Nutzung von Gebäuden verursachen eine große Menge an CO2-Emissionen die für den Klimawandel mitverantwortlich sind. Viele Innovationen in dieser Branche gehen demzufolge dahin, das Bauen und Wohnen nachhaltiger zu gestalten. Auch die LACKER GmbH trägt mit der Neuheit bigAir® Green Technology ihren Teil dazu bei.
    Die LACKER GmbH, Experte für Fenstertechnik und Fassadenlösungen, b

  • Spatenstich für neuen Unternehmensstandort

    Mit dem feierlichen ersten Spatenstich am 14. März starteten System Schröders, Experte in der Entwicklung von Sicherheitssystemen für Feuer-, Rauch, Einbruch- und Schallschutz und seine Schwesterfirmen ihr Neubauprojekt im Industriepark Rurtal in Hückelhoven. Zahlreiche Gäste, unter anderem der Bürgermeister der Stadt Hückelhoven Bernd Jansen sowie weitere Vertreter der Stadt und der Beteiligten P

  • Sonnenschutz von oben

    Bei seinem Neubauprojekt „GEMÜ Headquarter“ setzt die GEMÜ Gruppe, führender Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen für Flüssigkeiten, Dämpfe und Gase, auf eine moderne Außen- und Innenarchitektur. Das Bürogebäude bietet Platz für ungefähr 300 Mitarbeitende sowie einen repräsentativen Bereich für Kundenbesuche und ein Betriebsrestaurant. Neben den Fassadenleistungen erhielt die LACKER Gmb

  • Warnt immer und überall

    Rauchmelder sind mittlerweile zu Recht gesetzlich vorgeschrieben, denn die Sicherheit in den eigenen vier Wänden vor Rauch und Feuer ist von großer Bedeutung. Mit dem Shelly Plus Smoke bietet Allterco einen Rauchmelder, der im Vergleich zu Standardmodellen über viele zusätzliche Features verfügt.
    Der Shelly Plus Smoke ist ein kabelloser, batteriebetriebener Rauchmelder, der dank WLAN und Blueto

  • Mehr als eine smarte Steckdose

    Smarte Steckdosen sind mittlerweile weit verbreitet und neben intelligenten Glühbirnen wohl das Einstiegsprodukt schlechthin, wenn es um den Aufbau eines Smart Homes geht. Während sich jedoch Basismodelle auf das Ein- und Ausschalten per App beschränken, gibt es auch Lösungen, die mehr können. Der Shelly Plus Plug S – kürzlich auf der Consumer Electronics Show (CES) vorgestellt – geht gleich ein p

  • 3-Phasen-Stromverbrauchsmessgerät der nächsten Generation

    Die Ermittlung des Stromverbrauchs ist gerade in der heutigen Zeit sinnvoll. Unnötig betriebene Geräte oder veraltete Stromfresser, sei es im Haushalt, Büro oder der Industrie, verursachen unnötige Kosten. Mit dem Shelly Pro 3EM bietet Allterco eine Lösung sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Bereich, mit der sich der Energieverbrauch überwachen und steuern lässt.
    Das Shelly Pro 3E

  • Upgrades für Einbruchschutztüren RC-1 und RC-2

    Zum Sicherheitstür-Portfolio von System Schröders gehören unter anderem auch Einbruchschutztüren in den Klassen RC-1 bis RC-4, die für unterschiedliche Einsatzgebiete geeignet sind. Nun wurden die Türen der Klassen RC-1 und RC-2 neuen Einbruchschutzprüfungen unterzogen und können in Zukunft mit mehr Optionen ausgestattet werden.
    System Schröders Einbruchschutztüren gibt es als einflügelige (Sys

  • Fassaden- und Fensterlösungen für das Gebäude 30

    Maschinennadeln, Präzisionsteile, Feinwerkzeuge sowie Systeme für die Textilindustrie – das Unternehmen Groz-Beckert aus Albstadt gilt als Weltmarktführer in diesem Bereich. Um seine Produktion effizienter zu gestalten, realisierte das Unternehmen mit dem neuen Gebäude 30 eine hochmoderne Produktion, die die verschiedenen Produktionsstätten des heutigen Werksgeländes vereint. Für die Fassadenreali

  • Schieben dem Rauch den Riegel vor

    Der Schutz vor Rauch ist eine wichtige Anforderung, welche Tore und Türen in diversen Bereichen häufig erfüllen müssen. Denn der Personenschaden durch Raucheinwirkung ist im Brandfall größer als durch das Feuer selbst. Dementsprechend stellt das deutsche Baurecht mit der Verwaltungsvorschrift für technische Baubestimmungen – kurz VV TB –­ auch in Bezug auf Rauchschutz sehr hohe Anforderungen an Sc

  • Für saubere Putzabschlüsse unter der Fensterbank

    Beim Einbau von Fensterbänken in WDVS- und Putzfassaden ist eine zweite Dichtebene eine sinnvolle Maßnahme – vor allem bei nicht vollständig dichten Fensterbanksystemen aus wasserdurchlässigem Fensterbankmaterial. Dazu gehören unter anderem Natur- oder Betonwerkstein. Aber auch bei wasserempfindlichen Dämmstoffen aus Holzfaser oder unter Fensterbänken in Holzbaukonstruktionen empfiehlt sich der Ei

  • Mehrzweckdeckenklappen für unterschiedlichste Anwendungsgebiete

    Für den einfachen Verschluss von Deckendurchstiegen sind Deckenklappen ideal. Sie lassen sich bei Bedarf einfach öffnen und geben den Zugang frei. Jedoch sollen oder müssen Deckenklappen oftmals noch weitere Voraussetzungen erfüllen als die einfache Abdeckung von Durchstiegen. Die Mehrzweckdeckenklappen von System Schröders sind mit unterschiedlichen Leistungseigenschaften kombinierbar und lassen

  • Innovatives CE-Schiebetorprogramm von System Schröders

    Mit der Verwaltungsvorschrift für technische Baubestimmungen – kurz VV TB – stellt das deutsche Baurecht in Bezug auf den Feuer- und Rauchschutz sehr hohe Anforderungen an Schiebetore. Mit seinen neu entwickelten Feuer- und Rauchschutz- sowie Mehrzweckschiebetoren bietet System Schröders über seine lizenzierten Fachbetriebe Lösungen in bewährter System Schröders Qualität. Diese Schiebetore entspre

  • Lamellenfenster für den Fiducia IT-Campus

    Mit seinem neuen IT-Campus schafft der IT-Dienstleister Fiducia & GAD IT AG aus Karlsruhe auf 34.000 Quadratmetern moderne Arbeitsumgebungen und neue Büros für über 1.000 Arbeitsplätze sowie 300 Parkplätze. Für die moderne teilweise aus großen Fensterelementen bestehende Fassade lieferte die LACKER GmbH auch die passenden Lamellenfenster.
    Für einen eleganten und nahtlosen Look lieferte Lack

  • Neuheit ediWall für schnelle und einfache Wandkonstruktion

    Protektor, führender Hersteller von Metall- und Kunststoffprofilen für Bau, Handwerk und Industrie, erweitert das Stahlleichtbau-System edificio um das neue Produktprogramm ediWall. Das Programm basiert auf der bekannten Stahlleichtbauweise von Protektor und ist für vielfältige Wandkonstruktionen in tragenden und nicht tragenden Innen- und Außenbereichen konzipiert. Die Stahlleichtbauprofile zeich

  • CE-zertifizierte Rauchschutztüren von System Schröders

    Im Falle eines Brandes stellt das Feuer an sich nur einen kleinen Teil der Gefahr für Leib und Leben dar. Die weitaus größere Bedrohung geht von den bei Bränden entstehenden Rauchgasen aus, denen laut Untersuchungen rund 90 Prozent der Geschädigten zum Opfer fallen. Die neuen CE-zertifizierten Rauchschutztüren S200-C5 von System Schröders bieten für diese Fälle einen zuverlässigen Schutz.
    Die b

  • QR-Code auf CE-Zeichen von System Schröders

    Zukünftig führen alle Sicherheitsabschlüsse "System Schröders" mit CE-Zeichen einen zusätzlichen QR-Code, über welchen alle notwendigen Daten jederzeit abrufbar sind.

  • Fensterlösung für preisgekröntes Rathaus

    Für die Sanierung des Rathaus Löffingen mussten aufgrund des Denkmalschutzes diverse Vorgaben eingehalten werden. So auch im Dachbereich, für welchen die LACKER GmbH mit seinen Lamellenfenstern bigAir® Dach eine ideale Lösung lieferte.

  • Optimale Sicherheit dank feuerbeständiger Drehflügeltore mit 8 Metern Breite

    Der Stuttgarter Schlossplatz ist ein beliebter Treffpunkt, der optisch durch den Garten sowie den Königsbau, der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, geprägt wird. Ein weiterer Magnet sind die dahinter liegenden Königsbau-Passagen. Zum Parken dient die Königsbau Tiefgarage, die für den Brandfall unter anderem mit speziellen Drehflügeltoren „System Schröders“ ausgestattet sind.