Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • DOYMA-Fachartikel: Die Bauartgenehmigung - Hemmnis oder praktisches Hilfsmittel im Bereich der Brandschutzabschottung?

    Es besteht nicht nur im Brandschutz die Notwendigkeit sich intensiv mit den Bauartgeneh-migungen auseinanderzusetzen und nach Fertigstellung zusätzlich die Übereinstimmung der Ausführung mit dieser Bauartgenehmigung zu bestätigen. Der damit verbundene Aufwand führt nicht selten zur Forderung einer europäischen Vereinheitlichung. Das dies zu einer Vereinfachung führt, ist jedoch nicht anzunehmen.

  • DOYMA-Pressemitteilung: DOYMA als „hagebau Champion“ 2020 ausgezeichnet

    Hervorragende Produkte mit einer 25-Jahre-Garantie, weit über alle gesetzlichen Vorgaben hinweg, und eine einzigartige Service- sowie Kundenorientierung zeichnen die DOYMA GmbH & Co aus. Das hat nun auch das hagebau-Spezialisierungssystem "Bauen + Modernisieren" bestätigt, dass den Experten für Dichtungs- und Brandschutzsysteme auf seiner Vollversammlung Ende 2020 zum „hagebau Champions“ kürte.

  • DOYMA-Pressemitteilung: "Veranstaltungen digitalisieren? Wenn, dann richtig!"

    "Wenn wir eine virtuelle Messe machen, dann machen wir es richtig!" Mit dieser Aussage legte Jana Schumacher, Leitung Marketing & Kommunikation bei DOYMA den Grundstein für ein Event der Extraklasse, die Virtour 2020, DOYMAs ersten virtuellen Messeauftritt. Der Erfolg der Virtour trug dazu bei, das Projekt in 2021 fortzuführen und mit neuen Highlights die Besucher zu begeistern.

  • DOYMA-Pressemitteilung: Produktneuheit: HKD KE-Futterrohr

    Die DOYMA GmbH & Co hat ihr HKD-Sortiment um ein neues KE-Futterrohr erweitert. Dieses zeichnet sich durch eine sehr einfache Handhabung aus, was einen schnellen und sicheren Einbau ermöglicht. Das KE-Futterrohr, das auch uneingeschränkt für Elementwände geeignet ist, verfügt über zwei verschiebbare EPDM-Lippendichtungen.

  • DOYMA-Fachartikel: Brandschutz in Rohrleitungsanlagen – Was bisher geschah

    Der Ruf nach dem Bestandsschutz zur Verhinderung eines weiteren Aufwandes ist schnell getätigt. Leider ist der Nachweis, des Bestehens eines Bestandsschutzes regelmäßig nicht ohne erheblichen Aufwand zu erbringen. Gerade bei nicht geregelten Bauarten, wie z.B. Rohrabschottungen stellt diese, wie nachfolgend zu zeigen sein wird, eine erhebliche Anforderung dar.

  • DOYMA-Pressemitteilung: Was Branchenexperten über DOYMA sagen

    Authentisch, praxisnah, überzeugend und vom Unternehmen DOYMA und dessen Produkten begeistert. So präsentieren sich die "DOYMA-Profis". Letztere sind Vertreter verschiedener Berufsgruppen, darunter Inhaber von Bauunternehmen, namhafte Personen aus dem SHK-Handwerk sowie Fachhändler. Alle erklären was sie an DOYMA begeistert und warum die Produkte des Unternehmens aus Oyten erste Wahl sind.

  • DOYMA-Pressemitteilung: Innovationen zum Aktionspreis: Quadro-Secura® Quick-Einführungsaktion wird verlängert

    Die Vorstellung der Quadro-Secura® Quick-Produktreihe, der innovativen Hauseinführung für Sanierungsfälle von DOYMA, hat im Markt für Furore und Begeisterung gesorgt. Daher hat DOYMA ein attraktives Einführungsangebot ausgerufen, das nun aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz verlängert wird. Händler können sich noch bis zum 30. April 2021 die attraktiven Startersets sichern.

  • DOYMA-Pressemitteilung: "Prägende und erfolgreiche Jahre" - Eckhard Wersel geht in den Ruhestand

    Nach fast 20 Jahren Aktivität für die DOYMA GmbH & Co, tritt Eckhard Wersel, der viele Jahre die Geschäftsleitung Marketing & Vertrieb verantwortete und im vergangenen Jahr in die IWK Holding berufen wurde, in diesem Frühjahr seinen Ruhestand an. Die Geschäftsführung bedankt sich für das große Engagement, die herausragenden Erfolge und wünscht ihm alles nur erdenklich Gute für seine Zukunft.

  • DOYMA-Pressemitteilung: Neues Veranstaltungsformat: digital, spannend, live

    Um Interessierten noch zielgerichteter Produktwissen und Anwender-Knowhow vermitteln zu können, baut DOYMA aktuell sein Veranstaltungsprogramm aus. Neu im Event-Kalender sind die "Live Video-Infoveranstaltungen". Durchgeführt werden Sie via Videokonferenz von ausgewiesenen DOYMA-Spezialisten und Experten in ihren Fachgebieten.

  • DOYMA-Pressemitteilung: "Es gab noch Luft nach oben!" - Kommentar zur BAU Online 2021

    Anfang des Jahres war es soweit: Die BAU, eine der wichtigsten Leitmessen der Bauindustrie, die alle zwei Jahre in der Messe München stattfindet, debütierte Corona-bedingt mit einem rein digitalen Konzept. Welche Benefits die Plattform bot und was verbesserungswürdig war, erklärt Jana Schumacher, Leitung Marketing & Kommunikation, in einem Kommentar.

  • ​Virtuelles Event: DOYMA auf der BAU 2021

    Die BAU 2021 findet statt. In München und überall dort, wo man Zugang zum Internet hat. Eine der wichtigsten Leitmessen der Baubranche erfindet sich neu und geht als digitales Event in die nächste Runde – und DOYMA geht mit. Das Team des Brandschutz- und Dichtungsexperten aus Oyten präsentiert virtuell die innovativen Produktneuheiten sowie umfangreiches Knowhow und Anwendungswissen.

Mehr anzeigen