Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Was bedeuten die Einschränkungen der Corona-Pandemie für Kinder, die an Krebs erkrankt sind, und ihre Familien? Die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig unterstützt jährlich rund 200 junge Krebspatient*innen und deren Angehörige mit wertvollen psychosozialen Angeboten und hofft, trotz schwieriger Bedingungen den Betroffenen auch weiterhin helfen zu können.
Einen Tag nach dem 21. Benefizkonzert für krebskranke Kinder blicken wir zurück auf einen besonderen Abend, der holprig begann und letztlich mit einem tollen Erfolg endete.Über Wochen haben wir uns mächtig ins Zeug gelegt, um das diesjährige Benefizkonzert stattfinden lassen können - trotz oder gerade wegen Corona. Aus dem Orchester wurde mit der Zeit ein Duett, aus dem Dirigenten der Moderator un
Rund um das diesjährige Benefizkonzert gibt es eine weitere tolle Neuigkeit zu verkünden: Gemeinsam mit großartigen Partner*innen bieten wir einmalige Sammler*innenstücke zur Auktion an.
Seit 2001 veranstaltet die Elternhilfe für krebskranke Kinder jährlich ein Benefizkonzert zugunsten betroffener Familien. Auch in diesem Jahr findet das Konzert statt – wenn auch unter anderen Voraussetzungen: Erstmals wird das Kulturevent am 2. Februar 2021 ab 19:30 Uhr unter www.magischeaugenblicke.de für alle kostenfrei aus dem Gewandhaus zu Leipzig als Online-Livestream übertragen.Unter dem Mo
Unsere Kampagne „Krebs macht keine Pause“ erhält bei der Verleihung des 23. Marketingpreises Leipzig den Sonderpreis in der Kategorie „Gesundes Marketing in kranken Zeiten“. Die Jury des Marketing-Club Leipzig kam im Vorfeld zu einem einstimmigen Ergebnis und honorierte unsere öffentlichkeitswirksamen Strategien im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie.🎉 Wie toll - Wir freuen uns riesig über die
Während in den USA noch fleißig Stimmen ausgezählt werden, läuft bei uns schon das nächste wichtige Voting. Die WBS Gruppe vergibt dabei insgesamt 300.000 Euro an gemeinnützige Projekte und die Elternhilfe für krebskranke Kinder ist nominiert. Bis zum 22.11.2020 können Sie zu unseren Gunsten ganz einfach online abstimmen - Machen Sie mit und mit Ihrer Stimme den Unterschied: ⭕ Abstimmung: https://
„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es uns als Pharmakonzern mit der mibe GmbH Arzneimittel ein Anliegen, uns in der Region auch sozial zu engagieren und die so wichtige psychologische Betreuung des Vereins Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. auch weiterhin zu unterstützen. Mit jedem einzelnen Beitrag lässt sich viel bewegen.“ - Dr. Hans-Georg Feldmeier, Geschäftsführer der M
Gemeinschaftssinn, gelebter Zusammenhalt und Engagement für andere – diese genossenschaftlichen Werte nehmen bei der Baugenossenschaft Leipzig eG seit jeher einen großen Stellenwert ein. Mit einer großzügigen Geste bewiesen die Mitarbeiter*innen, wie sehr ihnen diese Haltung und insbesondere das Wohl junger Krebspatient*innen am Herzen liegen. Die gesamte Belegschaft musste in diesem Jahr Corona-b
Das Bike Department Ost in der Leipziger Südvorstadt hat sich dafür entschieden, die Preise im Zuge der Mehrwertsteuersenkung nicht zu reduzieren, sondern den dadurch entstanden Gewinn zu spenden. Der Erlös vom Juli kommt dabei der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. zugute. 5.123,09 Euro sind durch die Kund*innen vom BDO zusammengekommen und Geschäftsführer Gerd May hat noch einmal or
Nicht nur, wenn es um Anwaltssoftware geht, ist ACTAPORT ein starker Partner. Auch das gesellschaftliche Engagement hat einen hohen Stellenwert für das Leipziger IT-Unternehmen. Dem Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V., der seit 30 Jahren an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien begleitet, spendete ACTAPORT nun 5.000 Euro. Damit leistet der Softwareanbieter einen
procilon GROUP spendet für Initiative #KrebsmachkeinePause
Bereits Ende 2019 hat sich die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig bei der ersten Ferry-Porsche-Challenge beworben. Bei rund 600 Einsendungen haben wir es mit zwei Projekten der Nachsorge unter die letzten 35 und damit ins Finale geschafft - dank der zahlreichen Unterstützung in einem Onlinevoting. Mittlerweile hat eine Jury entschieden und endlich steht fest: Es hat sich gelohnt, denn unse
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig zu folgen.