Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Felix Burda Award 2013 erweitert Kategorie Medizin.  Ausschreibung eröffnet.

    Felix Burda Award 2013 erweitert Kategorie Medizin. Ausschreibung eröffnet.

    Der Felix Burda Award hat sich in 10 Jahren zu einer bedeutenden und anerkannten Auszeichnung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Darmkrebsprävention entwickelt. Mit durchschnittlich 60 Mio. Kontakten in Print-, Radio- und TV-Medien, ist er heute die einzige Veranstaltung in Deutschland, die dem Engagement gegen Krebs eine medial derart viel beachtete Bühne bietet. In seiner ersten D

  • Felix Burda Award 2013 zeichnet erstmals Mittelstand aus. Ausschreibung eröffnet.

    Felix Burda Award 2013 zeichnet erstmals Mittelstand aus. Ausschreibung eröffnet.

    Der Felix Burda Award hat sich in 10 Jahren zu einer bedeutenden und anerkannten Auszeichnung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Darmkrebsprävention entwickelt. Mit durchschnittlich 60 Mio. Kontakten in Print-, Radio- und TV-Medien, ist er heute die einzige Veranstaltung in Deutschland, die dem Engagement gegen Krebs eine medial derart viel beachtete Bühne bietet und hat sich als bege

  • BR-Moderatorin Janina Nottensteiner: „Meine Mutter erkrankte mit 44 Jahren an Darmkrebs“

    München, 01.08.2012 – Rund vier Millionen Menschen in Deutschland haben ein familiäres Risiko für Darmkrebs. Die neue Studie soll aufzeigen, wie betroffene Familien in die Darmkrebsvorsorge der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen werden können. Das Bundesministerium für Familie, Jugend, Frauen und Senioren fördert das Projekt mit EUR 850.000. Schirmherrin der Studie ist Janina Nottenstein

  • Sky du Mont gewinnt Felix Burda Award 2012

    Sky du Mont gewinnt Felix Burda Award 2012

    Berlin, 22.04.2012 – Am Sonntagabend zeichnete die Felix Burda Stiftung sechs herausragende Projekte und Persönlichkeiten mit dem bekannten deutschen Präventionspreis aus. Bereits zum zehnten Mal ehrte die hochkarätige Jury des Felix Burda Awards Menschen und Organisationen, die sich im vergangenen Jahr mit originellen und nachhaltigen Ideen für die Darmkrebsvorsorge eingesetzt haben. Rund 300 Gäs

  • Barbara Schöneberger moderiert Felix Burda Award 2012.

    München, 28.3.2012 – Am 22. April lädt die Felix Burda Stiftung über 300 prominente Unterstützer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Showbusiness zur 10. Felix Burda Award Verleihung nach Berlin ein. Ausgezeichnet werden Wissenschaftler, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen, die sich im vergangenen Jahr auf herausragende Weise für die Darmkrebsvorsorge in Deutschland eingesetzt hab

  • Bundesfamilienministerium fördert Darmkrebsstudie

    Bundesfamilienministerium fördert Darmkrebsstudie

    In Deutschland sind im Jahr 2008 rund 65.400 Personen neu an Darmkrebs erkrankt und rund 26.700 an den Folgen der Erkrankung verstorben. „Internationale Studien zeigen beim Darmkrebs eine genetische Komponente“, sagt Prof. Jutta Engel vom Tumorregister München. „Wir gehen davon aus, dass sich circa 20 Prozent aller kolorektalen Karzinomerkrankungen in Familien mit einem erhöhten Risiko ereignen.“

  • Das Motto des Darmkrebsmonat März 2012: Aus Liebe zur Vorsorge

    München, 23.02.2012 – Der März ist seit mehr als zehn Jahren Darmkrebsmonat in Deutschland. Die Felix Burda Stiftung ruft diesmal mit Unterstützung dreier prominenter Paare zu mehr Verantwortung und Gesundheitsvorsorge auf. „Wer seinen Partner liebt, schickt ihn zur Darmkrebsvorsorge“, so lautet der Slogan der neuen Werbekampagne mit Erol & Caroline Sander, Sky & Mirja du Mont und Vitali &

  • Drei prominente Paare werben „aus Liebe zur Vorsorge!“ für den Darmkrebsmonat März 2012

    Drei prominente Paare werben „aus Liebe zur Vorsorge!“ für den Darmkrebsmonat März 2012

    München, 09.02.2012 – Der März ist seit mehr als zehn Jahren Darmkrebsmonat in Deutschland. Die Felix Burda Stiftung ruft diesmal mit Unterstützung ganz besonderer Testimonials zu mehr Verantwortung und Gesundheitsvorsorge auf. „Wer seinen Partner liebt, schickt ihn zur Darmkrebsvorsorge“, so lautet der Slogan der neuen Werbekampagne mit Erol & Caroline Sander, Sky & Mirja du Mont und Vita

  • Felix Burda Award 2012: Bewerbungsfrist bis 9. Januar 2012 verlängert. Gewinner der Kategorie „Prevention at Work“ erhält erstmals einen Preis im Wert von 25.000 Euro.

    München, 14.12.2011 – Auf Grund vielfacher Nachfrage verlängert die Felix Burda Stiftung die Ausschreibungsfrist zum Felix Burda Award 2012. Bewerbungen können noch bis zum 9. Januar 2012 eingereicht werden. Die Auszeichnung wird zum 10. Mal in fünf Kategorien vergeben: Public Prevention, Medical Prevention, Prevention at Work, Journalism for Prevention und Stars for Prevention. Hohe Sieger-Prä

  • 10 Jahre Felix Burda Stiftung: Bilanz eines Jahrzehnts für Prävention

    10 Jahre Felix Burda Stiftung: Bilanz eines Jahrzehnts für Prävention

    München, 15.11.2011 - Das erklärte Ziel der im November 2001 von Verleger Dr. Hubert Burda und Dr. Christa Maar gegründeten Felix Burda Stiftung lautete: Darmkrebs zu besiegen. In zehn Jahren entstand aus der persönlich motivierten Stiftungs-Initiative eine der bekanntesten, gemeinnützigen Institutionen im Bereich Prävention in Deutschland. Die Felix Burda Stiftung gilt heute als wichtiger Impulsg

  • Petition gestartet: Felix Burda Stiftung fordert Ausbau der betrieblichen Prävention zu zentraler Säule der Gesundheitsvorsorge in Deutschland

    Die Felix Burda Stiftung, das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. und die Stiftung LebensBlicke stellen folgende Forderungen an die deutsche Gesundheitspolitik: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die betriebliche Prävention zu einer zentralen Säule der Gesundheitsvorsorge in Deutschland auszubauen. Darüber-hinaus möge er die Bundesregierung auffordern: 1. Klare Gesundheitsziele zu setzen

  • 29. Oktober: Weltschlaganfalltag. PROCAM-Schlaganfalltest erstmals in Android-App APPzumARZT

    München, 27.10.2011 – Am 29.10. ist Weltschlaganfalltag. Die Assmann-Stiftung für Prävention und die Felix Burda Stiftung bieten ihre kostenlose APPzumARZT nun auch für Android Smartphones mit den Gesundheits-Checks zum Schlaganfall sowie Herzinfarktrisiko an. PRÄVENTION VIA SMARTPONE. Die APPzumARZT hilft mit wenig Zeitaufwand, alle wichtigen Präventionsmöglichkeiten für sich und seine Familie z

Mehr anzeigen