Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ausschreibung für den Felix Burda Award 2014 eröffnet

    Ausschreibung für den Felix Burda Award 2014 eröffnet

    Ab heute können sich medizinische Experten, Privatpersonen, Organisationen, Institutionen und Unternehmen wieder für den Felix Burda Award bewerben. Voraussetzung sind herausragende Verdienste im Kampf gegen Darmkrebs in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland. Die Felix Burda Stiftung fördert so nachhaltig das Engagement für die Darmkrebsvorsorge.
    Der 12. Felix Burda Award findet am

  • Eine App für noch mehr alles.

    Eine App für noch mehr alles.

    München, 23.04.2013 – Über 70.000 Downloads verzeichnet die kostenlose Präventions-App der Felix Burda Stiftung und der Assmann Stiftung. Seit zwei Jahren managed sie den Vorsorge-Status deutscher Smartphone-User. Das aktuelle Update für Apple iOS und Android verspricht mehr Individualisierung und integriert ein Gesundheitstelefon. Zahlreiches User-Feedback und das Konzept einer Projektgruppe d

  • Felix Burda Stiftung verleiht Daniel Bahr den Milestone Award. Engagement von Uschi Glas und Erol Sander gewürdigt.

    Felix Burda Stiftung verleiht Daniel Bahr den Milestone Award. Engagement von Uschi Glas und Erol Sander gewürdigt.

    Die 21-köpfige Fachjury hat aus zahlreichen Bewerbungen vier Preisträger gewählt: „Betriebliche Prävention“, „Medizin und Wissenschaft“, „Engagement des Jahres“ und „Beste Präventionsidee“. „Wir hatten keine Ahnung was auf uns zukommen würde. Es waren auch ein paar schräge Ideen dabei. Aber das Wagnis hat sich gelohnt“ sagte die Vorsitzende der Felix Burda Stiftung Dr. Christa Maar.
    In der

  • Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr wird mit „Milestone Award“ ausgezeichnet.Prominente Gäste beim Felix Burda Award erwartet.

    Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr wird mit „Milestone Award“ ausgezeichnet.Prominente Gäste beim Felix Burda Award erwartet.

    Mit dem Felix Burda „Milestone Award“ werdenwegweisende Entscheidungen im Bereich der Gesundheitspolitik gewürdigt, die geeignet sind, die Prävention von Darmkrebs nachhaltig zu verbessern. Deswegen ist es keine große Überraschung, dass in diesem Jahr der Schirmherr des Darmkrebsmonat März 2013, Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, ausgezeichnet wird. Minister Bahr hat sich dafür eingesetzt, das

  • Fernsehproduzent Hubertus Meyer-Burckhardt moderiert erstmals Felix Burda Award. Engagement trifft auf Glamour im Hotel Adlon.

    Fernsehproduzent Hubertus Meyer-Burckhardt moderiert erstmals Felix Burda Award. Engagement trifft auf Glamour im Hotel Adlon.

    Im Jahr 2003 wurden die ersten Felix Burda Awards verliehen. Was als bescheidene Preisverleihung im Anschluss an die ARD-Show „Stars mit Mut“ begann, entwickelte sich in nun 11 Jahren zu der anerkannten Auszeichnung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Darmkrebsprävention in Deutschland. Neben prominenten Namen wie Günther Jauch und Wladimir Klitschko, zählen auch Betriebsärzte, Wissens

  • Sterblichkeit bei Darmkrebs sinkt.  Deutschland im europäischen Vergleich auf Platz 3.

    Sterblichkeit bei Darmkrebs sinkt. Deutschland im europäischen Vergleich auf Platz 3.

    Nach Angaben des Zentrum für Krebsregisterdaten auf Basis der aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes starben in Deutschland im Jahr 2011 etwa 26.300 Menschen an Darmkrebs. Das sind rund 300 Todesfälle pro Jahr weniger als noch 2008. Seit 2000 ist die Sterberate an Darmkrebs – unter Berücksichtigung demografischer Effekte - um 28% bei den Frauen und 22% bei den Männern gesunken. Diese Entwi

  • Familien schützen: Darmkrebs-Betroffene in Bayern engagieren sich in einer Studie für nachfolgende Generationen.

    Familien schützen: Darmkrebs-Betroffene in Bayern engagieren sich in einer Studie für nachfolgende Generationen.

    Wie viele Familien haben aufgrund der Darmkrebserkrankung eines Familienmitglieds ein erhöhtes Risiko für Darmkrebs? Was wissen betroffene Personen über ihr erhöhte Risiko und die Möglichkeit, dass sie Darmkrebs durch rechtzeitige Vorsorge verhindern können? Wie lassen sich Personen mit familiärem Risiko für Darmkrebs möglichst frühzeitig identifizieren und über risikoangepasste Vorsorgemaßnahmen

  • Deutschland geht aus Liebe zur Vorsorge - Anstieg der Neuerkrankungen erwartet

    Deutschland geht aus Liebe zur Vorsorge - Anstieg der Neuerkrankungen erwartet

    Darmkrebs ist die zweithäufigste Tumorerkrankung hinter Brustkrebs (Frauen) und Prostatakrebs (Männer). Sie macht einen Anteil von rund 14 Prozent an allen Krebsneuerkrankungen aus und ist auch die zweithäufigste Krebstodesursache in Deutschland (Quelle: Robert-Koch-Institut 2012). Gemeinsam mit dem Verein Netzwerk gegen Darmkrebs und der Stiftung LebensBlicke ruft die Felix Burda Stiftung daher z

  • Darmkrebsmonat März 2013: Auch Männer gehen aus Liebe zur Vorsorge.                                                                                                    Uschi Glas und Dieter Hermann sind die neuen Testimonials für die Darmkrebsvorsorge

    Darmkrebsmonat März 2013: Auch Männer gehen aus Liebe zur Vorsorge. Uschi Glas und Dieter Hermann sind die neuen Testimonials für die Darmkrebsvorsorge

    Das wachsende Wissen der Bevölkerung über die Chancen der Früherkennung und die Auseinandersetzung mit dem eigenen, individuellen Risiko ist der Schlüssel zu einer sinkenden Todesrate bei Darmkrebs. So werden als häufigste Gründe für die Nicht-Teilnahme an der Früherkennungs-Koloskopie vorrangig zwei Argumente angeführt, die eine deutliche Wissenslücke in der anspruchsberechtigten Zielgruppe offen

  • Felix Burda Award 2013: Bewerbungsfrist bis 5. Januar 2013 verlängert. Preisgelder im Gesamtwert von 15.000 Euro gehen an die Sieger.

    Felix Burda Award 2013: Bewerbungsfrist bis 5. Januar 2013 verlängert. Preisgelder im Gesamtwert von 15.000 Euro gehen an die Sieger.

    In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Felix Burda Award zu einer bedeutenden und anerkannten Auszeichnung entwickelt. Um nicht nur geleistetes Engagement gegen Darmkrebs zu ehren und die Aufmerksamkeit für die Darmkrebsvorsorge zu steigern, soll mit einer neuen Kategorie ein zusätzlicher Fokus auf die Förderung zukünftiger Maßnahmen gelegt werden. Mit dem Förderpreis für die „Beste Präventio

  • Zwei Design Preise für Felix Burda Stiftung: 
red dot award und BERLINER TYPE

    Zwei Design Preise für Felix Burda Stiftung: red dot award und BERLINER TYPE

    München, 25.10.2012 – Der reddot design award ist die Auszeichnung für hohe Designqualität und zeichnet wegweisendes und smartes Design aus, das Trends setzt. Die Juroren, allesamt international renommierte Design-Experten, bewerteten 6.823 eingereichte Arbeiten aus 43 Ländern in der Kategorie communication design und zeichneten nur die besten Projekte aus. Das Druckwerk „listen, talk, ACT – 10 Ja

  • Beste Präventionsidee gesucht.  Felix Burda Award 2013 startet mit neuen Kategorien in zweite Dekade.  Ausschreibung eröffnet.

    Beste Präventionsidee gesucht. Felix Burda Award 2013 startet mit neuen Kategorien in zweite Dekade. Ausschreibung eröffnet.

    Der Felix Burda Award hat sich in 10 Jahren zu einer bedeutenden und anerkannten Auszeichnung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Darmkrebsprävention entwickelt. Mit durchschnittlich 60 Mio. Kontakten in Print-, Radio- und TV-Medien ist er heute die einzige Veranstaltung in Deutschland, die dem Engagement gegen Krebs eine medial derart viel beachtete Bühne bietet und hat sich als begeh

Mehr anzeigen