15.000 Euro für den Tierschutz: „Tierisch engagiert“ zeichnet insgesamt 12 Projekte aus
Fressnapf-Kunden und prominente Jury küren Ehrenpreis, Newcomer&Engagement des Jahres
Fressnapf-Kunden und prominente Jury küren Ehrenpreis, Newcomer&Engagement des Jahres
Die Fressnapf-Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, der zentrale Ansprechpartner rund um alle Themen der Tierhaltung zu sein. Dieser Anspruch wird auch durch ein Service-Angebot wie die Activet-Tierarztpraxen im Fressnapf-Markt unterstrichen. Die vierte bundesweite Praxis eröffnet an diesem Wochenende im Fressnapf-Markt in Gelsenkirchen.
Ein Meilenstein der Fressnapf-Gruppe steht unmittelbar bevor: die Eröffnung des 1.500 Marktes in Europa. Schon jetzt startet Fressnapf die Feierlichkeiten für seine Kunden von Dänemark bis Italien – erneut in einer europaweiten Kampagne unter dem Motto: „1.500 Fressnapf-Märkte in Europa. Jetzt mitfeiern und sparen.“
In ganz Deutschland setzen sich viele engagierte Tierschützer, Sozialarbeiter, Ehrenamtliche und sonstige Helfer dafür ein, Tierleid zu verhindern und die besondere Beziehung von Mensch und Tier zu stärken. Dieses Engagement zeichnet die Fressnapf-Gruppe erstmals mit dem „tierisch engagiert“-Award aus. Dieser ist insgesamt mit 10.000 Euro dotiert.
Den Einkauf für das Haustier bezahlen, ohne die eigene Bank- oder Sparkassenkarte aus der Hand zu geben: Das ist ab sofort an allen 900 deutschen Fressnapf-Standorten möglich. In allen Märkten von Kiel bis Traunstein können Kunden kontaktlos zahlen, das bedeutet nur durch Vorhalten der Karte vor das Terminal. Bis zu einem Wert von 25 Euro funktioniert das zumeist ohne Eingabe einer PIN.
1998 hat Fressnapf mit „MultiFit“ die erste exklusive Fressnapf-Marke eingeführt. Damals als erster Gehversuch im Eigenmarken-Geschäft gedacht, ist MultiFit heute die am breitesten aufgestellte Fressnapf-Marke mit über 500 Produkten. MultiFit ist in allen elf Ländern der Fressnapf-Gruppe vertreten und aktuell die mit Abstand erfolgreichste aller 16 Fressnapf-Marken.
Die Fressnapf-Gruppe setzt ihren Expansionskurs national wie international konsequent fort. Durch zwei neue Franchisepartner in Dresden und Kaiserslautern ist Fressnapf zuletzt bereits um neun nationale Standorte gewachsen. Mit Eröffnung des Marktes in Mosbach wurde nun sogar die Marke von 900 Märkten in Deutschland erreicht.
Seit über 25 Jahren engagiert sich Fressnapf gemeinsam mit seinen Mitarbeitern und Kunden für bedürftige Tiere. Fast 80.000 Tiere können allerdings nicht vermittelt werden. Fressnapf hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Tieren eine zweite Chance auf ein neues Zuhause zu geben – mit den Adoptierstuben. Eine dieser Adoptierstuben ist nun im Fressnapf-Markt Mannheim-Vogelstang eröffnet worden.
Neue Funktionalitäten, nachhaltige Produktionsweisen, innovative Designs – die Produktlandschaft in der Heimtierbranche befindet sich im stetigen Wandel. Als Europas Marktführer für Tiernahrung und Zubehör sucht die Fressnapf-Gruppe als Innovationstreiber neue Produktideen, die frische Impulse in der Branche setzen und Kunden in europaweit rund 1.500 Märkten begeistern.
Gesamtumsatz steigt um 6,4 Prozent +++ Auf bestehender Fläche wächst die Unternehmensgruppe um 3,4 Prozent +++ mehr als 150 neue Standorte in diesem Jahr geplant +++