Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Pets live in every other household in Europe

    Well-established teams, some new additions: Fressnapf checks the pet population in Europe at the start of the European Championships

    As part of a recent representative study with more than 36,000 participants, Fressnapf I Maxi Zoo took a close look at the pet population in Europe. The study included France, Belgium, Denmark, the Netherlands, the DACH countries, Poland, Hungary and Romania. An important finding of the study was: There are major differences between the pet-human teams in the European Championship countries.

  • Logo Entstehungsprozess. Das Petmoji ist einem lachenden Tiergesicht nachempfunden.

    Neues Logo nach 34 Jahren – Fressnapf wechselt Markengesicht

    Rebranding bei Fressnapf I Maxi Zoo. Das Unternehmen tritt ab Mai 2024 flächendeckend mit einem neuen Logo auf. Der neue Markenauftritt ist das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der strategischen Transformation vom produktfokussierten Versorger, zum Omnichannel-Anbieter und Umsorger fürs Miteinander von Mensch und Tier.

  • Radfahren (mit Hund) macht klüger

    Radfahren (mit Hund) macht klüger

    Wer mit Hund auf dem Fahrrad unterwegs ist, weiß: Bewegung macht Spaß und hält fit. Und nicht nur das: Radfahren bringt auch die grauen Zellen auf Trab. Das hat jetzt der dänische Hirnforscher Troels W. Kjær bestätigt. Für alle, denen es nun in den Waden zuckt und die mit Hund radeln gehen wollen, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.

  • Fressnapf-Probierwochen - Zufrieden oder Geld zurück

    Napfcheck am Weltglückstag

    Am 20. März ist Weltglückstag. Ein guter Anlass, einen Blick in die Näpfe unserer Vierbeiner zu werfen. Sind Hund oder Katze wirklich happy mit ihrem Futter? Lautet die Antwort „Nein“, lohnt ein Gang zu Fressnapf oder ein Klick in den Onlineshop. Denn Fressnapf steckt mitten in den Probierwochen. Und der Name ist Programm: Die Fellnasen können nach Herzenslust ausgewählte Exklusivmarken testen.

  • Fressnapf-Gruppe knackt vier Milliarden Euro - v. l. n. r. Christian Kümmel (CTO), Torsten Toeller (Gründer und Inhaber), Dr. Johannes Steegmann (CEO)

    Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Gruppe knackt vier Milliarden Euro

    Tierliebe kennt keine Krise: Die Fressnapf-Gruppe hat ihren Wachstumskurs auch 2023 fortgesetzt. Das Krefelder Unternehmen konnte auch in stagnierenden Märkten seine Umsätze über alle Bereiche hinweg steigern. Der Gesamtumsatz von rund 4 Mrd. Euro markiert dabei eine neue Bestmarke der Unternehmensgruppe.

  • Gassigehen ist Hotspot fürs Kennenlernen

    Partnervermittlung auf vier Pfoten – Gassigehen ist Hotspot fürs Kennenlernen

    Am 14. Februar ist wieder Valentinstag. Fressnapf hat nun herausgefunden, dass Gassigehen ein Hotspot fürs Kennenlernen ist. Laut Umfrage haben 16 Prozent der Befragten ihren aktuellen oder früheren Partner beim Spaziergang mit Hund kennengelernt. Amor trägt heute also längst nicht mehr Pfeil und Bogen, sondern hat Fell und trägt Halsband und Leine.

  • Kund:innen beweisen auch 2023 großes Herz und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an Tiere in Not

    Kund:innen beweisen auch 2023 großes Herz und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an Tiere in Not

    Die Spendenbereitschaft vieler Tierliebhaber:innen ist oftmals mit den eigenen finanziellen Sorgen aufgrund der steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten sowie der hohen Inflation kollidiert. Dennoch kann die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ ein starkes Fazit ziehen: Europaweit sind mehr als 1,6 Millionen Euro zusammengekommen.

Mehr anzeigen