Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • von links nach rechts - "tierisch engagiert"-Verantwortliche Theresa Spenrath, Gewinnerin des Goldenen Fressnapfs 2024 Dr. Katrin Wontorra, "tierisch engagiert"-Botschafterin Jana Ina Zarrella, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes Thomas Schröder

    Der „Goldene Fressnapf“ 2024 – das sind die Held:innen des Tierschutzes

    Bereits zum sechsten Mal verleiht die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert” den „Goldenen Fressnapf“ an Tierschützer:innen, die mit ihrem Engagement Fellnasen in Not helfen. Gewinnerin des „Goldenen Fressnapf 2024“ ist Frau Dr. Katrin Wontorra, die mit ihrer gemeinnützigen Organisation eine kostenlose tiermedizinische Versorgung kranker Tiere von bedürftigen Menschen in Deutschland ermöglicht.

  •  Der Goldene Fressnapf 2024: Start des Online-Votings

    Der Goldene Fressnapf 2024: Start des Online-Votings

    Bis zum 30. Juni konnten sich deutschlandweit Tierschützer:innen für den Goldenen Fressnapf 2024 bewerben, die sich in besonderer Weise für Tiere in Not oder die Beziehung zwischen Mensch und Tier engagieren. Über die Gewinner:innen entscheiden ab heute Tierfreund:innen in ganz Deutschland, die auf goldener-fressnapf.de für ihren Favoriten stimmen können. Das Voting endet am 28.07.

  • Fressnapf sucht zum Weltkatzentag die schönste Katze Deutschlands

    Fressnapf sucht zum Weltkatzentag die schönste Katze Deutschlands

    er Weltkatzentag am 8. August ist ein ganz besonderes Datum für alle Katzenliebhaber:innen. An diesem Tag feiern wir die faszinierenden, anmutigen und verspielten Vierbeiner, die unser Leben bereichern. Deshalb möchte Fressnapf den Weltkatzentag mit einem einzigartigen Wettbewerb krönen und sucht die schönste Katze Deutschlands.

  • Fressnapf akquiriert führenden Tierbedarfshändler Arcaplanet in Italien und baut seine europaweite Marktpräsenz weiter aus. Finanzinvestor Cinven wird Minderheitsgesellschafter der Fressnapf Holding SE.

    Fressnapf akquiriert führenden Tierbedarfshändler Arcaplanet in Italien und baut seine europaweite Marktpräsenz weiter aus. Finanzinvestor Cinven wird Minderheitsgesellschafter der Fressnapf Holding SE.

    Europas führender Omnichannel-Händler für Heimtierbedarf, Fressnapf | Maxi Zoo, hat der vollständigen Akquise von Arcaplanet von den Cinven-Fonds zugestimmt. Seit 2022 ist Fressnapf an Arcaplanet minderheitsbeteiligt und entwickelt das Unternehmen seitdem als strategischer Partner gemeinsam mit Cinven als Mehrheitsgesellschafter von Arcaplanet weiter.

  • Der Goldene Fressnapf 2024: Die Bewerbungsphase ist gestartet

    Der Goldene Fressnapf 2024: Die Bewerbungsphase ist gestartet

    Von Juni bis August dreht sich bei Fressnapf alles um echte Held:innen für Tiere in Not! Denn Fressnapf macht die besondere Arbeit von engagierten Tierschützer:innen in ganz Deutschland sichtbar und unterstützt ihr Engagement. Dazu verleiht die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ auch in diesem Jahr den Goldenen Fressnapf 2024 und insgesamt 15.000 Euro an engagierte Tierfreund:innen.

  • Pets live in every other household in Europe

    Well-established teams, some new additions: Fressnapf checks the pet population in Europe at the start of the European Championships

    As part of a recent representative study with more than 36,000 participants, Fressnapf I Maxi Zoo took a close look at the pet population in Europe. The study included France, Belgium, Denmark, the Netherlands, the DACH countries, Poland, Hungary and Romania. An important finding of the study was: There are major differences between the pet-human teams in the European Championship countries.

  • Logo Entstehungsprozess. Das Petmoji ist einem lachenden Tiergesicht nachempfunden.

    Neues Logo nach 34 Jahren – Fressnapf wechselt Markengesicht

    Rebranding bei Fressnapf I Maxi Zoo. Das Unternehmen tritt ab Mai 2024 flächendeckend mit einem neuen Logo auf. Der neue Markenauftritt ist das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der strategischen Transformation vom produktfokussierten Versorger, zum Omnichannel-Anbieter und Umsorger fürs Miteinander von Mensch und Tier.

  • Radfahren (mit Hund) macht klüger

    Radfahren (mit Hund) macht klüger

    Wer mit Hund auf dem Fahrrad unterwegs ist, weiß: Bewegung macht Spaß und hält fit. Und nicht nur das: Radfahren bringt auch die grauen Zellen auf Trab. Das hat jetzt der dänische Hirnforscher Troels W. Kjær bestätigt. Für alle, denen es nun in den Waden zuckt und die mit Hund radeln gehen wollen, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.

Mehr anzeigen