Tierisch engagiert: Fressnapf und seine Kunden spenden 1 Mio. EUR
Freundschaftsarmbänder der Aktion „Freundschaft verbindet“ erzielen Rekordergebnisse in allen elf Ländern der Fressnapf-Gruppe
Freundschaftsarmbänder der Aktion „Freundschaft verbindet“ erzielen Rekordergebnisse in allen elf Ländern der Fressnapf-Gruppe
Freundschaften sind von Harmonie geprägt. Auch bei Katzen ist das meist so. Ein paar Dinge gilt es zu beachten, damit die Samtpfoten ziemlich beste Freunde werden.
Sortimentsvielfalt und Kompetenz rund ums Tier – mit mehr als 13.000 Artikeln. Diese Merkmale arbeitet Fressnapf ab 8. Januar 2018 in einer europaweiten Kampagne heraus. In allen elf Ländern der Unternehmensgruppe werden darüber hinaus unter dem verbindenden Kampagnen-Claim „Was Tiere lieben gibt’s bei uns“ und dem Zusatz „jetzt noch günstiger“ 300 Markenartikel dauerhaft im Preis gesenkt.
Den Ausklang des alten Jahres feiern die meisten Menschen feuchtfröhlich mit Konfetti, Luftschlangen, Freunden und besonderem Essen. Gekrönt wird der Jahreswechsel dann mit einem Feuerwerk, das in bunten Farben und mit lautem Knallen am dunklen Winterhimmel explodiert. Was uns Menschen Freude bereitet, erscheint vielen Hunden und Katzen jedoch als Vorbote des Weltuntergangs.
Hunde pflegen eigenartige Vorlieben: Sie wälzen sich in Schlammpfützen oder planschen im stinkenden Ententümpel. Nach solch einem Abenteuer steht natürlich ein gründliches Bad auf dem Programm. Doch wie sieht es mit der Fellpflege mit Shampoo und Wasser aus? Kann das Pflegeritual dem Hund schaden?
Auch Hunde erwischen Tage, an denen es ihnen nicht gut geht. Mit diesen Tipps zu den häufigsten Beschwerden helfen Sie Ihrem Vierbeiner wieder auf die Pfoten und pflegen ihn schnell gesund. Hinweis: Bei den Symptomen und Tipps handelt es sich lediglich um eine erste Einschätzung. Bitte lassen Sie die genaue Ursache immer von Ihrem Tierarzt rechtzeitig und vor Behandlung abklären.
Ganz gleich ob Leinen, Geschirre, Halsbänder, Spielzeuge, Hundebetten oder mobile Futternäpfe und Trinkflaschen: Dogs Creek richtet sich mit seinen Artikeln insbesondere an die Hundehalter und Tiere, die es lieben, ihre Abenteuer in der Natur zu erleben. Dogs Creek ist damit die zentrale Outdoor-Marke für Hundefreunde. Sie ist robust, stabil, sportlich, langlebig und jederzeit stilsicher.
Durch den Verkauf von Wunscharmbändern in den deutschen Fressnapf-Märkten sammelten die Kunden im vergangenen November 100.000 Euro für den Deutschen Tierschutzbund und 25.000 Euro für VITA Assistenzhunde. Diese wurden stellvertretend von. Fressnapf-Gründer Torsten Toeller überreicht.
Fressnapf verzichtet für seine Märkte mit Terraristik-Abteilung seit diesem Monat auf den Bezug von Terrarientieren, die direkt aus ihrem natürlichen Umfeld entnommen worden sind (auch bekannt als Wildentnahme oder Wildfang) und setzt ausschließlich auf Nachzuchten.