Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Fressnapf verleiht mit Botschafterin Jana Ina Zarrella den Engagement-Preis “Goldener Fressnapf” 2022 und insgesamt 15.000 Euro

    Der Goldene Fressnapf 2022: Start des Online-Votings

    Im Juli dreht sich bei Fressnapf alles um Held:innen für Tiere in Not! Dazu verleiht das Unternehmen auch in diesem Jahr den Engagement-Preis “Goldener Fressnapf” 2022 und insgesamt 15.000 Euro an verschiedene engagierte Tierfreund:innen. Unterstützt wird die Fressnapf-Initiative bei der Vergabe des Goldenen Fressnapfs auch in diesem Jahr von Moderatorin und Botschafterin Jana Ina Zarrella.

  • Praktisch und kompakt: Der Fressnapf GPS Tracker am Geschirr eines Hundes im Gelände - Foto: Fressnapf

    Meilenstein beim GPS-Tracker: Fressnapf verkauft über 50.000 Exemplare

    Ein gutes halbes Jahr nach Verkaufsstart hat die Fressnapf-Gruppe bereits über 50.000 Hunde in Deutschland mit einem GPS-Tracker ausgerüstet. Der Tracker ermöglicht den Halter:innen nicht nur, ihr Tier auf drei Meter genau zu orten, sondern auch eine Aktivitätserfassung, Gesundheitsempfehlungen wie z. B. Kalorienverbrauch, Wasserbedarf sowie einer Verknüpfung zur tierärztlichen Video-Beratung von

  • Foto: Fressnapf/Tom von Below

    "Tierisch engagiert" in Baden-Württemberg: Fressnapf ehrt Mitarbeitende

    Tagsüber beraten sie aufmerksam und individuell die Fressnapf-Kund:innen – dabei stets das Wohl der Tiere und die Fragen der Halter:innen im Blick. Doch nach Ladenschluss geht ihr Engagement noch weiter: Sie retten Nutztiere wie Ziegen und Schafe vor dem Schlachthof, ziehen verwaiste Kitten mit der Flasche auf oder setzen sich für den Schutz von Wildbienen ein.

  • Foto: Fressnapf/Tom von Below

    "Tierisch engagiert" in Neuburg an der Donau: Fressnapf ehrt Mitarbeitende

    Tagsüber beraten sie aufmerksam und individuell die Fressnapf-Kund:innen – dabei stets das Wohl der Tiere und die Fragen der Halter:innen im Blick. Doch nach Ladenschluss geht ihr Engagement noch weiter: Sie retten Nutztiere wie Ziegen und Schafe vor dem Schlachthof, ziehen verwaiste Kitten mit der Flasche auf oder setzen sich für den Schutz von Wildbienen ein.

  • "Tierisch engagiert"-Botschafterin Jana Ina Zarella hat Fressnapf-Mitarbeiterin Katja aus Rheine besucht - eine der tierischen Held:innen bei Fressnapf. Foto:  Fressnapf/Tom von Below

    Local Heroes: Fressnapf zeichnet „tierisch engagierte“ Mitarbeitende aus

    Fressnapf ist stolz auf viele gute Taten von Mitarbeitenden. Unter dem Motto “so sehen tierische Held:innen aus” erzählt Fressnapf europaweit die Geschichten der engagierten Helfer:innen. Moderatorin und Botschafterin Jana Ina Zarella unterstützt Fressnapf und ist beeindruckt von dem vielfältigen Einsatz der Mitarbeiter:innen.

  • Foto: Fressnapf/Tom von Below

    "Tierisch engagiert" in Krefeld: Fressnapf ehrt Mitarbeitende

    Tagsüber beraten sie aufmerksam und individuell die Fressnapf-Kund:innen – dabei stets das Wohl der Tiere und die Fragen der Halter:innen im Blick. Doch nach Ladenschluss geht ihr Engagement noch weiter: Sie retten Nutztiere wie Ziegen und Schafe vor dem Schlachthof, ziehen verwaiste Kitten mit der Flasche auf oder setzen sich für den Schutz von Wildbienen ein.

  • Foto: Fressnapf/Tom von Below

    "Tierisch engagiert" in Wuppertal: Fressnapf ehrt Mitarbeitende

    Tagsüber beraten sie aufmerksam und individuell die Fressnapf-Kund:innen – dabei stets das Wohl der Tiere und die Fragen der Halter:innen im Blick. Doch nach Ladenschluss geht ihr Engagement noch weiter: Sie retten Nutztiere wie Ziegen und Schafe vor dem Schlachthof, ziehen verwaiste Kitten mit der Flasche auf oder setzen sich für den Schutz von Wildbienen ein.

  • Foto: Fressnapf/Tom von Below

    "Tierisch engagiert" in Hagen: Fressnapf ehrt Mitarbeitende

    Tagsüber beraten sie aufmerksam und individuell die Fressnapf-Kund:innen – dabei stets das Wohl der Tiere und die Fragen der Halter:innen im Blick. Doch nach Ladenschluss geht ihr Engagement noch weiter: Sie retten Nutztiere wie Ziegen und Schafe vor dem Schlachthof, ziehen verwaiste Kitten mit der Flasche auf oder setzen sich für den Schutz von Wildbienen ein.

  • Foto: Fressnapf/Tom von Below

    "Tierisch engagiert" in Deggendorf: Fressnapf ehrt Mitarbeitende

    Tagsüber beraten sie aufmerksam und individuell die Fressnapf-Kund:innen – dabei stets das Wohl der Tiere und die Fragen der Halter:innen im Blick. Doch nach Ladenschluss geht ihr Engagement noch weiter: Sie retten Nutztiere wie Ziegen und Schafe vor dem Schlachthof, ziehen verwaiste Kitten mit der Flasche auf oder setzen sich für den Schutz von Wildbienen ein.

  • Foto: Fressnapf/Tom von Below

    "Tierisch engagiert" in Schwetzingen: Fressnapf ehrt Mitarbeitende

    Tagsüber beraten sie aufmerksam und individuell die Fressnapf-Kund:innen – dabei stets das Wohl der Tiere und die Fragen der Halter:innen im Blick. Doch nach Ladenschluss geht ihr Engagement noch weiter: Sie retten Nutztiere wie Ziegen und Schafe vor dem Schlachthof, ziehen verwaiste Kitten mit der Flasche auf oder setzen sich für den Schutz von Wildbienen ein.

  • Foto: Fressnapf/Tom von Below

    "Tierisch engagiert" in Wunstorf: Fressnapf ehrt Mitarbeitende

    Tagsüber beraten sie aufmerksam und individuell die Fressnapf-Kund:innen – dabei stets das Wohl der Tiere und die Fragen der Halter:innen im Blick. Doch nach Ladenschluss geht ihr Engagement noch weiter: Sie retten Nutztiere wie Ziegen und Schafe vor dem Schlachthof, ziehen verwaiste Kitten mit der Flasche auf oder setzen sich für den Schutz von Wildbienen ein.

  • Foto: Fressnapf/Tom von Below

    "Tierisch engagiert" in Schleswig-Holstein: Fressnapf ehrt Mitarbeitende

    Tagsüber beraten sie aufmerksam und individuell die Fressnapf-Kund:innen – dabei stets das Wohl der Tiere und die Fragen der Halter:innen im Blick. Doch nach Ladenschluss geht ihr Engagement noch weiter: Sie retten Nutztiere wie Ziegen und Schafe vor dem Schlachthof, ziehen verwaiste Kitten mit der Flasche auf oder setzen sich für den Schutz von Wildbienen ein.

Mehr anzeigen