HdWM engagiert sich für das ERASMUS Staff Mobility Programm
Die Hochschule der Wirtschaft für Management bietet internationale Kompetenz für Dozenten und Studenten.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management bietet internationale Kompetenz für Dozenten und Studenten.
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen weiter aus. Der Leiter des Studiengangs Management und Unternehmensführung, Prof. Hans R. Kaufmann, hat die Zusammenarbeit mit CIRCLE International initiiert und weiter ausgebaut. CIRCLE International ist ein virtuelles College an der Universität von Vitez in Bosnien und Herzegowina.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim veranstaltete Mitte Mai einen 2-wöchigen internationalen Workshop mit Studierenden der John Moores University Liverpool und Master-Studierenden der HdWM . Die Hochschulen sind Partner des Erasmus Programmes. Prof. Dr. Sanchez Bengoa organisierte den Workshop, unterstützt von der HdWM Erasmus Koordinatorin Cristina Duran Vaquero.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) hat sich auf der Messe Vocatium Mannheim in der SAP-Arena erfolgreich präsentiert. Vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung + Studium, die Unternehmen, Hochschulen sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl zusammen bringt. Bei der Vocatium-Messe gibt es vorbereitete und terminierte Gespräche zwischen Schülern und Ausstellern.
Auch für die HdWM macht in diesem Jahr der Mai Alles neu und eröffnet eine neue Kompetenz-Plattform für aktuelle Themen.
Dank internationalem Engagement kann die Hochschule der Wirtschaft für Management ein Studium mit zweitem Abschluss anbieten.
Seit Anfang April ist Prof. Dr. Perizat Daglioglu Präsidentin der privaten Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim. Die 2011 gegründete Hochschule hat in diesen Jahren eine rasante Entwicklung genommen und sich erfolgreich in der Region etabliert und im Wettbewerb behauptet. Im Interview erläutert die Präsidentin, welche Chancen sie für die Hochschule sieht.
Mit dem kommenden Wintersemester startet die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) einen neuen Master-Studiengang: Wirtschaftspsychologie – Schwerpunkt Organisationspsychologie. Der Studiengang wird vom renommierten Wissenschaftler und Psychologen, Prof. Dr. Andreas Zimber, geleitet, der auch maßgeblich an der Ausgestaltung des Curriculums mitgewirkt hat.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Forschungstätigkeiten weiter aus. Das vom Europäischen Sozialfond (ESF) geförderte Projekt QUAPI zu lebenslangem Lernen, wurde von Prof. Uwe Hochmuth, Prof. Özer Pinar sowie Monika Schwab an der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul (TDU) sowie beim türkischen Generalkonsulat in Karlsruhe vorgestellt.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen auch im Wettbewerb mit anderen Universitäten weiter aus. Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann und sein Studententeam haben bei einem wichtigen internationalen Fallstudien-Wettbewerb in Belgrad mit einer guten Leistung überzeugt.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim bietet wieder eine spezielle Plattform für den Berufseinstieg.
Der Senat der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat Prof. Dr. Perizat Daglioglu zur Präsidentin der Hochschule gewählt. Sie folgt damit Prof. Dr. Michael Nagy, der seit 2016 die Leitung der HdWM innehatte. Bei einer Feierstunde überreichte der Geschäftsführer, Wolfgang Dittmann, die Berufungsurkunde. Er ging auf den bemerkenswerten Werdegang der neuen Präsidentin ein.